TH:Landesparteitag 2011.1/Tagesordnung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Kategorie:LPT2011.2]] | |
− | + | = Formalia = | |
− | + | * Eröffnung durch Landesvorstandsvorsitzenden 10:00 | |
− | + | * Vorstellung und Abstimmung über die Tagungsordnung | |
+ | * Vorstellung der Kandidaten für den Versammlungsleiter | ||
+ | * Wahl des Versammlungsleiter | ||
+ | * Abstimmung über Zulassung von Gästen | ||
+ | * Abstimmung über Zulassung von Bild, Ton und Videoaufzeichnungen | ||
+ | * Bestimmung des Versammlungsleitergehilfen durch den Versammlungsleiter | ||
+ | * Wahl der Protokollanten | ||
+ | ** PR 1 | ||
+ | ** PR 2 | ||
+ | * Hinweis, dass die GO aus 2010 noch gilt | ||
+ | * http://wiki.piraten-thueringen.de/index.php?title=TH:Landesparteitag_2010.1/Gesch%C3%A4fts-_und_Wahlordnung1&oldid=8376 | ||
+ | * Vorstellung der Kandidaten für den Wahlleiters | ||
+ | * Wahl des Wahlleiters | ||
+ | * Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiters | ||
+ | ** WH Team 1 | ||
+ | ** WH Team 1 | ||
+ | * Wahl der Rechnungsprüfer (Anschließend Beginn der Rechnungsprüfung) | ||
+ | ** RP 1 | ||
+ | ** RP 2 | ||
− | + | = Satzungsänderungsanträge = | |
− | * | + | * SÄA.Gesamt.1 |
− | * | + | * SÄA.Landesvorstand.1 |
− | * | + | * SÄA.Landesparteitag.1 |
− | * | + | * SÄA.Gaeste.1 |
− | * | + | * SÄA.Satzung und Programmaenderung.1 |
− | * | + | * SÄA.Plenum.1 |
− | + | Achtung: Alternativanträge: | |
− | * | + | * SÄA.FinOrdnung.1 |
− | + | * SÄA.FinOrdnung.2 | |
− | + | * SÄA.FinOrdnung.3 | |
− | * | + | * SÄA.OM.1 |
− | * | + | = Vorstands- und Schiedsgerichtswahlen = |
− | * | + | * Rechenschaftsberichte des Vorstandes |
− | + | ** Vorsitzender | |
− | + | ** Stellvertreter | |
− | + | ** Schatzmeister | |
− | + | ** Gen.Sek. | |
− | + | ** Pol.Ges. | |
− | + | ** Beisitzer 1 | |
− | + | ** Beisitzer 2 | |
− | + | * Bericht der Rechnungsprüfer | |
− | + | * Entlastung des Vorstands | |
− | ** | + | * Sonstige Anträge, die den Vorstand betreffen: |
− | + | ** SO.Aufzeichnung.1 | |
− | ** | + | ** SO.LQFB |
− | + | * Abstimmungen: | |
− | + | ** ob ein stellvertretenden Vorsitzender gewählt werden soll | |
− | + | ** ob ein politischer Geschäftsführer gewählt werden soll | |
− | + | ** Anzahl der Beisitzer: 0,1,2 | |
− | + | ||
− | + | ||
− | *** | + | |
* Vorstellung der Kandidaten für den Vorstandsvorsitzenden | * Vorstellung der Kandidaten für den Vorstandsvorsitzenden | ||
** Neuwahl des Vorsitzenden | ** Neuwahl des Vorsitzenden | ||
− | + | * Vorstellung der Kandidaten für den Stellvertretenden (Während der Auszählung) | |
+ | ** Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Vorstandsvorsitzenden | ||
** Neuwahl des Stellvertretenden | ** Neuwahl des Stellvertretenden | ||
− | + | * Vorstellung der Kandidaten für den Schatzmeister (Während der Auszählung) | |
+ | ** Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden | ||
** Neuwahl des Schatzmeister | ** Neuwahl des Schatzmeister | ||
− | + | * Vorstellung der Kandidaten für den Gen.Sek. (Während der Auszählung) | |
+ | ** Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Schatzmeister | ||
** Neuwahl des Gen.Sek. | ** Neuwahl des Gen.Sek. | ||
− | + | * Vorstellung der Kandidaten für den Pol. Geschäftsführers (Während der Auszählung) | |
− | ** Neuwahl des Pol. | + | ** Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Gen.Sek. |
− | + | ** Neuwahl des Pol. Geschäftsführers | |
− | ** Neuwahl der Beisitzer | + | * Vorstellung der Kandidaten für die Beisitzer (Während der Auszählung) |
− | + | ** Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Pol. Geschäftsführers | |
− | ** Antrag SO.LSG | + | ** Neuwahl der Beisitzer |
− | + | * Bericht des Landesschiedsgerichts | |
− | + | * Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Beisitzer | |
− | + | * Antrag SO.LSG | |
− | *** Neuwahl der Ersatzrichter | + | * Vorstellung der Kandidaten für Richterämter |
− | * Mittagspause | + | ** Neuwahl des Schiedsgerichts |
− | * Wiedereröffnung | + | * Vorstellung der Kandidaten für Ersatz-Richterämter (Während der Auszählung) |
+ | * Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl des Schiedsgerichts | ||
+ | ** Neuwahl der Ersatzrichter | ||
+ | * Mittagspause 13:00 | ||
+ | * Wiedereröffnung (13:45) | ||
* Wahl der Kassenprüfer | * Wahl der Kassenprüfer | ||
** KP 1 | ** KP 1 | ||
** KP 2 | ** KP 2 | ||
− | * | + | * Wahl der Moderatoren |
− | * | + | ** Abstimmen, ob Moderatoren vom LPT gewählt werden sollen |
− | * | + | ** falls ja: |
− | * | + | *** MOD1 |
+ | *** MOD2 | ||
+ | = Sonstige Anträge = | ||
+ | * SO.Leak.1 | ||
+ | * SO.Sync.1 | ||
+ | * SO.Jupis.1 | ||
+ | * SO.DEJE | ||
+ | |||
+ | = Programmänderungsanträge und Positionspapiere= | ||
+ | * PÄA.Pazifismus.1 | ||
+ | * SO.Afgahnistan | ||
+ | * PÄA.Drogenpolitik.1 | ||
+ | * SO.PP.Drogenpolitik.1 | ||
+ | * PÄA.Laizismus.1 | ||
+ | * PÄA.Bundespräsident.1 | ||
+ | * PÄA.Energie.1 | ||
+ | * SO.380kv.1 | ||
+ | Achtung: Alternativanträge: | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.1 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.2 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.3 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Allgemein.1 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Vorschul.1 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Schulbereich.1 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Hochschulbereich.1 | ||
+ | Achtung: Alternativanträge: | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Erwachsenenbildung.1 | ||
+ | * PÄA.LL.Bildung.Erwachsenenbildung.2 | ||
+ | * SO.PP.Bildung1 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Gesamt.1 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Präambel.1 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.1 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.2 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.3 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.4 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.5 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.6 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.7 | ||
+ | * PÄA.Generationenpolitik.Teil.8 | ||
+ | * Abschließende Worte des neuen Vorstandsvorsitzenden | ||
* Ende der Versammlung | * Ende der Versammlung |
Aktuelle Version vom 23. November 2011, 10:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Formalia
- Eröffnung durch Landesvorstandsvorsitzenden 10:00
- Vorstellung und Abstimmung über die Tagungsordnung
- Vorstellung der Kandidaten für den Versammlungsleiter
- Wahl des Versammlungsleiter
- Abstimmung über Zulassung von Gästen
- Abstimmung über Zulassung von Bild, Ton und Videoaufzeichnungen
- Bestimmung des Versammlungsleitergehilfen durch den Versammlungsleiter
- Wahl der Protokollanten
- PR 1
- PR 2
- Hinweis, dass die GO aus 2010 noch gilt
- http://wiki.piraten-thueringen.de/index.php?title=TH:Landesparteitag_2010.1/Gesch%C3%A4fts-_und_Wahlordnung1&oldid=8376
- Vorstellung der Kandidaten für den Wahlleiters
- Wahl des Wahlleiters
- Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiters
- WH Team 1
- WH Team 1
- Wahl der Rechnungsprüfer (Anschließend Beginn der Rechnungsprüfung)
- RP 1
- RP 2
Satzungsänderungsanträge
- SÄA.Gesamt.1
- SÄA.Landesvorstand.1
- SÄA.Landesparteitag.1
- SÄA.Gaeste.1
- SÄA.Satzung und Programmaenderung.1
- SÄA.Plenum.1
Achtung: Alternativanträge:
- SÄA.FinOrdnung.1
- SÄA.FinOrdnung.2
- SÄA.FinOrdnung.3
- SÄA.OM.1
Vorstands- und Schiedsgerichtswahlen
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Stellvertreter
- Schatzmeister
- Gen.Sek.
- Pol.Ges.
- Beisitzer 1
- Beisitzer 2
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Sonstige Anträge, die den Vorstand betreffen:
- SO.Aufzeichnung.1
- SO.LQFB
- Abstimmungen:
- ob ein stellvertretenden Vorsitzender gewählt werden soll
- ob ein politischer Geschäftsführer gewählt werden soll
- Anzahl der Beisitzer: 0,1,2
- Vorstellung der Kandidaten für den Vorstandsvorsitzenden
- Neuwahl des Vorsitzenden
- Vorstellung der Kandidaten für den Stellvertretenden (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Vorstandsvorsitzenden
- Neuwahl des Stellvertretenden
- Vorstellung der Kandidaten für den Schatzmeister (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
- Neuwahl des Schatzmeister
- Vorstellung der Kandidaten für den Gen.Sek. (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Schatzmeister
- Neuwahl des Gen.Sek.
- Vorstellung der Kandidaten für den Pol. Geschäftsführers (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Gen.Sek.
- Neuwahl des Pol. Geschäftsführers
- Vorstellung der Kandidaten für die Beisitzer (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Pol. Geschäftsführers
- Neuwahl der Beisitzer
- Bericht des Landesschiedsgerichts
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl zum Beisitzer
- Antrag SO.LSG
- Vorstellung der Kandidaten für Richterämter
- Neuwahl des Schiedsgerichts
- Vorstellung der Kandidaten für Ersatz-Richterämter (Während der Auszählung)
- Bekanntgabe des Ergebnis zur Wahl des Schiedsgerichts
- Neuwahl der Ersatzrichter
- Mittagspause 13:00
- Wiedereröffnung (13:45)
- Wahl der Kassenprüfer
- KP 1
- KP 2
- Wahl der Moderatoren
- Abstimmen, ob Moderatoren vom LPT gewählt werden sollen
- falls ja:
- MOD1
- MOD2
Sonstige Anträge
- SO.Leak.1
- SO.Sync.1
- SO.Jupis.1
- SO.DEJE
Programmänderungsanträge und Positionspapiere
- PÄA.Pazifismus.1
- SO.Afgahnistan
- PÄA.Drogenpolitik.1
- SO.PP.Drogenpolitik.1
- PÄA.Laizismus.1
- PÄA.Bundespräsident.1
- PÄA.Energie.1
- SO.380kv.1
Achtung: Alternativanträge:
- PÄA.LL.Bildung.1
- PÄA.LL.Bildung.2
- PÄA.LL.Bildung.3
- PÄA.LL.Bildung.Allgemein.1
- PÄA.LL.Bildung.Vorschul.1
- PÄA.LL.Bildung.Schulbereich.1
- PÄA.LL.Bildung.Hochschulbereich.1
Achtung: Alternativanträge:
- PÄA.LL.Bildung.Erwachsenenbildung.1
- PÄA.LL.Bildung.Erwachsenenbildung.2
- SO.PP.Bildung1
- PÄA.Generationenpolitik.Gesamt.1
- PÄA.Generationenpolitik.Präambel.1
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.1
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.2
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.3
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.4
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.5
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.6
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.7
- PÄA.Generationenpolitik.Teil.8
- Abschließende Worte des neuen Vorstandsvorsitzenden
- Ende der Versammlung