TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-04-13: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
Bernd (Diskussion | Beiträge) K (→Informationen) |
Sbeyer (Diskussion | Beiträge) K (kategorisiert) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Protokoll Vorstandssitzung Thüringen]] | ||
+ | |||
= Informationen = | = Informationen = | ||
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 13. April 2011 | Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 13. April 2011 | ||
*Beginn: 20:45 Uhr | *Beginn: 20:45 Uhr | ||
− | *Ende: | + | *Ende: 20.53 Uhr |
*Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]] | *Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]] | ||
− | *Teilnehmer: | + | *Teilnehmer: Sylvia, Piet, Irmgard, Bernd, Wilm, Hendrik |
− | *Fehlt: | + | *Fehlt: keiner |
− | *Gäste: | + | *Gäste: 2 |
*Moderator: Wilm | *Moderator: Wilm | ||
*Protokollführer: Irmgard | *Protokollführer: Irmgard | ||
− | *Beschlussfähigkeit: | + | *Beschlussfähigkeit: ja |
+ | |||
= Tagesordnung = | = Tagesordnung = | ||
== TOP 1 - Begrüßung == | == TOP 1 - Begrüßung == | ||
Zeile 136: | Zeile 139: | ||
* Anwesenheitsliste Pressefrühstück erstellen | * Anwesenheitsliste Pressefrühstück erstellen | ||
− | = | + | = Protokoll = |
− | Protokoll | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
== TOP 1 - Begrüßung == | == TOP 1 - Begrüßung == | ||
* Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant | * Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant |
Aktuelle Version vom 7. Juni 2011, 20:31 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
- 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 2.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 2.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 2.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 2.8 TOP 8 - Bericht der Koordinatoren
- 2.9 TOP 9 - Landesparteitag
- 2.10 TOP - Anträge an den Landesvorstand
- 2.11 TOP - Gastbeiträge
- 2.12 TOP - nächster Termin
- 2.13 TOP - Sonstiges
- 3 Protokoll
- 3.1 TOP 1 - Begrüßung
- 3.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- 3.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
- 3.4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- 3.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- 3.6 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- 3.7 TOP 7 - Wiedervorlage
- 3.8 TOP 8 - Bericht der Koordinatoren
- 3.9 TOP 9 - Landesparteitag
- 3.10 TOP - Anträge an den Landesvorstand
- 3.11 TOP - Gastbeiträge
- 3.12 TOP - nächster Termin
- 3.13 TOP - Sonstiges
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 13. April 2011
- Beginn: 20:45 Uhr
- Ende: 20.53 Uhr
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Sylvia, Piet, Irmgard, Bernd, Wilm, Hendrik
- Fehlt: keiner
- Gäste: 2
- Moderator: Wilm
- Protokollführer: Irmgard
- Beschlussfähigkeit: ja
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Wilm
- Protokollant: Irmgard
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
- fristgerechter Eingang: wird bestätigt
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
" Das Protokoll vom 30.03.2011 wird angenommen " |
Abstimmungsergebnis: // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab XXX Beschlüsse im Umlaufverfahren
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Hendrik: MarinaKram, Pressekram, BundespresseKram,DrupalKram, KalenderKram
- Sylvia: Marina, Stammtisch Jena, GlücksStv. -Ding, Dicker Engel Bologna-Reform
- Wilm:
- Irmgard:
- Bernd: AG Sitzungen Bund, Land, Marina Kassel, Techzeug, Pressefrühstück, etc., Blogposts, PMs
- Peter: Pressekram: Pressefrühstück, Blogposts, PMs; Bildungskram: Diskussion "Wege zur Thüringer Gemeinschaftsschule" mit Roland Merten (Th. Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft, Kultur), Lehrerkonferenz "Dialog für gute Schule" mit Christoph Matschie; Twitter: #THBildung
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder =
- Kontostand = 11.014,31
- Tagesgeldkonto = 15.000,00
- Barkasse = 299,26
- Neue Anfragen im Tickettool =
TOP 7 - Wiedervorlage
- Presse - Peter
- PMs/Blogposts zu Breitbandratgeber, Marina, Zensus, Netzsperren
- Newsletter - Sylvia
- Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
- 5.5. in Coburg - Beide Genseks sind angeschrieben.
- Da Wilm sicherlich wieder einen Beschlusstext für die Einladung braucht:
- LPT im Juni - Hendrik
- siehe Top 9
- Marina Orga- Hendrik
- Marina war erfolgreich
- Blogpost dazu gab es von Bernd und Hendrik
- Abschlussbesprechung der Orga kommenden Montag
- Es wird dieses Jahr noch eine Marina geben
- Job done
- Mahnwesen/Erinnerung der Piraten - Wilm
- aktueller Stand: 157 Zahler (77,7%), vor 2 Wochen 154
- Statusänderungen - Wilm:
- Liederbücher - Sylvia, Bernd
- Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
- ist eingerichtet
- Geld kann überwiesen werden
- bitte die MarinaKohle auf dem Girokonto lassen :-)
- Modulplakate - Bernd,
- verteilt, Restbestände bei Piet, done
TOP 8 - Bericht der Koordinatoren
- 108e: Wilm
- Zensus 2011: Manfred
- JMSTV: Sylvia
- Camp am 30.4. in Essen, werde vermutlich hinfahren, sonst relativ ruhig. Stattdessen grad Glücksspielstaatsvertrag aktuell
- INDECT: Hendrik
- 1000 Flyer sind bei Hendrik angekommen
- Verteilung zum LPT oder auf Zuruf
- Acta: Wilm
- Agenda2020: Bernd:
- Censilia: Oliver
- Digitale Jugendkultur: Christian
TOP 9 - Landesparteitag
- Wikiübersicht: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2011.1
Timeline
- 23.April 2011 - Einladung per Brief, E-Mail oder Fax
- 7.Mai 2011 - Satzungsänderungsanträge beim Vorstand
- 21.Mai 2011 - Veröffentlichungen einer aktuellen Tagesordnung mit eingereichten Anträge im Wortlaut
- 04. Juni 2011 - Landesparteitag
Verantwortlichkeiten
- Nur noch mal, da es leider viel zu oft falsch verstanden wird: Verantwortlich heißt !_!_!_NICHT_!_!_! es zwangsläufig selbst machen zu müssen. Sondern nur, das man Ergebnisverantwortung hat. Hat euer Chef für euch auch, trotzdem macht er nicht eure Arbeit.
- Einladungen per Mail - Hendrik
- Tätigkeitsbericht - ALLE Vorstände, am besten auch im Vorfeld veröffentlichen - die Verantwortung trägt jeder selbst
- Entgegennahme der Anträge per Mail an vorstand@piraten-thueringen.de - Hendrik inkl- Eingangsbestätigung
- Erstellung eines Antragsbuches mit ALLEN SÄA,PÄA und SA. DEADLINE 20.Mai 2011 - OFFEN
- Veröffentlichung der aktuellen Tagungsordnung zum 21. Mai unter http://piraten-thueringen.de/Zweiter%20Landesparteitag%20der%20PIRATEN%20Th%C3%BCringen - Hendrik
- Suchen nach Veranstalungsämtern - OFFEN
- Kontakt zur Location - Hendrik (bitte als Proxy verwenden!)
- Für die Einreichung von Anträgen ist die Basis verantwortlich, soll heißen die AG Leitlinien und AG Satzung und jeder für sich selbst.
- Steaming - Carsten in Absprache mit Piratenstreaming
- Kassenprüfung - Irmgard
Sonstiges
- Der Rest der Orga wird von der AG Parteitage gemacht - Ansprechpartner ist Carsten
- Unser Budget sind 300 Euro - 250 gehen für den Raum drauf
- WahlKarten sind noch da
- Wahlzettel kümmert sich Wilm
- Alle Infos im Wiki unter https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2011.1
Beschlüsse
TOP - Anträge an den Landesvorstand
- keine
TOP - Gastbeiträge
TOP - nächster Termin
- Vorschlag: Mittwoch, 27.04.2011, 20:45, Mumble NRW
- Beschlussvorlage:
" Die nächste Vorstandssitzung findet am 27. April 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. " |
Abstimmungsergebnis: X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP - Sonstiges
- Anwesenheitsliste Pressefrühstück erstellen
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Wilm
- Protokollant: Irmgard
- Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- mit 6 von 6 gegeben
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
- fristgerechter Eingang: wird bestätigt
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
" Das Protokoll vom 30.03.2011 wird angenommen " |
Abstimmungsergebnis: 6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
- HINWEIS: Es gab 1 Beschlüsse im Umlaufverfahren
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Hendrik: MarinaKram, Pressekram, BundespresseKram,DrupalKram, KalenderKram
- Sylvia: Marina, Stammtisch Jena, GlücksStv. -Ding, Dicker Engel Bologna-Reform, Frankenplenum, Coburg-Stuff
- Wilm: Marina, Verwaltung, GenSek Stuff .... VIEL GenSekStuff, Leitlinien, Stammtisch
- Irmgard: nur Buchhaltung
- Bernd: AG Sitzungen Bund, Land, Dicker Engel, Marina Kassel, Techzeug, Pressefrühstück, etc., Blogposts, PMs
- Peter: Stammtisch, Pressekram: Pressefrühstück, Blogposts, PMs; Bildungskram: Diskussion "Wege zur Thüringer Gemeinschaftsschule" mit Roland Merten (Th. Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft, Kultur), Lehrerkonferenz "Dialog für gute Schule" mit Christoph Matschie; Twitter: #THBildung
- Kurzbericht von Peter:
- Lehrerkonferenz zur neuen Schulordnung, interessante Veranstaltung, viel Unmut bei den Lehrern, über neue Schulordnung
- Schulen sollen vieles selber entscheiden, Herr Matschie betonte, es wären alles Entwürfe, würden noch zur Diskussion stehen
- einzige kompetente Person auf dem Podium war Herr Matschie
- zum Frankenplenum
- In Nürnberg, Themen:
- Hochschulpolitik - Bologna
- Wieviel Transparenz müssen Landtagsabgeordnete zeigen?
- Jugendarbeit
- soll in anderen BV wiederholt werden
- zum Stammtisch:
- erster Landesstammtisch im Don Giovanni; Musikkulisse ist untragbar
- muß außerdem ebenerdig sein!
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 159 + 1 <========
- Kontostand = 11.014,31
- Tagesgeldkonto = 15.000,00
- Barkasse = 299,26
- Neue Anfragen im Tickettool = 3
- Gründe zum Mitgliederschwund:
- vorwiegend: überhaupt keine Rückmeldung
- einige haben sich enttäuscht gezeigt über Bundespartei
- Geldprobleme
- säumige Zahler (35) sind getaggt, können nach Beitragszahlung wieder aktiv werden
- Irmgard braucht Mitgliederliste
TOP 7 - Wiedervorlage
- Presse - Peter
- PMs/Blogposts zu Breitbandratgeber, Marina, Zensus, Netzsperren
- wir brauchen eine Teilnehmerliste! (siehe sonstiges)
- Newsletter - Sylvia
- ging raus, diesmal mit Hinweis selbst das als link-thread zu benutzen
- Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
- alles vorbereitet
- Wilm schreibt die Thüringer an (nach dem Beschluß) und die Coburger sollen die Franken anschreiben - der Umlaufbeschluss dazu kommt demnächst sagt Sylvia
- Es müssen aber alle angeschrieben werden, sonst bringts nix
Sobald der Beschluss dort getroffen wird (Planung reicht!) , machen wir einen Umlaufbeschluss
- 5.5. in Coburg - Beide Genseks sind angeschrieben.
- LPT im Juni - Hendrik
- siehe Top 9
- Marina Orga- Hendrik
- Marina war erfolgreich
- Blogpost dazu gab es von Bernd und Hendrik
- Abschlussbesprechung der Orga kommenden Montag
- Es wird dieses Jahr noch eine Marina geben
- Job done
- Mahnwesen/Erinnerung der Piraten - Wilm
- aktueller Stand: 157 Zahler (77,7%), vor 2 Wochen 154
- Statusänderungen - Wilm: ja
- Liederbücher - Sylvia, Bernd
- sind in Druck gegangen, wir müssen uns um die Verteilung kümmern, Liste von Cain wird z.Zt nicht weiter gepflegt, wir warten ab,
- Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
- ist eingerichtet
- Geld wurde überwiesen (15.000 EUR fürs erste)
- bitte die MarinaKohle auf dem Girokonto lassen :-)
- job done
- Zinssatz: 1,5%
- Modulplakate - Bernd,
- verteilt, Restbestände bei Piet
- job done
TOP 8 - Bericht der Koordinatoren
- 108e: Wilm - nix passiert
- Die Unterschriftssammlung wird noch bearbeitet
- Zensus 2011: Manfred
- Blogpost in Vorbereitung, A4 Selbstdruckflyer fertig, wartet auf Freigabe (Rechte)
- Sitzung (Telco) war diese Woche, Flyer vorbereitet
- Bundes-AG hatte ebenfalls eine Sitzung diese Woche
- nächste Woche 2 Veranstaltungen : AK Zensus + Hochschulgruppe Jena
- JMSTV: Sylvia
- Camp am 30.4. in Essen, werde vermutlich hinfahren, sonst relativ ruhig. Stattdessen grad Glücksspielstaatsvertrag aktuell
- INDECT: Hendrik
- 1000 Flyer sind bei Hendrik angekommen
- Verteilung zum LPT oder auf Zuruf
- Acta: Wilm
- Anregung: Aktion vorbereiten dazu!
- Agenda2020: Bernd:
- padbot bottet nicht richtig?
- AG Umwelt bezieht sich auf Anregungen zur Energiepolitik aus dem Pad
- Censilia: Oliver
- Oli nicht da
- politische Bewegung beim Thema
- Digitale Jugendkultur: Christian
- ElternLAN in Vorbereitung Geplanter Termin : 17.6. 18:00 - 23:00
TOP 9 - Landesparteitag
- Wikiübersicht: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2011.1
Timeline
- 23.April 2011 - Einladung per Brief, E-Mail oder Fax
- 7.Mai 2011 - Satzungsänderungsanträge beim Vorstand
- 21.Mai 2011 - Veröffentlichungen einer aktuellen Tagesordnung mit eingereichten Anträge im Wortlaut
- 04. Juni 2011 - Landesparteitag
Verantwortlichkeiten
- Nur noch mal, da es leider viel zu oft falsch verstanden wird: Verantwortlich heißt !_!_!_NICHT_!_!_! es zwangsläufig selbst machen zu müssen. Sondern nur, das man Ergebnisverantwortung hat. Hat euer Chef für euch auch, trotzdem macht er nicht eure Arbeit.
- Einladungen per Mail - Hendrik
- Tätigkeitsbericht - ALLE Vorstände, am besten auch im Vorfeld veröffentlichen - die Verantwortung trägt jeder selbst
- welcher Umfang? selber entscheiden.
- Entgegennahme der Anträge per Mail an vorstand@piraten-thueringen.de - Hendrik inkl- Eingangsbestätigung
- Erstellung eines Antragsbuches mit ALLEN SÄA,PÄA und SA. DEADLINE 20.Mai 2011 - Wilm, mit Tips von André
- Veröffentlichung der aktuellen Tagungsordnung zum 21. Mai unter http://piraten-thueringen.de/Zweiter%20Landesparteitag%20der%20PIRATEN%20Th%C3%BCringen - Hendrik
- Suchen nach Veranstaltungsämtern - Sylvia
- Kontakt zur Location - Hendrik (bitte als Proxy verwenden!)
- Für die Einreichung von Anträgen ist die Basis verantwortlich, soll heißen die AG Leitlinien und AG Satzung und jeder für sich selbst.
- Streaming - Carsten in Absprache mit Piratenstreaming
- Presse! Einladungen, Kontaktaufnahme - Bernd
- Zusammenarbeit mit AG Presse
- Kassenprüfung - Irmgard
- vorher Kontakt mit Rechnungsprüfern aufnehmen
Sonstiges
- Der Rest der Orga wird von der AG Parteitage gemacht - Ansprechpartner ist Carsten
- Unser Budget sind 300 Euro - 250 gehen für den Raum drauf
- WahlKarten sind noch da
- Wahlzettel kümmert sich Wilm
- Alle Infos im Wiki unter https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2011.1
Beschlüsse
TOP - Anträge an den Landesvorstand
- keine
Hendrik verabschiedet sich um 21:44
TOP - Gastbeiträge
TOP - nächster Termin
- Vorschlag: Mittwoch, 27.04.2011, 20:45, Mumble NRW
- Irmgard ist im Urlaub
- Beschlussvorlage:
" Die nächste Vorstandssitzung findet am 27. April 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. " |
Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
TOP - Sonstiges
- Anwesenheitsliste Pressefrühstück erstellen - AG Presse, Heidi, Wilm
- Termin Stammtisch EF
- Karfreitag fällt aus.
- 13.5.? Ist vorm BPT - sehr ungünstig
- auf 6.5. vorziehen?
- passt, Thüringen-Stammtisch also am 6.5., wird noch kommuniziert.
- Peter kümmert sich um Roten Elefanten, Rückinfo kommt dann über die Liste
Die Sitzung wird um 21:53 beendet.