TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2011-09-27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „http://jena.piratenpad.de/VoSi-20110927“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
http://jena.piratenpad.de/VoSi-20110927
+
[[Kategorie:Protokolle_KV_Jena]]
 +
 
 +
= Tagesordnung =
 +
 
 +
== TOP 1 - Information ==
 +
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
 +
* VersammlungsleiterIn: Carsten
 +
* ProtokollantIn: Thomas
 +
* Anwesend: Oli, Thomas, Robert, Carsten
 +
* Gäste: Anett, Madeleine, Bastian, Timo, Kisa, Kati, Frank, Fabian, Beni
 +
* Beginn: 20:01
 +
* Ende: 20:51
 +
* Ort: Mumble
 +
 
 +
=== TOP 1.1 Beschlussfähigkeit ===
 +
Der Vorstand ist mit 4 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
 +
 
 +
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:<br>
 +
<pre>
 +
{{Beschluss | TEXT | dafür/dagegen/enthalten}}
 +
</pre>
 +
 
 +
=== TOP 1.2 Einladung ===
 +
 
 +
Die Tagesordnung ist fristgerecht eingegangen.
 +
 
 +
=== TOP 1.3 Protokollbestätigung ===
 +
http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-09-14
 +
{{Beschluss|Das Protokoll der vorigen Sitzung wird bestätigt.|3/0/1}}
 +
 
 +
== TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes ==
 +
* Carsten: Infostand, Wiki, Mails, OTZ-Interview
 +
* Oli: Antrag zum Bündnis für Mehr Demokratie Thüringen an LV, Orga 1. Piratentreffen im Kreis Greiz + Mailingliste, Orga DJ für Semesteranfangsparty
 +
* Thomas: ---
 +
* Robert: Infostand, Interview Campusradio
 +
* Simon: pausiert bis 07. Oktober von den PIRATEN (Diplomprüfung)
 +
 
 +
== TOP 3 - aktuelle Kennzahlen ==
 +
* [[TH:KV_Jena/Schatztruhe|Finanzen]]: 2.491,53€
 +
* [[TH:Inventar_Jena/Offiziell|Inventar]]:geringe Rücklagen an AG-KoPo Flyer sowie Grundsatzprogramme
 +
 
 +
* MitgliederInnen: 40
 +
* Anfragen: Presse s.u.
 +
* Umlaufbeschlüsse: ---
 +
 
 +
== TOP 4 - Wiedervorlage  ==
 +
 
 +
* Infostände (Carsten)
 +
** am Samstag, 17.09. Infostand in Lobeda
 +
*** kaum Resonanz, da verhältnismäßig wenige BesucherInnen
 +
** Infostand am 23.09. in der Innenstadt außerordentlich gut gelaufen
 +
*** viele TeilnehmerInnen, daher auch "Wander"gruppen durch die Stadt
 +
*** einige Mitgliedsanträge wurden mitgenommen
 +
 
 +
** Infostand für den 29.09. geplant, aber aufgrund Kurzfristigkeit nicht realisierbar (Beantragung bei Ordnungsamt nicht möglich)
 +
 
 +
** eventuell soll ein neuer Infostand in der nächsten Woche stattfinden, Robert stellt nochmal Anfrage auf der Jenaer Mailingliste, danach Umlaufbeschluß wegen Beantragung
 +
 
 +
 
 +
* Öffentlichkeitsarbeit (Simon/ Carsten)
 +
** viel Presse nach der Wahl in Berlin
 +
** sehr gutes Feedback auf die Artikel in OTZ/TLZ (am 20.09. 5 Artikel über Piraten)
 +
** Interview für Campusradio am 19.09. durch Robert
 +
 
 +
* Stammtisch
 +
** nächster Stammtisch 07.10.2011, 20:00 Uhr Quergasse
 +
*** Teilnahme von Andreas Mehlich (OB-Kandidat)
 +
*** erster Stammtisch mit den "neuen" Mitgliedern
 +
** letzter Stammtisch 16.09.2011
 +
*** kurzfristig wegen fehlenden Teilnehmern, Krankheitsfällen ausgefallen
 +
 
 +
* Hochschulgruppe/ Semesteranfangsparty (Oli, Robert)
 +
** Semesteranfangsparty: DJ Oliver Gold (Jazz-Electro) engagiert, 300€ Gage
 +
** Flyer für Veranstaltung sollen im Laufe der Woche designt werden um zum Semesteranfang benötigt
 +
** (inhaltlich) Material für Stellwände noch benötigt
 +
 
 +
* Auskunftsersuchen nach Informationsfreiheitsgesetz
 +
** Rückinfo von der Stadt: Daten zu den Kampagnen liegen nicht vor, inzwischen seit mehr als 4 Monaten kein Rücklauf (lt. Gesetz 4 Wochen Zeit)
 +
** Thüringer Bürgerbeauftragte ist am 29.09. in Jena, evtl. zu diesem Thema ansprechen (unklar wer übernimmt)
 +
 
 +
* Kreisparteitag Jena
 +
** Carsten reserviert bis Ende des Monats den Saal des Ricarda-Huch-Haus, KPT wird weiterhin für Februar/ März 2012 geplant
 +
** voraussichtlich sogar Samstag als Termin möglich
 +
 
 +
* Antrag LaVo - Unterstützung des Aktionsbündnis "Mehr Demokratie"
 +
** Antrag ist eingereicht
 +
** LaVo grundsätzlich positiv, Entscheidung am 28.09.
 +
 
 +
* Beauftragungen für CiviCRM, Funkfeuer und Thüringenkalender
 +
 
 +
* vorerst auf Eis gelegte Punkte
 +
** Urheberrechtsbarcamp (Simon)
 +
** Vorstandsklausur 2011.2 Anfang November (Oli)
 +
** Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Thomas)
 +
** Musikpiraten Liederbücher/ CDs
 +
** Open Access Week
 +
 
 +
== TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand  ==
 +
* keine Anträge
 +
 
 +
== TOP 6 - Gastbeiträge ==
 +
* keine Gastbeiträge
 +
 
 +
== TOP 7 - nächste Vorstandssitzung ==
 +
* Datum: 13.10.2011, 20:00
 +
* Ort: Quergasse
 +
* Tagesordnung:
 +
** TOP 1 - Information
 +
** TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
 +
** TOP 3 - aktuelle Kennzahlen
 +
** TOP 4 - Wiedervorlage
 +
** TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand
 +
** TOP 6 - Gastbeiträge
 +
** TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
 +
** TOP 8 - Sonstiges
 +
** TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls
 +
 
 +
== TOP 8 - Sonstiges ==
 +
* Spendenaktion an Jamendokünstler (vom Herbstempfang) + Blogeintrag
 +
** Thomas erfragt die Möglichkeit als Partei zu spenden in der Schatzmeister-Runde
 +
 
 +
* Stammtisch und Infostand in Weimar
 +
** Potential in Weimar nach erfolgreicher Wahl in Berlin auch nutzen
 +
** Plakate sind bereits vorhanden
 +
** Infostand soll durch Piraten aus Jena und Weimar  durchgeführt werden
 +
** Termin- und Locationfindung erfolgt durch die Piraten in Weimar, danach Abstimmung mit Jena; Carsten übernimmt Abstimmung
 +
 
 +
* Orga Neupiraten
 +
** zum Stammtisch einladen, auf Mailinglisten hinweisen
 +
** Neumitglieder werden per Brief angeschrieben, sobald die Mitgliederdaten vorhanden sind
 +
** weiteres Vorgehen analog bisherigen "Umgang" mit Neupiraten
 +
 
 +
== TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls ==
 +
* Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant - erledigt
 +
* Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant - erledigt
 +
* Wiki-Anpassungen (Termin auf Jena-Seite und Vorstandsseite)
 +
* Zusammenfassung für Website verfassen

Version vom 27. September 2011, 20:53 Uhr


Tagesordnung

TOP 1 - Information

Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:

  • VersammlungsleiterIn: Carsten
  • ProtokollantIn: Thomas
  • Anwesend: Oli, Thomas, Robert, Carsten
  • Gäste: Anett, Madeleine, Bastian, Timo, Kisa, Kati, Frank, Fabian, Beni
  • Beginn: 20:01
  • Ende: 20:51
  • Ort: Mumble

TOP 1.1 Beschlussfähigkeit

Der Vorstand ist mit 4 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.

Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:

{{Beschluss | TEXT | dafür/dagegen/enthalten}}

TOP 1.2 Einladung

Die Tagesordnung ist fristgerecht eingegangen.

TOP 1.3 Protokollbestätigung

http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Vorstandssitzung/2011-09-14

Beschlusstext

"Das Protokoll der vorigen Sitzung wird bestätigt."
Abstimmungsergebnis:  3/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes

  • Carsten: Infostand, Wiki, Mails, OTZ-Interview
  • Oli: Antrag zum Bündnis für Mehr Demokratie Thüringen an LV, Orga 1. Piratentreffen im Kreis Greiz + Mailingliste, Orga DJ für Semesteranfangsparty
  • Thomas: ---
  • Robert: Infostand, Interview Campusradio
  • Simon: pausiert bis 07. Oktober von den PIRATEN (Diplomprüfung)

TOP 3 - aktuelle Kennzahlen

  • Finanzen: 2.491,53€
  • Inventar:geringe Rücklagen an AG-KoPo Flyer sowie Grundsatzprogramme
  • MitgliederInnen: 40
  • Anfragen: Presse s.u.
  • Umlaufbeschlüsse: ---

TOP 4 - Wiedervorlage

  • Infostände (Carsten)
    • am Samstag, 17.09. Infostand in Lobeda
      • kaum Resonanz, da verhältnismäßig wenige BesucherInnen
    • Infostand am 23.09. in der Innenstadt außerordentlich gut gelaufen
      • viele TeilnehmerInnen, daher auch "Wander"gruppen durch die Stadt
      • einige Mitgliedsanträge wurden mitgenommen
    • Infostand für den 29.09. geplant, aber aufgrund Kurzfristigkeit nicht realisierbar (Beantragung bei Ordnungsamt nicht möglich)
    • eventuell soll ein neuer Infostand in der nächsten Woche stattfinden, Robert stellt nochmal Anfrage auf der Jenaer Mailingliste, danach Umlaufbeschluß wegen Beantragung


  • Öffentlichkeitsarbeit (Simon/ Carsten)
    • viel Presse nach der Wahl in Berlin
    • sehr gutes Feedback auf die Artikel in OTZ/TLZ (am 20.09. 5 Artikel über Piraten)
    • Interview für Campusradio am 19.09. durch Robert
  • Stammtisch
    • nächster Stammtisch 07.10.2011, 20:00 Uhr Quergasse
      • Teilnahme von Andreas Mehlich (OB-Kandidat)
      • erster Stammtisch mit den "neuen" Mitgliedern
    • letzter Stammtisch 16.09.2011
      • kurzfristig wegen fehlenden Teilnehmern, Krankheitsfällen ausgefallen
  • Hochschulgruppe/ Semesteranfangsparty (Oli, Robert)
    • Semesteranfangsparty: DJ Oliver Gold (Jazz-Electro) engagiert, 300€ Gage
    • Flyer für Veranstaltung sollen im Laufe der Woche designt werden um zum Semesteranfang benötigt
    • (inhaltlich) Material für Stellwände noch benötigt
  • Auskunftsersuchen nach Informationsfreiheitsgesetz
    • Rückinfo von der Stadt: Daten zu den Kampagnen liegen nicht vor, inzwischen seit mehr als 4 Monaten kein Rücklauf (lt. Gesetz 4 Wochen Zeit)
    • Thüringer Bürgerbeauftragte ist am 29.09. in Jena, evtl. zu diesem Thema ansprechen (unklar wer übernimmt)
  • Kreisparteitag Jena
    • Carsten reserviert bis Ende des Monats den Saal des Ricarda-Huch-Haus, KPT wird weiterhin für Februar/ März 2012 geplant
    • voraussichtlich sogar Samstag als Termin möglich
  • Antrag LaVo - Unterstützung des Aktionsbündnis "Mehr Demokratie"
    • Antrag ist eingereicht
    • LaVo grundsätzlich positiv, Entscheidung am 28.09.
  • Beauftragungen für CiviCRM, Funkfeuer und Thüringenkalender
  • vorerst auf Eis gelegte Punkte
    • Urheberrechtsbarcamp (Simon)
    • Vorstandsklausur 2011.2 Anfang November (Oli)
    • Rhetorikseminar in Thüringen organisieren (Thomas)
    • Musikpiraten Liederbücher/ CDs
    • Open Access Week

TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand

  • keine Anträge

TOP 6 - Gastbeiträge

  • keine Gastbeiträge

TOP 7 - nächste Vorstandssitzung

  • Datum: 13.10.2011, 20:00
  • Ort: Quergasse
  • Tagesordnung:
    • TOP 1 - Information
    • TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
    • TOP 3 - aktuelle Kennzahlen
    • TOP 4 - Wiedervorlage
    • TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand
    • TOP 6 - Gastbeiträge
    • TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
    • TOP 8 - Sonstiges
    • TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls

TOP 8 - Sonstiges

  • Spendenaktion an Jamendokünstler (vom Herbstempfang) + Blogeintrag
    • Thomas erfragt die Möglichkeit als Partei zu spenden in der Schatzmeister-Runde
  • Stammtisch und Infostand in Weimar
    • Potential in Weimar nach erfolgreicher Wahl in Berlin auch nutzen
    • Plakate sind bereits vorhanden
    • Infostand soll durch Piraten aus Jena und Weimar durchgeführt werden
    • Termin- und Locationfindung erfolgt durch die Piraten in Weimar, danach Abstimmung mit Jena; Carsten übernimmt Abstimmung
  • Orga Neupiraten
    • zum Stammtisch einladen, auf Mailinglisten hinweisen
    • Neumitglieder werden per Brief angeschrieben, sobald die Mitgliederdaten vorhanden sind
    • weiteres Vorgehen analog bisherigen "Umgang" mit Neupiraten

TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls

  • Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant - erledigt
  • Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant - erledigt
  • Wiki-Anpassungen (Termin auf Jena-Seite und Vorstandsseite)
  • Zusammenfassung für Website verfassen