TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(→TOP 9 - Stand der Agenda 2011) |
HeidiK (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
** Trotzdem ist einiges bei der letzten Sitzung entstanden | ** Trotzdem ist einiges bei der letzten Sitzung entstanden | ||
** Aktueller Stand siehe Pad: http://thueringen.piratenpad.de/programm | ** Aktueller Stand siehe Pad: http://thueringen.piratenpad.de/programm | ||
− | ** Bernd hat Energie und Infrastruktur (ÖPNV/ W& Abwasser) iniziiert (sehr weit) | + | ** Bernd hat Energie und Infrastruktur (ÖPNV/ W& Abwasser) iniziiert (sehr weit) |
** Peter hat Bildung iniziiert (nur Anfang) | ** Peter hat Bildung iniziiert (nur Anfang) | ||
** Einleitungssatz zu Mitbestimmung seht, wird Thema für nächsten Mittwoch | ** Einleitungssatz zu Mitbestimmung seht, wird Thema für nächsten Mittwoch | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
*** seit dieser Woche ist alles da, auch schon reißfeste Umschläge | *** seit dieser Woche ist alles da, auch schon reißfeste Umschläge | ||
**** Inhalt: die neuen Flyer, TH-Flyer, Kulis, Programmhefte, Queer-Flyer, Aufkleber, Pressemappe | **** Inhalt: die neuen Flyer, TH-Flyer, Kulis, Programmhefte, Queer-Flyer, Aufkleber, Pressemappe | ||
− | |||
== TOP 10 - Block für die Kreisvorstände == | == TOP 10 - Block für die Kreisvorstände == | ||
* Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | * Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | ||
Zeile 113: | Zeile 112: | ||
**** | **** | ||
* Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | * Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen | ||
− | ** | + | ** nicht da, evtl später |
*Irmgard: | *Irmgard: | ||
** Jahresabschlüsse KVs | ** Jahresabschlüsse KVs | ||
Zeile 138: | Zeile 137: | ||
** Thüringen hat Regionalpartnerschaft, | ** Thüringen hat Regionalpartnerschaft, | ||
*** Messeauftritt, ist Überbleibsel aus der DDR Zeit | *** Messeauftritt, ist Überbleibsel aus der DDR Zeit | ||
− | ** | + | ** Wer könnte sich da mit drum kümmern? |
** Meinungsbild: Alle Vorstände pro | ** Meinungsbild: Alle Vorstände pro | ||
** Bernd erläutert mögliche erste Schritte, Infomail über Liste, Pad zur Sammlung von Addys und Text für die Einbeziehung der anderen Parteien | ** Bernd erläutert mögliche erste Schritte, Infomail über Liste, Pad zur Sammlung von Addys und Text für die Einbeziehung der anderen Parteien |
Version vom 3. August 2011, 21:03 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-08-03-Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 Information
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 2.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 2.8 TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
- 2.9 TOP 9 - Stand der Agenda 2011
- 2.10 TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
- 2.11 TOP 11 - Gastbeiträge
- 2.12 TOP 12 - nächster Termin
- 2.13 TOP 13 - Sonstiges
Information
Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 03. August 2011
- Beginn: 20:48 Uhr
- Ende: 21:56
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Heidi, Irmgard, Peter, Hendrik, Bernd
- Fehlt: -
- Gäste: 2
- Moderator: Heidi
- Protokollführer: Bernd
- Beschlussfähigkeit: mit 5 / 5 gegeben
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Heidi
- Protokollant: Bernd
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 5 von 5 Vorstaenden anwesend.
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang: ja, keine Ergänzung
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
" Das Protokoll vom 20.07.2011 wird angenommen " |
Abstimmungsergebnis: // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab XXX Beschlüsse im Umlaufverfahren
- Ergänzung letztes Protokoll: Irmgard Urlaub, Heidi trägt es ein
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Bernd: BP, PM, AG Presse, Orgazeug, Plankenfels,DickerEngel Kommunalpolitik, AG Europa,Navigationsstruktur Website,AG Programm, Infrastruktur,div Telefonate (LV BY, BuVo), PM, DockerEngel, Orga Liederbücher, Text Landingpage, Text Heise, KoKo
- Peter: AG Presse, AG Programm, Dicker Engel, Stammtisch Erfurt, Stammtisch Saalfeld
- Irmgard: Plenum, Stammtisch Erfurt, Urlaub
- Hendrik: Mitgliederverwaltungs-Kram, Presse-Kram, Technik-Kram, DickerEngel-Kram, BuvoSi-Kram, CCP-Kram
- Heidi: Bundespressetreffen,; AG Presse; Orga CCP,Plenum, Stadtfest Arnstadt; BPs+PMs
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 178
- Kontostand = 1.636,90
- Tagesgeldkonto = 15.035,44
- Barkasse = 70,26
- Neue Anfragen im Tickettool = 0
TOP 7 - Wiedervorlage
- Liederbücher - Bernd
- Altenburg einen Schritt weiter. HerrSchmidt hat geschrieben, bisher aber kein Feedback von beiden. Region nördlich EF.. kein aktueller Status vorhanden.
- Presse - Heidi
- Bundesebene / LV geht vorran, Bundespressetreffen in Plankenfels
- Fördermitgliedschaft Jupis - Irmgard
- Bestätigung angekommen, Geld überwiesen
- Gebundenes Parteiprogramm - Hendrik
- sind jetzt auf Lager
- an EF schon 2 Kartons verschickt
- an Heidi gehen welche raus
- Übergabe Jena und Rest zum Plenum
- Job done
- Luftballons - Hendrik
- an EF 2k verschickt
- Übergabe Jena und Rest zum Plenum
- Job done
- Plenum 2011.1 am 27.08.2011 - Hendrik
- Orga steht
- Einladung am 01. August 2011 verschickt
- Einladung auf der HP: http://pi-u.de/j-
- Wer macht den Bericht des Vorstandes?
- Bernd stelt ihn vor, wenn er da ist
- Heidi hat den Hut auf, Irmgard macht Struktur
- Bernd macht Pad https://thueringen.piratenpad.de/44
- Orga ProgrammLPT 2011 - Peter
- Suche nach Location, Vorschläge sammeln, Diskussion EF oder am Land (Erschliesung weiterer Regionen), Temin
TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
- keine
TOP 9 - Stand der Agenda 2011
- Politische Themen => Peter
- Vorankündigung leider verpasst.
- Trotzdem ist einiges bei der letzten Sitzung entstanden
- Aktueller Stand siehe Pad: http://thueringen.piratenpad.de/programm
** Bernd hat Energie und Infrastruktur (ÖPNV/ W& Abwasser) iniziiert (sehr weit)
- Peter hat Bildung iniziiert (nur Anfang)
- Einleitungssatz zu Mitbestimmung seht, wird Thema für nächsten Mittwoch
- Mitglieder werben => Hendrik
- weiter an Aktion CCP geplant und gearbeitet
- Kommunikation verbessern => Heidi
- Plankenfels, Hoffnung dass einiges passiert.
- Hauptmailingliste von wenigen beherrscht
- Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
- intensive Gespräche in Plankenfels. LOPC Liste rennt, muss jetzt kommuniziert werden. Bundesebene wird mit unserer Beteiligung da auch Fortschritte machen ;)
- Zentrale Liste für alle LVs um die PMs zu verteilen und nutzbar werden.
- Irmgard lobt Pressearbeit und findet den Punkt schlecht formuliert.
- Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
- nichts weiter anzumerken zu den anderen geplanten Aktionen
- Inventar: Peter und Irmgard haben Etiketten
- Bitte zum Plenum mitbringen
- Starterkits
- seit dieser Woche ist alles da, auch schon reißfeste Umschläge
- Inhalt: die neuen Flyer, TH-Flyer, Kulis, Programmhefte, Queer-Flyer, Aufkleber, Pressemappe
- seit dieser Woche ist alles da, auch schon reißfeste Umschläge
TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
- Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- Micha
- HSG: Elektronischer Ausweis für die Hochschule
- Piratenfilmeabend
- 13.8 Infostand (Veröffentlicht LV Seite)
- PM/ BP vorab über LV machen
- Papstbesuch: Einschränkungen für Anwohner, PM evtl für LVs.
- Micha
- Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- nicht da, evtl später
- Irmgard:
- Jahresabschlüsse KVs
- KV Erfurt Gründung im Januar, Mitgliedsbeiträge 12 Monate von LV, 1/12 für KV zuviel bezahlt, 47,09 Euro zu viel erhalten.
- Diskussion über das Thema, grund ist in der Satzung, danach wird die zahlung erst mit dem Folgemonat fällig.
- Bernd fragt bzgl Gleichberechtigung an, sollte Jena auch eine Zuwendung in dieser Höhe bekommen?
- Hendrik nein, da alles nur auf dem Papier läuft.
- Hendrik: Startkapital gabs sowieso, bei weiteren KVs wird da noch kompliziert
" Der Landesverband Thüringen unterstützt die politische Arbeit im Kreisverband Erfurt mit 47,09 Euro. Hintergrund sind Abschlagszahlungen aus den Mitgliedsbeiträgen 2010. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Hinweis: Laut Steuerberater sind die Mitgliedsbeiträge für die Kreise erst ab den ersten vollen Monat zu berechnen. EF wurde im Januar gegründet folglich das 1/12 Mitgliedsbeiträge würden beim LV bleiben. Das ist natürlich Mist, vor allem, weil wir die ganze Zeit so kommuniziert haben, daß der KV Erfurt mit der Gründung im Januar auch den vollen Anteil der Mitgliedsbeiträge für 2010 bekommt. (War auch so mein "Mitbringsel" von der Schatzmeisterkonferenz 2010, daß die anderen LVs das auchso handhaben.)
TOP 11 - Gastbeiträge
- keine
TOP 12 - nächster Termin
- Vorschlag
- Mittwoch, 17.08.2011, 20:45, Mumble NRW
- Beschlussvorlage:
" Die nächste Vorstandssitzung findet am 17. August 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP 13 - Sonstiges
Berührt uns Ungarn?
- Bernd fragt kurz an, Ideen, Aktionen,
- Parteienbündnis der neuen Länder?
- Hendrik: keine Ungarische Salami mehr essen, keinen Urlaub mehr dort..-> Boykottaufruf -> Webseite
- Thüringen hat Regionalpartnerschaft,
- Messeauftritt, ist Überbleibsel aus der DDR Zeit
- Wer könnte sich da mit drum kümmern?
- Meinungsbild: Alle Vorstände pro
- Bernd erläutert mögliche erste Schritte, Infomail über Liste, Pad zur Sammlung von Addys und Text für die Einbeziehung der anderen Parteien
- Handelsunternehmen einbeziehen?
- Thüringen ist dafür wesentlich
- Staatskanzlei anfragen Offizielle Anfrage
- Diskussion über alles
https://thueringen.piratenpad.de/45
- Umfrage
- Fragen vom BP raushauen? Ja
- Andere Umfrage dazu nehmen?
- Tendenz feststellen als Feedback
- Auswertung gibt es dann zum großen Plenum
" Hendrik startet die Monatsumfrage mit den beiden vorhanden Fragen unter http://vorstand.piraten-thueringen.de/2011/06/27/umfragen-juli/ mit einer Laufzeit von zwei Wochen. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
" Hendrik startet eine große Mitgliederbefragung auf Basis der Befragung aus 2010. Die Umfrage hat eine Laufzeit von zwei Wochen. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- Banker bzgl kommenden Plenum nochmals anfragen?
- ja, Termin anfragen, Abfragen ob Location so lange offen hat
- ENDE 21.56 Uhr