TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Protokoll Vorstandssitzung Thüringen '''Sie sind hier:''' Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->{{PAGENAME}} = In…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
= Infos = | = Infos = | ||
Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 31. August 2011 | Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 31. August 2011 | ||
− | *Beginn: 20: | + | *Beginn: 20:48 Uhr |
− | *Ende: | + | *Ende: 22:31 |
*Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]] | *Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]] | ||
− | *Teilnehmer: | + | *Teilnehmer: Hendrik, Peter, Bernd, Irmgard, Heidi |
− | *Fehlt: | + | *Fehlt: - |
− | *Gäste: | + | *Gäste: 4 |
− | *Moderator: | + | *Moderator: Peter |
− | *Protokollführer: | + | *Protokollführer: Hendrik |
− | *Beschlussfähigkeit: | + | *Beschlussfähigkeit: mit 5 von 5 gegeben |
− | + | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
+ | == TOP 1 - Begrüßung == | ||
+ | * Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant | ||
+ | ** MOD: Peter | ||
+ | ** Protokollant: Hendrik | ||
+ | * Hinweis an den Protokollanten: | ||
+ | ** Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen | ||
+ | <pre> | ||
+ | {{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }} | ||
+ | </pre> | ||
+ | ** Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen | ||
+ | <pre> | ||
+ | {{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }} | ||
+ | </pre> | ||
+ | == TOP 2 - Beschlussfähigkeit == | ||
+ | * Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
+ | ** mit 5 von 5 gegeben | ||
+ | ==TOP 3 - TO-Bestätigung == | ||
+ | *Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung | ||
+ | ** fristgerechter Eingang: wird bestätigt | ||
+ | ** keine Ergänzungen bis auf Werbemittelkram, der bei Sonstiges kommt | ||
+ | == TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls == | ||
+ | * [[TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-17-Protokoll]] | ||
+ | {{LVBeschluss11 | Das Protokoll vom 17.08.2011 wird angenommen | 4/0/1 }} | ||
+ | * '''HINWEIS''': Es gab 1 [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse im Umlaufverfahren]] | ||
+ | == TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände == | ||
+ | * Bernd: Flyerständer gebaut, Blogposts, Mailanfragen, Verwaltungzeug, AG Umwelt, Dicker Engel, AG Presse Bund, Plenum Erfurt, Besprechung in Ilmenau, KV Stammtisch Erfurt, Websiteanalyse, AG Programm, Besprechung Werbetechnik , AG Umwelt, AG Energiepolitik, etc. | ||
+ | * Peter: AG Presse(Pressemitteilungen, Blogposts), AG Programm, Stammtisch Jena, Empfang Jena, Trägerkreistreffen "Initiative für eine bessere Familienpolitik", VoSi KV Erfurt | ||
+ | * Irmgard: Plenum Erfurt, Liederbücher | ||
+ | * Hendrik: Material-Kram, Technik-Kram, Mitgliederverwaltungs-Kram, BuVo-Orga-Kram, Plenum, Presse-Kram, Marina-Kram, Homepage-SSL-Kram | ||
+ | * Heidi: AG Presse; AG Politik; Bundespresse; Flaschenpost; Landesplenum; Ungarn-Termin; Empfang Jena; Stammtisch Erfurt; Planung Eisenach; Planung Städtetour; BP´s und PM`s; Liederbücher | ||
+ | == TOP 6 - aktuelle Kennzahlen == | ||
+ | * Anzahl der Mitglieder = 183 | ||
+ | * Kontostand = 2.680,96 | ||
+ | * Tagesgeldkonto = 15.035,44 | ||
+ | * Barkasse = 70,26 | ||
+ | * Neue Anfragen im Tickettool = 0 | ||
+ | == TOP 7 - Wiedervorlage == | ||
+ | * Liederbücher - Bernd | ||
+ | ** Südwest- Thüringen soll in 1-2 Wochen losgehen (nach Standard-Prozedur) | ||
+ | ** Anfrage aus Bereich Ronneburg | ||
+ | *** Schule die ein Verbot zum Kopieren von Büchern bekommen hat | ||
+ | ** an Caritas übergeben durch Irmgard und eine entsprechende Liste wird noch Peter und Manfred zur Verfügung gestellt | ||
+ | ** zum Liederbuch gibt es jetzt auch die Lieder als MP3 -> können in Kitas abgespielt werden (Klavierbegleitung) | ||
+ | *** kann erst öffentlich gemacht werden, wenn es sinnvoll gehostet wird | ||
+ | *** kann auch für den Wahlkampf noch verwendet werden | ||
+ | *** Peter checkt mal, ob das Material auch lossless bereit gestellt werden kann | ||
+ | * Presse - Heidi | ||
+ | ** mindestens 4 Print-Veröffentlichungen | ||
+ | ** Termin und Location für Pressekonferenz bzgl. LPT im November | ||
+ | *** geht erst, wenn Termin zum LPT feststeht | ||
+ | * Orga ProgrammLPT 2011 - Peter | ||
+ | ** Einholen von Angeboten für die ersten beiden Wochenenden im November | ||
+ | ** ongoing | ||
+ | * Ungarn - Bernd | ||
+ | ** Heidi hatte Termin dazu | ||
+ | ** Grundtenor: undemokratische Ansätze zwar vorhanden, aber noch nicht spürbar; größere Probleme in Ungarn; Angst vor dem Eindruck des Auslandes, in Ungarn könnte etwas nicht optimal und demokratisch laufen | ||
+ | ** PIRATEN Thüringen sollten einen Brief an die Staatskanzlei schreiben, denn es gibt klare undemokratische Entwicklungen | ||
+ | ** um Mithilfe bitten und das Thema öffentlich anmahnen | ||
+ | *** eine Dinge aus Ungarn: Gesetze rückwirkend geändert, Pressefreiheit eingeschränkt, Alterversorge verstaatlicht | ||
+ | ** andere Infos: Was in deutschen Zeitungen steht ist eine Lüge. | ||
+ | *** Zufriedenheit mit dem aktuellen Machthabern, da die "Sozialisten" einen Ausverkauf durchgeführt haben | ||
+ | ** deswegen strittig, ob wir uns da "reinhängen" weil die Meinungen von Menschen aus Ungarn sich unterscheiden und kein objektiver Einblick möglich ist | ||
+ | * Feuerzeuge - Hendrik | ||
+ | ** Rückmeldungen der Mitbesteller bis heute möglich | ||
+ | ** LV TH geht in Vorleistung; Umlage an KVs wird nach Absprache mit Carsten und Christian verschoben, bis Geld von den Mitbestellern wieder da ist | ||
+ | ** danach geht es los | ||
+ | ** Lieferzeit ca. 3 Wochen | ||
+ | * Pavillion - Peter | ||
+ | ** Bestellt und inzwischen eingetroffen. Ist bezahlt. Rechnung muss noch zu Irmgard. | ||
+ | ** Job done | ||
+ | == TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand == | ||
+ | === 20110831_1 Antrag an die LVs - Reisekosten === | ||
+ | ==== Antragsteller ==== | ||
+ | * Simon Stützer, übernommen durch Bernd | ||
+ | ==== Antragstext ==== | ||
+ | <pre> | ||
+ | »Der Vorstand beschließt, Simon Stützer zum Arbeitstreffen der Sozialpiraten am 24. und 25. September in Nürnberg zu entsenden. | ||
+ | Ziel ist es, die Vorstellungen des Landesverbandes zum Thema Soziales (und Steuern ) in die Überlegungen des AG-Zusammenschlusses einzubringen und somit die Gesamtpartei voranzubringen. Nachträglich soll ein Bericht über das Treffen im Landesverband erfolgen. | ||
+ | Thema des Treffens sind detailierte Finanzierungskonzepte rund um den Grundsatzantrag »Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe | ||
+ | Die anfallenden Reisekosten werden nach Reisekostenabrechung vom Landesverband Thüringen übernommen.« </pre> | ||
+ | ====Begründung:==== | ||
+ | <pre> Am 24. und 25. September 2011 findet in Nürnberg das zweite Real-Life-Treffen der Sozialpiraten statt. | ||
+ | Diese zwei Tage sollen genutzt werden, um detailliert, konkrete Finanzierungskonzepte zur Verwirklichung des ReSET vorzustellen, diese zu diskutieren und gegeneinander abzuwägen. | ||
+ | Das Ergebnis dieses zweitägigen Treffens sollte ein konkreter Antrag zur Realisierung der Forderung nach einem Recht auf sichere Existenz werden, der dann als fundierter Antrag für die Erweiterung des Parteiprogramms z.B. zum BPT 2011-2 eingereicht werden kann. | ||
+ | Für eine gute Kommunikation sowie zur Verbreitung der Ergebnisse des Treffens in Nürnberg ist es sinnvoll, Piraten aus allen Landesverbänden dabei zu haben. | ||
+ | Das Ergebnis der Diskussionen bei diesem Treffen wird zweifelsohne Einfluss auf Anträge für den BPT 2011.2 haben und auch damit zu einem Ereignis von bundesweiter Bedeutung für die programmatische Arbeit der Piraten sein. | ||
+ | Um nach Möglichkeit einen Konsens finden zu können, wäre es wichtig, Vertreter der verschiedenen Ansichten, die sich in den einzelnen Landesverbänden gebildet haben und sich zum Teil maßgeblich unterscheiden. | ||
+ | Es sollte interessierten Vertretern der Basis der Piratenpartei die Möglichkeit gegeben werden, ihre Meinung zum Konzept und zur Umsetzung des ReSET bei diesem Treffen einzubringen, unabhängig davon, wie ihre finanzielle Situation oder die jeweilige Anfahrtstrecke nach Nürnberg ausfällt. | ||
+ | Teilnehmer für das Treffen können sich hier eintragen: | ||
+ | http://wiki.piratenpartei.de/Sozialpiraten/Meetings/Real-Life/Nuernberg-2011-09-24 </pre> | ||
+ | ==== Beschlussfindung ==== | ||
+ | * es wird keine Pauschal-Genehmigung erteilt | ||
+ | * Simon als offizieller Vertreter des LV wird vorgeschlagen | ||
+ | * ein 2. Pirat wäre aber auch nicht verkehrt | ||
+ | * ggf. ist noch jemand aus Eisenach in den Thema drinne | ||
+ | {{LVFinBeschluss11 | Der Antrag wird angenommen. | 5/0/0 }} | ||
+ | * Hinweis: sollte noch jemand Interesse haben, sich an dem Treffen zu beteiligen, möge er sich bitte beim Vorstand melden | ||
+ | == TOP 9 - Stand der Agenda 2011 == | ||
+ | * Politische Themen => Peter | ||
+ | ** Thema "Grundschul-Horte" ist aktuell | ||
+ | ** Siehe Info vom Trägerkreis und Beschluss aus: http://vorstand.piraten-thueringen.de/2011/08/31/umlaufbeschluss-vom-31-08-2011/ | ||
+ | ** Horte sollen an freie Träger -> die sind aber nicht an Tarife gebunden und stellen nicht zwangsläufig ausgebildete Erzieher ein | ||
+ | *** auch sind das oft Aufstocker | ||
+ | *** freie Träger werden nicht fachlich überwacht (von Bildungsseite her) | ||
+ | **** ist rechtlich nicht möglich | ||
+ | ** die freien Träger wollen teilweise einfach nur Kohle machen | ||
+ | ** es gibt aber auch freie Träger, die die Entwicklung kritisch sehen | ||
+ | ** weiteres Vorgehen: öffentliche Bekanntgabe zur Bildungskonferenz in Weimar des Papiers (siehe oben) | ||
+ | * beim Programm wäre es gut, wenn mehr mitmachen würden | ||
+ | * Schlüsselumlage http://www.gstb-thueringen.de/ | ||
+ | ** Protestaktion läuft -> könnte auch unser Thema sein | ||
+ | ** nur mit den Mitteln vom Land können die Kommunen arbeitsfähig bleiben | ||
+ | * Mitglieder werben => Hendrik | ||
+ | ** CCP ist mangels nicht vorhandener aber dringend notwendiger Zuarbeit nicht voran gegangen -> Leute reagieren nicht | ||
+ | ** Möglichkeit das Gläserne Mobil zu nutzen | ||
+ | *** ggf. für Vorstandssitzung -> was meint der Rest? | ||
+ | *** was kostet das? | ||
+ | **** möglicher Zeitraum: 2.9. - 9.9 | ||
+ | **** 9.9 wäre ok -> darf aber nix kosten | ||
+ | **** am Tag drauf ist FSA und es ist Landesstammtisch -> wäre eine Option | ||
+ | **** Landesstammtisch aber keine Vorstandssitzung | ||
+ | **** Hendrik fragt Bastian an, ob es was kostet | ||
+ | ***** wenn nein, kümmert sich jemand darum | ||
+ | ***** KV EF schickt Infos zu Ansprechpartner im Amt zwecks Genehmigung | ||
+ | * Kommunikation verbessern => Heidi | ||
+ | ** positive Tendenz laut Umfrage | ||
+ | ** Liste derzeit konstruktiv | ||
+ | ** Probleme werden kommuniziert und gemeinsam gelöst | ||
+ | * Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd | ||
+ | ** Breitband Thema mit 2 Piraten besprochen, Pages werden kommen | ||
+ | ** KV/ LV Verzahnung besprochen | ||
+ | ** viele Besuche auf der Homepage | ||
+ | ** gutes Google-Ranking für "Piraten Thüringen" | ||
+ | * Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik | ||
+ | ** Inventar steht | ||
+ | ** CiviCRM gepflegt | ||
+ | ** Starterkits done | ||
+ | ** Monatliche-Umfragen-Modus etabliert | ||
+ | *** Teilnehmer geändert auf alle | ||
+ | == TOP 10 - Block für die Kreisvorstände == | ||
+ | * Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | ||
+ | ** plant auch Geburtstagsparty im größeren Rahmen | ||
+ | *** eine Woche voll mit Programm -> Elternlan mit Spawnpoint | ||
+ | ** Anfrage an Stadtrat zum Kultur- und Freizeitzentrum am Moskauer Platz | ||
+ | ** Versuch mit anderen Parteien Kontakt aufzubauen | ||
+ | *** Treffen mit Linke hat schon stattgefunden | ||
+ | *** CDU hat auch Interessen zu einen Treffen | ||
+ | ** Pressebericht über Oberbürgermeistersuche war eher weniger gut | ||
+ | *** es kommt nicht raus, dass es eine offene Suche ist | ||
+ | * Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | ||
+ | ** Geburtstags-Party/Herbstempfang mit 30 Leuten war ein Erfolg, auch in Hinsicht auf Presseerwähnungen | ||
+ | *** Artikel in OTZ / TLZ | ||
+ | *** OB-Kandidatur von Andreas Mehlich (einem Nicht-Piraten) angekündigt | ||
+ | ** Anfrage an Stadtrat wurde auch positiv aufgenommen | ||
+ | ** IFG-Anfrage wird Anfang September beantwortet | ||
+ | ** Arbeiten im Rahmen der AG Bürgerhaushalt | ||
+ | ** Redeslot im Stadtentwicklungsausschuss | ||
+ | ** Stammtische laufen | ||
+ | ** Differenzen im KV müssen in den nächsten Tagen noch ausgeräumt werden | ||
+ | == TOP 11 - Gastbeiträge == | ||
+ | * keine | ||
+ | == TOP 12 - nächster Termin == | ||
+ | * Vorschlag | ||
+ | ** Mittwoch, 14.09.2011, 20:30 Uhr, Mumble NRW | ||
+ | * Beschlussvorlage: | ||
+ | {{LVBeschluss11 | Die nächste Vorstandssitzung findet am 14. September 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. | 5/0/0 }} | ||
+ | * Hendrik wird nicht da sein | ||
+ | == TOP 13 - Sonstiges == | ||
+ | * noch mal LPT | ||
+ | ** Zeitknappheit ist gegeben | ||
+ | ** Angebote sollten bis Anfang - Mitte nächste Woche da sein | ||
+ | ** Wenn alles scheitert, ist Bernd pro Parkcafe in ILM ;) | ||
+ | * Antrag Heidi: Bernd und Heidi nehmen am Landesparteitag Hessen (Rüsselsheim) am 10.09.2011 teil. Bitte um Reisekostenübernahme. | ||
+ | {{LVFinBeschluss11 | Bernd und Heidi werden damit beauftragt, zum Landesparteitag in Hessen/Rüsselsheim am 10.09.2011 den LV Thüringen zu repräsentieren. Die Reisekosten werden nach entsprechendem Antrag übernommen| 5/0/0 }} | ||
+ | * Antrag: Kauf von Tischsegeln für Stammtische (22€ pro Segel + Versand)/ 1 x Ilmenau, | ||
+ | {{LVFinBeschluss11 | Der LV Thüringen kauft 5 Stammtisch-Tischsegel vom gemeinsamen KV-LV-Werbemittelbudget. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik. | 5/0/0 }} | ||
+ | * 100 Tage Vorstand am 12.09.2011 - Bericht vom Plenum wird im Pad fertiggeschrieben | ||
+ | ** wer ist verantworlich: Irmgard | ||
+ | * 5 Jahre PP am 10.09.2011 - Aktionen? PM? | ||
+ | ** ob vom Bund was kommt, ist nicht klar | ||
+ | ** deswegen sollten wir etwas eigenständiges machen | ||
+ | ** Heidi kümmert sich | ||
+ | * Volksbegehren der Thüringer Bürgerallianz (25 000 Unterschriften eingereicht) - Beteiligung? | ||
+ | ** VB läuft schon | ||
+ | ** mit dran hängen wäre ggf. nicht so gut | ||
+ | ** Heidi nimmt mal Kontakt auf | ||
+ | ** es geht um die Ausbaubeiträge für Straßen/Anschlüsse | ||
+ | * Social Media Accounts: Schüler-VZ - Cain? | ||
+ | **Peter: Haben wir nichts drin zu suchen! Wenn dann die JuPi's | ||
+ | *** auch in den AGS geregelt | ||
+ | ** MeinVZ sollte aktiver gepflegt werden | ||
+ | ** wird noch mal in der Presserunde aufgegriffen | ||
+ | * Anfrage T.akt läuft | ||
+ | ** Angebot für Werbung kommt bestimmt bald | ||
+ | * Werbemittel | ||
+ | ** PVC/Mesh-Planen | ||
+ | *** Interesse für unser Logo auf so einer Plane von so ca. 2 Meter für einen Anhänger besteht im Moment | ||
+ | *** 2 Optionen gibt es: Druck (Mesh oder PVC) bzw. Klebefolien | ||
+ | ** die KVs sollen mal ihre Wünsche per Mail formulieren | ||
+ | ** Anfang Oktober zur Aktion in ESA wäre so ein Ding schon zu gebrauchen | ||
+ | Ende der Sitzung um 22:31 Uhr |
Aktuelle Version vom 31. August 2011, 21:32 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-31-Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 Infos
- 2 Protokoll
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 2.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 2.8 TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
- 2.9 TOP 9 - Stand der Agenda 2011
- 2.10 TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
- 2.11 TOP 11 - Gastbeiträge
- 2.12 TOP 12 - nächster Termin
- 2.13 TOP 13 - Sonstiges
Infos
Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 31. August 2011
- Beginn: 20:48 Uhr
- Ende: 22:31
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Hendrik, Peter, Bernd, Irmgard, Heidi
- Fehlt: -
- Gäste: 4
- Moderator: Peter
- Protokollführer: Hendrik
- Beschlussfähigkeit: mit 5 von 5 gegeben
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Peter
- Protokollant: Hendrik
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- mit 5 von 5 gegeben
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang: wird bestätigt
- keine Ergänzungen bis auf Werbemittelkram, der bei Sonstiges kommt
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
" Das Protokoll vom 17.08.2011 wird angenommen " |
Abstimmungsergebnis: 4/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab 1 Beschlüsse im Umlaufverfahren
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Bernd: Flyerständer gebaut, Blogposts, Mailanfragen, Verwaltungzeug, AG Umwelt, Dicker Engel, AG Presse Bund, Plenum Erfurt, Besprechung in Ilmenau, KV Stammtisch Erfurt, Websiteanalyse, AG Programm, Besprechung Werbetechnik , AG Umwelt, AG Energiepolitik, etc.
- Peter: AG Presse(Pressemitteilungen, Blogposts), AG Programm, Stammtisch Jena, Empfang Jena, Trägerkreistreffen "Initiative für eine bessere Familienpolitik", VoSi KV Erfurt
- Irmgard: Plenum Erfurt, Liederbücher
- Hendrik: Material-Kram, Technik-Kram, Mitgliederverwaltungs-Kram, BuVo-Orga-Kram, Plenum, Presse-Kram, Marina-Kram, Homepage-SSL-Kram
- Heidi: AG Presse; AG Politik; Bundespresse; Flaschenpost; Landesplenum; Ungarn-Termin; Empfang Jena; Stammtisch Erfurt; Planung Eisenach; Planung Städtetour; BP´s und PM`s; Liederbücher
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 183
- Kontostand = 2.680,96
- Tagesgeldkonto = 15.035,44
- Barkasse = 70,26
- Neue Anfragen im Tickettool = 0
TOP 7 - Wiedervorlage
- Liederbücher - Bernd
- Südwest- Thüringen soll in 1-2 Wochen losgehen (nach Standard-Prozedur)
- Anfrage aus Bereich Ronneburg
- Schule die ein Verbot zum Kopieren von Büchern bekommen hat
- an Caritas übergeben durch Irmgard und eine entsprechende Liste wird noch Peter und Manfred zur Verfügung gestellt
- zum Liederbuch gibt es jetzt auch die Lieder als MP3 -> können in Kitas abgespielt werden (Klavierbegleitung)
- kann erst öffentlich gemacht werden, wenn es sinnvoll gehostet wird
- kann auch für den Wahlkampf noch verwendet werden
- Peter checkt mal, ob das Material auch lossless bereit gestellt werden kann
- Presse - Heidi
- mindestens 4 Print-Veröffentlichungen
- Termin und Location für Pressekonferenz bzgl. LPT im November
- geht erst, wenn Termin zum LPT feststeht
- Orga ProgrammLPT 2011 - Peter
- Einholen von Angeboten für die ersten beiden Wochenenden im November
- ongoing
- Ungarn - Bernd
- Heidi hatte Termin dazu
- Grundtenor: undemokratische Ansätze zwar vorhanden, aber noch nicht spürbar; größere Probleme in Ungarn; Angst vor dem Eindruck des Auslandes, in Ungarn könnte etwas nicht optimal und demokratisch laufen
- PIRATEN Thüringen sollten einen Brief an die Staatskanzlei schreiben, denn es gibt klare undemokratische Entwicklungen
- um Mithilfe bitten und das Thema öffentlich anmahnen
- eine Dinge aus Ungarn: Gesetze rückwirkend geändert, Pressefreiheit eingeschränkt, Alterversorge verstaatlicht
- andere Infos: Was in deutschen Zeitungen steht ist eine Lüge.
- Zufriedenheit mit dem aktuellen Machthabern, da die "Sozialisten" einen Ausverkauf durchgeführt haben
- deswegen strittig, ob wir uns da "reinhängen" weil die Meinungen von Menschen aus Ungarn sich unterscheiden und kein objektiver Einblick möglich ist
- Feuerzeuge - Hendrik
- Rückmeldungen der Mitbesteller bis heute möglich
- LV TH geht in Vorleistung; Umlage an KVs wird nach Absprache mit Carsten und Christian verschoben, bis Geld von den Mitbestellern wieder da ist
- danach geht es los
- Lieferzeit ca. 3 Wochen
- Pavillion - Peter
- Bestellt und inzwischen eingetroffen. Ist bezahlt. Rechnung muss noch zu Irmgard.
- Job done
TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
20110831_1 Antrag an die LVs - Reisekosten
Antragsteller
- Simon Stützer, übernommen durch Bernd
Antragstext
»Der Vorstand beschließt, Simon Stützer zum Arbeitstreffen der Sozialpiraten am 24. und 25. September in Nürnberg zu entsenden. Ziel ist es, die Vorstellungen des Landesverbandes zum Thema Soziales (und Steuern ) in die Überlegungen des AG-Zusammenschlusses einzubringen und somit die Gesamtpartei voranzubringen. Nachträglich soll ein Bericht über das Treffen im Landesverband erfolgen. Thema des Treffens sind detailierte Finanzierungskonzepte rund um den Grundsatzantrag »Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe Die anfallenden Reisekosten werden nach Reisekostenabrechung vom Landesverband Thüringen übernommen.«
Begründung:
Am 24. und 25. September 2011 findet in Nürnberg das zweite Real-Life-Treffen der Sozialpiraten statt. Diese zwei Tage sollen genutzt werden, um detailliert, konkrete Finanzierungskonzepte zur Verwirklichung des ReSET vorzustellen, diese zu diskutieren und gegeneinander abzuwägen. Das Ergebnis dieses zweitägigen Treffens sollte ein konkreter Antrag zur Realisierung der Forderung nach einem Recht auf sichere Existenz werden, der dann als fundierter Antrag für die Erweiterung des Parteiprogramms z.B. zum BPT 2011-2 eingereicht werden kann. Für eine gute Kommunikation sowie zur Verbreitung der Ergebnisse des Treffens in Nürnberg ist es sinnvoll, Piraten aus allen Landesverbänden dabei zu haben. Das Ergebnis der Diskussionen bei diesem Treffen wird zweifelsohne Einfluss auf Anträge für den BPT 2011.2 haben und auch damit zu einem Ereignis von bundesweiter Bedeutung für die programmatische Arbeit der Piraten sein. Um nach Möglichkeit einen Konsens finden zu können, wäre es wichtig, Vertreter der verschiedenen Ansichten, die sich in den einzelnen Landesverbänden gebildet haben und sich zum Teil maßgeblich unterscheiden. Es sollte interessierten Vertretern der Basis der Piratenpartei die Möglichkeit gegeben werden, ihre Meinung zum Konzept und zur Umsetzung des ReSET bei diesem Treffen einzubringen, unabhängig davon, wie ihre finanzielle Situation oder die jeweilige Anfahrtstrecke nach Nürnberg ausfällt. Teilnehmer für das Treffen können sich hier eintragen: http://wiki.piratenpartei.de/Sozialpiraten/Meetings/Real-Life/Nuernberg-2011-09-24
Beschlussfindung
- es wird keine Pauschal-Genehmigung erteilt
- Simon als offizieller Vertreter des LV wird vorgeschlagen
- ein 2. Pirat wäre aber auch nicht verkehrt
- ggf. ist noch jemand aus Eisenach in den Thema drinne
" Der Antrag wird angenommen. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Hinweis: sollte noch jemand Interesse haben, sich an dem Treffen zu beteiligen, möge er sich bitte beim Vorstand melden
TOP 9 - Stand der Agenda 2011
- Politische Themen => Peter
- Thema "Grundschul-Horte" ist aktuell
- Siehe Info vom Trägerkreis und Beschluss aus: http://vorstand.piraten-thueringen.de/2011/08/31/umlaufbeschluss-vom-31-08-2011/
- Horte sollen an freie Träger -> die sind aber nicht an Tarife gebunden und stellen nicht zwangsläufig ausgebildete Erzieher ein
- auch sind das oft Aufstocker
- freie Träger werden nicht fachlich überwacht (von Bildungsseite her)
- ist rechtlich nicht möglich
- die freien Träger wollen teilweise einfach nur Kohle machen
- es gibt aber auch freie Träger, die die Entwicklung kritisch sehen
- weiteres Vorgehen: öffentliche Bekanntgabe zur Bildungskonferenz in Weimar des Papiers (siehe oben)
- beim Programm wäre es gut, wenn mehr mitmachen würden
- Schlüsselumlage http://www.gstb-thueringen.de/
- Protestaktion läuft -> könnte auch unser Thema sein
- nur mit den Mitteln vom Land können die Kommunen arbeitsfähig bleiben
- Mitglieder werben => Hendrik
- CCP ist mangels nicht vorhandener aber dringend notwendiger Zuarbeit nicht voran gegangen -> Leute reagieren nicht
- Möglichkeit das Gläserne Mobil zu nutzen
- ggf. für Vorstandssitzung -> was meint der Rest?
- was kostet das?
- möglicher Zeitraum: 2.9. - 9.9
- 9.9 wäre ok -> darf aber nix kosten
- am Tag drauf ist FSA und es ist Landesstammtisch -> wäre eine Option
- Landesstammtisch aber keine Vorstandssitzung
- Hendrik fragt Bastian an, ob es was kostet
- wenn nein, kümmert sich jemand darum
- KV EF schickt Infos zu Ansprechpartner im Amt zwecks Genehmigung
- Kommunikation verbessern => Heidi
- positive Tendenz laut Umfrage
- Liste derzeit konstruktiv
- Probleme werden kommuniziert und gemeinsam gelöst
- Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
- Breitband Thema mit 2 Piraten besprochen, Pages werden kommen
- KV/ LV Verzahnung besprochen
- viele Besuche auf der Homepage
- gutes Google-Ranking für "Piraten Thüringen"
- Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
- Inventar steht
- CiviCRM gepflegt
- Starterkits done
- Monatliche-Umfragen-Modus etabliert
- Teilnehmer geändert auf alle
TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
- Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- plant auch Geburtstagsparty im größeren Rahmen
- eine Woche voll mit Programm -> Elternlan mit Spawnpoint
- Anfrage an Stadtrat zum Kultur- und Freizeitzentrum am Moskauer Platz
- Versuch mit anderen Parteien Kontakt aufzubauen
- Treffen mit Linke hat schon stattgefunden
- CDU hat auch Interessen zu einen Treffen
- Pressebericht über Oberbürgermeistersuche war eher weniger gut
- es kommt nicht raus, dass es eine offene Suche ist
- plant auch Geburtstagsparty im größeren Rahmen
- Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- Geburtstags-Party/Herbstempfang mit 30 Leuten war ein Erfolg, auch in Hinsicht auf Presseerwähnungen
- Artikel in OTZ / TLZ
- OB-Kandidatur von Andreas Mehlich (einem Nicht-Piraten) angekündigt
- Anfrage an Stadtrat wurde auch positiv aufgenommen
- IFG-Anfrage wird Anfang September beantwortet
- Arbeiten im Rahmen der AG Bürgerhaushalt
- Redeslot im Stadtentwicklungsausschuss
- Stammtische laufen
- Differenzen im KV müssen in den nächsten Tagen noch ausgeräumt werden
- Geburtstags-Party/Herbstempfang mit 30 Leuten war ein Erfolg, auch in Hinsicht auf Presseerwähnungen
TOP 11 - Gastbeiträge
- keine
TOP 12 - nächster Termin
- Vorschlag
- Mittwoch, 14.09.2011, 20:30 Uhr, Mumble NRW
- Beschlussvorlage:
" Die nächste Vorstandssitzung findet am 14. September 2011, 20:30 Uhr im Mumble NRW statt. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Hendrik wird nicht da sein
TOP 13 - Sonstiges
- noch mal LPT
- Zeitknappheit ist gegeben
- Angebote sollten bis Anfang - Mitte nächste Woche da sein
- Wenn alles scheitert, ist Bernd pro Parkcafe in ILM ;)
- Antrag Heidi: Bernd und Heidi nehmen am Landesparteitag Hessen (Rüsselsheim) am 10.09.2011 teil. Bitte um Reisekostenübernahme.
" Bernd und Heidi werden damit beauftragt, zum Landesparteitag in Hessen/Rüsselsheim am 10.09.2011 den LV Thüringen zu repräsentieren. Die Reisekosten werden nach entsprechendem Antrag übernommen" |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Antrag: Kauf von Tischsegeln für Stammtische (22€ pro Segel + Versand)/ 1 x Ilmenau,
" Der LV Thüringen kauft 5 Stammtisch-Tischsegel vom gemeinsamen KV-LV-Werbemittelbudget. Umsetzungsverantwortlich ist Hendrik. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- 100 Tage Vorstand am 12.09.2011 - Bericht vom Plenum wird im Pad fertiggeschrieben
- wer ist verantworlich: Irmgard
- 5 Jahre PP am 10.09.2011 - Aktionen? PM?
- ob vom Bund was kommt, ist nicht klar
- deswegen sollten wir etwas eigenständiges machen
- Heidi kümmert sich
- Volksbegehren der Thüringer Bürgerallianz (25 000 Unterschriften eingereicht) - Beteiligung?
- VB läuft schon
- mit dran hängen wäre ggf. nicht so gut
- Heidi nimmt mal Kontakt auf
- es geht um die Ausbaubeiträge für Straßen/Anschlüsse
- Social Media Accounts: Schüler-VZ - Cain?
- Peter: Haben wir nichts drin zu suchen! Wenn dann die JuPi's
- auch in den AGS geregelt
- MeinVZ sollte aktiver gepflegt werden
- wird noch mal in der Presserunde aufgegriffen
- Peter: Haben wir nichts drin zu suchen! Wenn dann die JuPi's
- Anfrage T.akt läuft
- Angebot für Werbung kommt bestimmt bald
- Werbemittel
- PVC/Mesh-Planen
- Interesse für unser Logo auf so einer Plane von so ca. 2 Meter für einen Anhänger besteht im Moment
- 2 Optionen gibt es: Druck (Mesh oder PVC) bzw. Klebefolien
- die KVs sollen mal ihre Wünsche per Mail formulieren
- Anfang Oktober zur Aktion in ESA wäre so ein Ding schon zu gebrauchen
- PVC/Mesh-Planen
Ende der Sitzung um 22:31 Uhr