Benutzer:Käptn Nemo/Werbemittel/Magnetschilder

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Quellen zur Beschaffung

http://www.nohlwerbung.de/magnetschilder/magnetschilderfs.html

Beispielpreise vollfarbig bedruckte Automagnetschilder - andere Größen/Mengen auf Anfrage

Preis je Stück 30 x 20 cm 40 x 20 cm 50 x 20 cm 50 x 25 cm 60 x 20 cm 60 x 25 cm 60 x 30 cm

2 Stück (Mindestmenge) 23,95 EUR 27,76 EUR 31,58 EUR 36,35 EUR 35,40 EUR 38,29 EUR 43,44 EUR

4 Stück 17,70 EUR 20,00 EUR 23,44 EUR 27,74 EUR 26,88 EUR 29,20 EUR 33,79 EUR

6 Stück 14,48 EUR 17,92 EUR 19,47 EUR 23,29 EUR 22,53 EUR 27,12 EUR 27,93 EUR

8 Stück 13,44 EUR 15,37 EUR 18,43 EUR 22,25 EUR 21,49 EUR 22,93 EUR 26,89 EUR

10 Stück 11,68 EUR 14,74 EUR 17,80 EUR 19,00 EUR 18,34 EUR 22,30 EUR 26,26 EUR

Versandgewicht : 3,42 kg/m²

Alle genannten Preise verstehen sich ab druckreifer Datei netto, zzgl. Versandkosten und MwSt.

Lieferzeit: 3 Tage ab Druckfreigabe ausgehend, per Paketdienst

Ihre Anfrage oder Bestellung erbitten wir per email.

Für ein optimales Angebot bitte die Druckdatei (oder einen Rohentwurf) mitschicken.

Detaillierte Hinweise zur Dateivorbereitung finden Sie hier

oder per Telefon: (0345) 2 02 44 70 oder per Fax an: (0345) 2 02 55 89 oder per Post an: NOHL-Werbung · Kanenaer Weg 4 · 06112 Halle

Sie erhalten schnellstmöglich ein Angebot oder Auftragsbestätigung per mail oder Fax. Bei Auftrag erhalten Sie den Korrekturabzug oder ein Andruckmuster Wenn alles in Ordnung ist, drucken wir Ihre Magnetschilder.

Herstellung von Druck-Vorlage-Dateien

Immer den Farbmodus CMYK benutzen. Vermeiden Sie RGB, HKS, Pantone- oder Schmuckfarbeneinstellungen Schriften immer in Zeichenwege (Kurven, Pfade) umwandeln. Vergessen Sie nicht, eine Kopie mit editierbarem Text für spätere Änderungen anzulegen.

Besonderheiten beim Druck, Kleinere Objekte 1:1, größere Objekte in einem sinnvollem Maßstab anlegen. Bei randabfallendem Druck bitte 2 mm Überfüllung anlegen. Vektorformate ermöglichen bei kleiner Dateigröße die besten Druckergebnisse. Die Auflösung von Bildern an Verfahren und Endformat der Drucksache anpassen.


Besonderheiten bei computergeschnittenen Schriften und Logos. Wichtig ist, daß das Motiv schneidefähig ist. Kontrollieren Sie die Datei im Umrissmodus.


Dateiformate Corel bis X5, Illustrator bis CS, Photoshop bis CS3, EPS, PDF(Printauflösung) Bilder in den gängigen Pixelformaten wie TIF und JPG Word/Excel/Powerpoint - nur unter Vorbehalt verwendbar - bitte Originaldatei überspielen. und Probeausdruck per Post oder notfalls per Fax schicken.

keine Datei vorhanden Notfalls können wir hier von Ihrer Vorlage selber setzen. (Stundenlohnarbeit, 30,00 EUR/h netto zzgl. MwSt).


Dateien schicken: als email-Anhang an: info@nohlwerbung.de oder die Datei auf einen Webserver legen und nur den Link zum Download mailen Bei umfangreichen Dateien ist es oft sinnvoller, die Dateien auf CD/DVD per Post zu schicken


Nohl-Werbung GmbH & Co. KG, Kanenaer Weg 4, 06112 Halle, Tel. 0345-2024470, Fax 0345-2025589


Nutzungs- und Pflegehinweise

Merkblatt für den ordnungsgemäßen Gebrauch von Automagnetschildern

Für den ordnungsgemäßen Gebrauch und zur Vermeidung von Schäden sind folgende Hinweise zu beachten:


01. Die Auflagefläche muß vor dem Auflegen des Magnetschildes sauber, staubfrei und trocken sein.

02. Das vollflächig aufzulegende Magnetschild muß eben sein und darf z.B. keine "Eselsohren" aufweisen

03. Abgenommene Magnetschilder müssen flach gelagert werden. Ein Knicken, Zusammenrollen oder Falten vermindert die Verwendbarkeit erheblich. Sollten Sie ein Magnetschild dennoch einmal zusammenrollen, so muß die bedruckte Fläche stets außen liegen.

04. Magnetschilder nicht um Zierleisten oder scharfkantige Knickungen der Kfz-Karosserie herumlegen.

05. Vor jedem Waschvorgang (manuell oder in einem Automaten) muß das Magnetschild abgenommen werden.

06. Zu starke Lackschichten oder Spachtelstellen an der Auflagefläche des Kfz schränken die Verwendbarkeit u.U. erheblich ein.

07. Bei längerem ununterbrochenem Anhaften der Magnetfolie auf der Fahrzeugkarosserie kann es unter Umständen vorkommen, dass ein Verkleben mit dem Autolack stattfindet. Zur Vermeidung derartiger Gefahren sind Magnetschilder während der Nacht oder des Nichtgebrauches von der Kfz-Karosserie zu entfernen. Tagsüber sollte das Magnetschild wenigstens einmal abgenommen, gereinigt, getrocknet und wieder aufgesetzt werden. !

08. Eine längere, ununterbrochene Verwendung vom Magnetschildern auf frisch angebrachten Metallic- oberflächen kann unter Umständen zu geringfügiger Schattenbildung führen. Bei mehr als 9 Monate alten Metallic-Lackschichten sind diese soweit gealtert, daß die geschilderten Schäden i.d.R. nicht mehr eintreten. Eine regelmäßige Kontrolle wird empfohlen.

09. Die Verwendung von Magnetschildern auf überlackierten Flächen (Zweitlackierungen ) kann zu leichten Farbveränderungen führen und wird daher nicht empfohlen.

10. Die Reinigung der Magnetschilder sollte nur mit Wasser erfolgen, und zwar je nach Temperatur mindestens einmal pro Woche, im Hochsommer alle zwei Tage. Keinesfalls darf die Reinigung mit Lösungsmitteln oder lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten erfolgen. Insbesondere empfehlen wir das wöchentliche Einwachsen der braunen Magnetseite der Magnetschilder mit einem säurefreien, neutralen ( PH7 ) Wachs bzw. einer überall im Fachhandel erhältlichen Wachsemulsion zur Pflege der Kfz- Karosserie.


11. Treten bei Magnetfolien durch besondere Umstände Wellen auf, so empfehlen wir, die Folie an mind. 1 mm starken Blechwänden bei ca. + 30°C bis + 40°C, 24-48 Stunden haften zu lassen.