TH:KV Jena/AGs in Jena/AG Kommunalpolitik/Ideen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena | AGs in Jena | AG Kommunalpolitik
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Diskussion}} | {{Diskussion}} | ||
− | |||
[[Kategorie:Kommunalpolitik|Jena]] | [[Kategorie:Kommunalpolitik|Jena]] | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
** Attack | ** Attack | ||
** Fitug e.V. | ** Fitug e.V. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* bei Infoständen in Jena "Weiße Tafel" (Flipchart o.ä.) aufstellen, auf die Bürger ihre Meinung/Sorgen/Wünsche/Themen aufschreiben können | * bei Infoständen in Jena "Weiße Tafel" (Flipchart o.ä.) aufstellen, auf die Bürger ihre Meinung/Sorgen/Wünsche/Themen aufschreiben können | ||
* Thema Umgang mit Gewalt/Extremismus/Punks/Rechten in Jena (verantw. Alex) | * Thema Umgang mit Gewalt/Extremismus/Punks/Rechten in Jena (verantw. Alex) | ||
Zeile 31: | Zeile 20: | ||
** Piratenpartei tritt dabei nicht vordergründig in Erscheinung, sondern vielleicht nur im Impressum: Ein Projekt des Kreisverbandes Jena der Piratenpartei (o.ä.) | ** Piratenpartei tritt dabei nicht vordergründig in Erscheinung, sondern vielleicht nur im Impressum: Ein Projekt des Kreisverbandes Jena der Piratenpartei (o.ä.) | ||
** Pressemitteilung | ** Pressemitteilung | ||
− | * Organisation von Informationsveranstaltungen der Piratenpartei in Jena | + | * Organisation von Informationsveranstaltungen der Piratenpartei in Jena |
** wer käme evtl. als Fremdreferent in Frage? | ** wer käme evtl. als Fremdreferent in Frage? | ||
* andere Medien: TLZ / OTZ / Akrützel? / [http://www.jenapolis.de/ jenapolis.de] | * andere Medien: TLZ / OTZ / Akrützel? / [http://www.jenapolis.de/ jenapolis.de] | ||
− | == | + | == Geparkte Ideen == |
− | + | * Stadtwiki | |
− | * | + | * Freespace (Zensur und Werbefrei) auf einem Server der Stadt für alle Bürger |
− | * | + | * Livestream Stadtratssitzungen |
− | + | * Mittel aus Konjunkturpaket, wieviel, für was verwendet | |
− | * Mittel aus Konjunkturpaket | + | |
* neue Konzepte Nahverkehr / attraktiver gestalten, evtl. kostenlos? | * neue Konzepte Nahverkehr / attraktiver gestalten, evtl. kostenlos? | ||
− | |||
− | |||
* Open Source Software in der Stadtverwaltung? | * Open Source Software in der Stadtverwaltung? | ||
* Open Source Software auch an Schulen (oder wenigstens Gratisklassensätze von propr. Software zum mit nach Hause nehmen für die Schüler, wenn das in Einzelfällen nicht möglich ist - Ergänzung der AG Bildung Jena zu den Bildungsthemen des letzten Wahlprogramms der Linken Jena)(-- [[Benutzer:JesterJookerie|Oliver Schimratzki]] 07:52, 4. Dez. 2009 (CET)) | * Open Source Software auch an Schulen (oder wenigstens Gratisklassensätze von propr. Software zum mit nach Hause nehmen für die Schüler, wenn das in Einzelfällen nicht möglich ist - Ergänzung der AG Bildung Jena zu den Bildungsthemen des letzten Wahlprogramms der Linken Jena)(-- [[Benutzer:JesterJookerie|Oliver Schimratzki]] 07:52, 4. Dez. 2009 (CET)) | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 30. März 2011, 15:39 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern hier findet gerade eine offene Diskussion des Themas statt. Wenn du meinst diese Idee erweitern zu können tu es aber bitte beachte die Diskussionsregeln. Ist die Idee mehr als Einzelmeinungen und tragfähig, so kann man das ganze auch als Entwurf kennzeichnen. |
Ideensammlung und Diskussionsseite für offene Fragen
Allgemeine Ideensammlung
einige Ideen, die zum Stammtisch am 02.10.2009 zusammengetragen wurden zur Information und Diskussion (--Frank11 14:22, 3. Okt. 2009 (CEST))
- Kontaktaufnahme mit anderen alternativen Parteien und Gruppen, insbesondere
- Partei Die Linke / Frau Dr. Lukin (verantw. FC)
- Die Guten / Martin Michel (verantw. Carsten)
- ÖDP (wer kennt Leute oder kann einen Kontakt herstellen?)
- Attack
- Fitug e.V.
- bei Infoständen in Jena "Weiße Tafel" (Flipchart o.ä.) aufstellen, auf die Bürger ihre Meinung/Sorgen/Wünsche/Themen aufschreiben können
- Thema Umgang mit Gewalt/Extremismus/Punks/Rechten in Jena (verantw. Alex)
- eine Website mit aussagekräftiger Domain als Bürgerforum für Jena
- zur Sammlung politischer Themen und Meinungen für Jena
- als basisdemokratisches "Ventil" für Bürger, Diskussionsgrundlage, zum Finden von Mitstreitern
- Digitale Form: Shoutbox o.ä.
- Piratenpartei tritt dabei nicht vordergründig in Erscheinung, sondern vielleicht nur im Impressum: Ein Projekt des Kreisverbandes Jena der Piratenpartei (o.ä.)
- Pressemitteilung
- Organisation von Informationsveranstaltungen der Piratenpartei in Jena
- wer käme evtl. als Fremdreferent in Frage?
- andere Medien: TLZ / OTZ / Akrützel? / jenapolis.de
Geparkte Ideen
- Stadtwiki
- Freespace (Zensur und Werbefrei) auf einem Server der Stadt für alle Bürger
- Livestream Stadtratssitzungen
- Mittel aus Konjunkturpaket, wieviel, für was verwendet
- neue Konzepte Nahverkehr / attraktiver gestalten, evtl. kostenlos?
- Open Source Software in der Stadtverwaltung?
- Open Source Software auch an Schulen (oder wenigstens Gratisklassensätze von propr. Software zum mit nach Hause nehmen für die Schüler, wenn das in Einzelfällen nicht möglich ist - Ergänzung der AG Bildung Jena zu den Bildungsthemen des letzten Wahlprogramms der Linken Jena)(-- Oliver Schimratzki 07:52, 4. Dez. 2009 (CET))