TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-11-21-Protokoll

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 22. November 2013, 22:48 Uhr von Käptn Nemo (Diskussion | Beiträge) (TOP 9 - "Zweite Mailingliste unter "thueringen@listen.piratenpartei.de")

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Informationen

  • Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 21.11.2013
  • Beginn: 20:15 Uhr
  • Ende: 22:30 Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Bernd, Michael, Kai, Schorsch, Kathleen, Felix (Nemo ab 21:22 Uhr)
  • Gäste: Bitte eintragen. Klausch
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: Felix (+alle)
  • Beschlussfähigkeit: mit 6(7) von 7 gegeben
  • Kommentar: Kathleen, Michael und Schorsch haben einen PC anfangs genutzt. (Besonderheit im Audioprotokoll zu hören - Audioprotokoll des ersten Teils fehlt)

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung
    • Mod: Bernd
    • Protokoll: Felix

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit:
    • mit 6 von 7 beschlussfähig (ab 21.22 Uhr 7 von 7, Andreas war bis dahin entschuldigt)

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung wie folgt:
  • TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
  • TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
  • TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
  • TOP 7 - Umlaufbeschlüsse
  • TOP 7.1 - Vertretungen & Rechtevergaben IT&Domains
  • TOP 7.2 - Klage Polizeigesetz
  • TOP 8 - "Zweite Mailingliste unter "thueringen@listen.piratenpartei.de"
  • TOP 9 - Archivübergabe an neuen Vorstand
  • TOP 10 - Ausschreibung eines Datenschutzbeauftragten für den LV Thüringen
  • TOP 11 - Ticket#3402038 — Fw: KV SM-MGN Konto
  • TOP 12 - Planung Vorstandsklausurtagung
  • TOP 13 - Demo Jena
  • TOP 14 - OTRS- Zugriffe & Orga
  • TOP 15 - Orga f. Umlaufbeschlüsse
  • TOP 16 - Schatzmeisterhandbuch
  • TOP 17 - Verwaltungstreffen GenSek&Schatzi
  • TOP 18 - Beauftragung: Antidiskriminierungsbeauftragter
  • TOP 19 - Aktualisierung der Impressen auf Landes & Kreiswebsites
  • TOP 20 - Wiki Protokolle der KV aktualisieren
  • TOP 21 - Bereitsstellung LV-Beamer
  • TOP 22 - Planung AV für LTW 2014
  • TOP 23 - Marina Mumble TH
  • TOP 24 - kommunales Antragsarchiv
  • TOP 25 - Marina-Mumble Bund
  • TOP 26 - IDEE des PolGef-TEAMS Bund "0-Piraten"
  • TOP 27 - Finanzplan 2013/2014
  • TOP 28 - Gastbeiträge
  • TOP 29 - Sonstiges
  • TOP 30 - nächster Termin

Beschluss 07: Bestätigung der TO

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Andreas
Betrifft
Bestätigung der TO
Text
Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting wait.png
Andreas
Pictogram voting wait.png
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "07" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Andreas" datum = "21.11.13" redmine = "" thema = "Bestätigung der TO" antragstext = "Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "{{{VSt2S}}}" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


  • Audioprotokoll -- entfällt
    • Laut LPT-Beschluss vom LPT 2012.1 sind von VoSis Aufnahmen anzufertigen. Dieser Beschluss wurde nie aufgehoben und ist somit gültig. (siehe Protokoll: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesparteitag_2012.1/Protokoll (einfach suchen nach "SA.VoSiAufzeichnung.1") --AnBe
    • Es geht auch darum festzustellen, dass keine nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte behandelt werden.
    • Die Aufzeichnung kann in dem Fall, dass TATSÄCHLICH nichtöffentliche Tagesordungspunkte behandelt werden müssen, unterbrochen werden. Dafür bedarf es nicht eines Beschlusses, dass dies ausdrücklich NICHT der Fall ist, zu jeder Vosi. --AnBe
    • Dann wird das kein Beschluss, sonder nur eine Belehrung bzw. ein Hinweis über den Ablauf.
    • Deswegen tragen die Beschlussvorlagen in der TO auch keine Nummern, weil der Eine oder Andere noch wegfallen kann ;-)

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss 08: Protokoll

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Protokoll
Text
Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting wait.png
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "08" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "21.11.13" redmine = "" thema = "Protokoll" antragstext = "Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Bernd: Div. Telefonate, LaVos andere LVs, Text, div. Tools bzgl Rechten angepingt, Überlegungen Wahlkampf/Aktionen/Song, div. Mumbles (Moderation, Thematisch), Haushalt Bund 2014-EU Wahl, IT-Zeug (Rechte, etc)
  • Andreas: seit letzter VoSi ÖA TLM-Mediengespräch , AG Presse-Sitzungen, Wiki gefüllt, Vernetzung Länder, Kreise & "Mittelerde" vorbereitet, Stammtisch IK, "Das Ding" (Bundesweit nutzbare Organisationssoftware) angeschoben. Testphase soll Jan.2014 starten. Deliberatorium mit AndreasWAK angetestet (Diskussions-Qualifikations-Software ;-) ) , Vorbereitung VoSi.
  • Michael: Entwurf Finanzplan 2014 erstellt noch ganz rudimentär; viele Gespräche und mails wg. KV SM-MG - wg. Spende; Teilnahme KPT 2013.2 KV Weimar& Weimarer Land

https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Schatztruhe#Entwurf_Finanzplan_2014

  • Georg: Umzug hat viel Zeit eingenommen. -Ergänzungen folgen-
  • Kai: STEPagainst-Vorbereitungen: PMs, Mittelerde dafür assimilieren. Ausarbeitung Online-Entscheide, Gera
  • Kathleen: Umzug hat viel Zeit eingenommen.
  • Felix: vernetzung im Mumble -> Einladung KV OWL(NRW) gefolgt, Stammtisch KV Weimar besucht, "Flyern" für STEPagainst, Teilnahme AG Presse Th, Teilnahme an der Vollversammlung des LJRTh e.V., Zugang zum Kalender bekommen.

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 510 (letztes VoSiProtokoll alter Vorstand 29.10.13 Georg hat immer noch keinen Sagezugang)
    • Bezahlquote = 62% 316 Mitglieder stimmberechtigt
  • Kontostand per 21.11.2013: 3.864,25
    • aktuelle Zahlen werden nachgereicht, sobald Zugänge zu entsprechenden Verwaltungstools bestehen.
    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto (siehe letztes protokoll)

(Kopie aus letztem Protokoll:

    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
      • Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 1096,48
      • Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 643,34
      • Kreisverband Weimar/Weimarer Land: 676,00 )
    • Davon Anteilige Mitgliedsbeiträge an andere Gliederungen: -
    • Verfügbar LV TH:
  • Tagesgeldkonto = 22.567,79
  • Barkasse = 124,49

TOP 7 - Umlaufbeschlüsse

(nachrichtlich)

  • entfällt.

Top 7.1 Vertretungen & Rechtevergaben IT&Domains

Beschluss 09: Umsetzung der Vertretungen & Rechtevergaben IT&Domains

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Andreas
Betrifft
Umsetzung der Vertretungen & Rechtevergaben IT&Domains
Text
1.) Sämtliche bei der DENIC [ANLAGE 1] auf die PIRATEN Thüringen registrierte

Domains werden auf den Vorsitzenden des Landesverbandes umgetragen. Der bisherige admin-c: Hendrik Stiefel ist durch den neuen admin-c: Bernd Schreiner zu ersetzen. Notwendige Vertragsänderungen sind vom bisherigen Vertreter des Landesverbandes, Hendrik Stiefel, gegenüber den Vertragspartnern zu veranlassen.

Umsetzungsverantwortliche

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

2.) Sämtliche Zugangsdaten und Vertragsunterlagen zu den Domais des Landesverbandes beim aktuellen Hoster [ANLAGE 2] sind an den neuen Generalsekretär zu übergeben. Der Hoster ist durch den bisherigen vertreter des Landesverbandes von diesem personellen Wechsel in Kenntnis zu setzen und die entsprechende Änderung der Vertragsunterlagen zu veranlassen:

Neuer Vertreter des Landesverbandes: Bernd Schreiner Piratenpartei Deutschland Landesverband Thüringen Postfach 80 04 26 99030 Erfurt

Umsetzungsverantwortliche gemäß GO

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

3.) Die Zugangsdaten sind unverzüglich zu ändern. Umsetzungsverantwortlicher aktueller Generalsekretär: Georg Müller

4.) Sämtliche vom Landesverband Thüringen eingerichteten Accounts bei sozialen Netzwerken (z.B. Twitter, Facebook, GooglePlus u.a.) sind komplett dokumentiert, mit allen Zugangscodes für dort jeweils eingerichteten Accounts an den Generalsekretär Georg Müller zu übergeben.

Umsetzungsverantwortliche

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

5.) Sämtliche Zugriffsrechte und Admin-Accounts, die von Mitgliedern des bisherigen Vorstandes genutzt wurden, sind auf die gemäß aktueller GO zuständigen Vorstandsmitglieder umzustellen: "Technische Infrastruktur, Koordination & Gesamtverantwortung (im IT-Bereich): Georg Müller, Bernd Schreiner"

Umsetzungsverantwortliche

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Andreas hat per Umlaufbeschluss abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "09" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Andreas" datum = "21.11.13" redmine = "" thema = "Umsetzung der Vertretungen & Rechtevergaben IT&Domains" antragstext = "1.) Sämtliche bei der DENIC [ANLAGE 1] auf die PIRATEN Thüringen registrierte

Domains werden auf den Vorsitzenden des Landesverbandes umgetragen. Der bisherige admin-c: Hendrik Stiefel ist durch den neuen admin-c: Bernd Schreiner zu ersetzen. Notwendige Vertragsänderungen sind vom bisherigen Vertreter des Landesverbandes, Hendrik Stiefel, gegenüber den Vertragspartnern zu veranlassen.

Umsetzungsverantwortliche

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

2.) Sämtliche Zugangsdaten und Vertragsunterlagen zu den Domais des Landesverbandes beim aktuellen Hoster [ANLAGE 2] sind an den neuen Generalsekretär zu übergeben. Der Hoster ist durch den bisherigen vertreter des Landesverbandes von diesem personellen Wechsel in Kenntnis zu setzen und die entsprechende Änderung der Vertragsunterlagen zu veranlassen:

Neuer Vertreter des Landesverbandes: Bernd Schreiner Piratenpartei Deutschland Landesverband Thüringen Postfach 80 04 26 99030 Erfurt

Umsetzungsverantwortliche gemäß GO

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

3.) Die Zugangsdaten sind unverzüglich zu ändern. Umsetzungsverantwortlicher aktueller Generalsekretär: Georg Müller

4.) Sämtliche vom Landesverband Thüringen eingerichteten Accounts bei sozialen Netzwerken (z.B. Twitter, Facebook, GooglePlus u.a.) sind komplett dokumentiert, mit allen Zugangscodes für dort jeweils eingerichteten Accounts an den Generalsekretär Georg Müller zu übergeben.

Umsetzungsverantwortliche

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel

5.) Sämtliche Zugriffsrechte und Admin-Accounts, die von Mitgliedern des bisherigen Vorstandes genutzt wurden, sind auf die gemäß aktueller GO zuständigen Vorstandsmitglieder umzustellen: "Technische Infrastruktur, Koordination & Gesamtverantwortung (im IT-Bereich): Georg Müller, Bernd Schreiner"

Umsetzungsverantwortliche

aktueller Generalsekretär: Georg Müller

bisheriger Generalsekretär: Hendrik Stiefel" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Andreas hat per Umlaufbeschluss abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben."]


/*

Zu 2.) Die Unterlagen müssen bereits in den Ordnern de LGS sein, hier gibt es nicht zu übergeben. Der Vetrag bei DF umzuschlüsseln auf den Gensek macht aber natürlich sinn, ggf. hier den Wortlaut ändern. Zudem ist im 1. Satz die Rede davon den Vetrag dem Gensek zu übergeben, unten "Neuer Vetreter" steht dann aber der Vorsitzende. Bitte hier auch Gerorg Müller eintragen -- Gilbert Zu 3.) Welche Zugangsdaten, dieser Satz ist sehr allgemein gehalten. Wenn es sich um Zugang zu dem DF Backend (Unser Hosting Paket) handelt so ist dieser Satz hinfällig da bereits erledigt und nur die aktuellen BEauftragten Zugang haben. -- Gilbert

  • /

TOP 7.2 - Klage Polizeigesetz

Beschluss 10: Polizeigesetz

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
moep
Betrifft
Polizeigesetz
Text
Der Landesvorstand der PIRATEN Thüringen beauftragt Tim Staupendahl mit der Betreuung einer möglichen Klage gegen das neue Polizeigesetz. Bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden, soll Tim mit enger Absprache mit dem Landesvorstand zunächst über rechtliche Folgen für die PIRATEN Thüringen, insbesondere den Landesvorstand bzw. den Ankläger, aufklären.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Andreas hat per Umlaufbeschluss abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "10" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "moep" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Polizeigesetz" antragstext = "Der Landesvorstand der PIRATEN Thüringen beauftragt Tim Staupendahl mit der Betreuung einer möglichen Klage gegen das neue Polizeigesetz. Bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden, soll Tim mit enger Absprache mit dem Landesvorstand zunächst über rechtliche Folgen für die PIRATEN Thüringen, insbesondere den Landesvorstand bzw. den Ankläger, aufklären." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Andreas hat per Umlaufbeschluss abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben."]


Begründung: (Kai)
Ich habe bewusst auf moeps Antrag hin den Antragstext für diesen  Umlaufbeschluss neutraler verfasst. Wichtig ist,
dass bevor wir Klage  erheben können, wir über die möglichen rechtlichen Folgen für uns alle  von Tim aufgeklärt werden. Bei diesem Beschluss
geht es erst einmal um die Überprüfung, inwiefern eine Klage möglich ist. Für eine mögliche  Klage selbst wird es dann je nach Sachlage über
die Folgen einen neuen  Beschluss geben.

TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen

  • KV ABG
    • abwesend
  • KV EF
    • 20.12. Weihnachtsfeier im KV (Angebot, daraus die TH-Weihnachtsfeier zu machen.)
      • Schrottwichteln wurde angeboten
    • Werbung um Unterstützung für die AV am 18.&19.01. (Andreas hat sich angeboten) & für den KPTEF http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2014.1 tragt Euch ein!
    • Andreas wird vom KV EF gebeten, diese Aufgabe dann auch TH-weit auszuüben.
    • Andreas hat, so Falko, wohl schon Zustimmung geäußert.
    • 33,xx€ für hängen gebliebene Plakate als Strafzahlung nach der Wahl. Zahlung dieser muss geklärt werden. (Michael nimmt sich dieses Problemes an.)

link: https://dl.dropboxusercontent.com/u/1710478/B%C3%BCrgeramt%20Erfurt%202013-11-15.pdf

    • KPT am 19. 1.
    • 23. 1. Neujahrsempfang
      • KV möchte Landes-Bistro-Tische verwenden. (Niemand weiß, wo sie sich befinden.;) )
  • KV J
    • 4 Baustellen
    • offene Liste füllt sich (Kommunalwahl)
    • Moratorium des Eichplatzes wurde von den Piraten unterstützt
    • Inselplatz immer noch Brennpunkt im Stadtrat
    • STEPagainst - Demo wird supported.
  • KV G
    • abwesend
    • in der OTZ online: Sparvorschlag zur Entlastung der Stadtkasse (sinnvolle Einsparung von 3,xx Mio Euro); 2. Teil in Planung.
  • KV GTH
    • Überlegung: gemeinsame Liste mit den FW
    • Schule (Ernestinum) soll saniert werden, niemand fühlt sich verantwortlich.
  • KV IK
    • abwesend.
  • KV SM
    • abwesend.
    • Ende Dezember: MV geplant; Schorsch wird angesprochen werden.
  • KV WAK
    • relativ ruhig.
    • KPT am 14. 12. zur weiteren Planung
  • KV WE
    • Neue Landesgeschäftsstelle bei Kathleen und Schorsch zu Hause. ;)
    • KPT fand statt.
      • VS wurde interviewt ?
      • Vorstand wurde verkleinert.
      • Presse konnte den VS nicht erreichen.
      • LaVo hat VS geklaut
    • Wahl wird vorbereitet.
  • KV freie Meldung <--- geiler KV :D) +1
    • Sonneberg sucht Unterstützung
    • Kontakte sollen in Beichlingen
      • schlechte Infrastruktur, sowie schlechte Anbindung.
      • wenig BI
  • ...
  • ...

TOP 9 - "Zweite Mailingliste unter "thueringen@listen.piratenpartei.de"

    • 2te ML thueringen@listen.piratenpartei.de Ticket#3401988

(Korrektur: die angesprochene Liste ist thueringen@lists.piratenpartei.de)

Beschlußempfehlung Andreas: Antrag des LaVo an BuVo, das keine individuellen (privaten) Mailing-Listen unter Piraten-Domains zugelassen werden. Antragsberechtigt zum Betrieb von Mailinglisten unter Domains der Piraten sind nur Organe der Partei (z.B. KVo oder LaVo). Der BuVo möge die Bundes-IT entsprechend beauftragen, diese Liste wieder zu deaktivieren.

Die Begründung, dass gerade im Wahlkampf eine vollmoderierte Liste die Geschwindigkeit des Informationsaustausches bremst, greift ins Leere, da es nicht die einzige in Thüringen betrieben Liste ist und es für Wahlkampf-Orga die Wahlkampf-ML gibt (nicht moderiert)

Beratung dazu:

https://wiki.piratenpartei.de/HowTo_ML

Beschluss 11: Mailingliste TH2

Pictogram voting delete.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Mailingliste TH2
Text
Antrag des LaVo an BuVo, das keine individuellen (privaten) Mailing-Listen unter Piraten-Domains zugelassen werden. Antragsberechtigt zum Betrieb von Mailinglisten unter Domains der Piraten sind nur Organe der Partei (z.B. KVo oder LaVo). Der BuVo möge die Bundes-IT entsprechend beauftragen, diese Liste wieder zu deaktivieren.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting delete.svg
Andreas
Pictogram voting wait.png
Michael
Pictogram voting neutral.svg
Georg
Pictogram voting neutral.svg
Kai
Pictogram voting delete.svg
Felix
Pictogram voting neutral.svg
Kathleen
Pictogram voting neutral.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "11" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Mailingliste TH2" antragstext = "Antrag des LaVo an BuVo, das keine individuellen (privaten) Mailing-Listen unter Piraten-Domains zugelassen werden. Antragsberechtigt zum Betrieb von Mailinglisten unter Domains der Piraten sind nur Organe der Partei (z.B. KVo oder LaVo). Der BuVo möge die Bundes-IT entsprechend beauftragen, diese Liste wieder zu deaktivieren." beschlussergebnis= "N" vst1 = "Bernd" vst1s = "N" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "E" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "E" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "N" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "E" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "E" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 10 - Archive

Ticket#3402042 — Beschlussantrag

Thema = Bereitstellung der Archive für LaVo
Antragstext = Der vormalige Vorstand (unter Wilm als Vorsitzendem) wird beauftragt, dem aktuellen Vorstand das vollständige Beschlussarchiv des Landesverbandes zugänglich zu machen. Sollte dieser dazu nicht in der Lage sein, weil er selbst darauf keinen Zugriff hat, so wird der vorhergehende Vorstand (unter Gerald als Vorsitzendem) beauftragt, dem aktuellen Vorstand das vollständige Beschlussarchiv des Landesverbandes zugänglich zu machen. Sollte auch dies nicht möglich sein, so wird um Aufklärung gebeten, aus welchem Grund diese Beschlüsse nicht mehr zur Verfügung stehen.

Ebenso liegt dem Vorstand keine Archivierung der in der Vergangenheit eingegangenen Anträge vor. Ebenso fehlen die Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungsteilen. Diese sind dem aktuellen Vorstand ebenfalls in geeigneter Form zugänglich zu machen.

Für die Umsetzung und Verwaltung der Unterlagen verantwortlich: Generalsekretär Georg Müller Gerald hat Hilfe angeboten

Begründung: Die auf der Vorstandsseite hinterlegten Beschlüsse reichen nur bis zum 18.03.2013 (konstituierende Sitzung des letzten Vorstandes unter Wilm) zurück

Anlage1: Beschlüsse auf Vorstandsportal
http://vorstand.piraten-thueringen.de/beschluesse/sitzungsbeschluesse-2012-2013/
Anlage2: Beschlüsse im Wiki
http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Landesverband_Th%C3%BCringen_Vorstand
  • Antrag wurde vertagt auf die nächste VoSi.

.

TOP 11 - Ausschreibung eines Datenschutzbeauftragten für den LV Thüringen

Textvorschlag:


Der Landesverband Thüringen der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w).

Aufgaben

- Beratung des Landesvorstands bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes. - Beaufsichtigung aller Stellen im Landesverband, die personenbezogene Daten verarbeiten. - Mitarbeit bei der Erstellung der vom BDSG geforderten Unterlagen.

'Anforderungsprofil

Die Piratenpartei Deutschland wird als “die Datenschutzpartei” wahrgenommen und muss daher in besonderem Maße auf die Einhaltung entsprechender gesetzlichen Bestimmungen achten. Daher muss auch unser Datenschutzbeauftragter in erheblichem Maße befähigt, geeignet und zuverlässig sein.

Als geeigneten Kandidaten stellen wir uns vor:

Berufspraxis und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Bereich des Datenschutzes. Wir gehen davon aus, dass die benötigten Gesetzeskommentare vorhanden und die einschlägigen Fachpublikationen abonniert sind. Eine geeignete Weiterbildung beziehungsweise Spezialisierung auf den Datenschutz. Fundierte Fachkenntnisse im Bereich von IT-Systemen. Unser Datenschutzbeauftragter sollte mit unseren Server-Admins “auf Augenhöhe” kommunizieren können. Das erforderliche “Fingerspitzengefühl”, das für die Zusammenarbeit mit einem durchgängig ehrenamtlich tätigem Umfeld erforderlich ist.

Die Tätigkeit ist, wie derzeit jede Tätigkeit in der Piratenpartei, ehrenamtlich. Notwendige Auslagen werden erstattet. Der Bewerber muss kein Mitglied der Piratenpartei sein, wir wünschen uns jedoch eine inhaltliche Nähe zu unseren Zielen.

Bitte sende eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.Januar 2014 an vorstand@piraten-thueringen.de


Beschluss 12: Ausschreibung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Andreas
Betrifft
Ausschreibung
Text
Ausschreibungstext wie vorliegend veröffentlichen. Verantwortlich: Andreas
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Andreas hat zuvor im Protkoll schriftlich abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "12" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Andreas" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Ausschreibung" antragstext = "Ausschreibungstext wie vorliegend veröffentlichen. Verantwortlich: Andreas" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Andreas hat zuvor im Protkoll schriftlich abgestimmt und konnte dies nicht zu Audioprotokoll geben."]


TOP 12 - KV SM-MGN Konto

Ticket#3402038 — Fw: KV SM-MGN Konto

KV Meiningen hat Beschluss gefasst, für welchen Zweck das Geld verwendet werden soll. Sachstandsbericht. Schatzmeister. Ticket wird positiv geschlossen.

TOP 13 - Klausurtagung

  • Klausurtagung Doodle läuft? Ergebnis

mehrheitlicher Terminvorschlag: .....


Beschluss 13: Vorstandsklausur

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Vorstandsklausur
Text
Der Vorstand führt am 14.12.2013 in [Ort wird noch gefunden] seine erste Vorstandsklausur durch.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting wait.png
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Andreas hat auch Zeit. :)
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "13" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Vorstandsklausur" antragstext = "Der Vorstand führt am 14.12.2013 in [Ort wird noch gefunden] seine erste Vorstandsklausur durch." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Andreas hat auch Zeit. :)"]


TOP 14 - StEP-Demo

  • Demo Jena (Freitag)
    • PM


21. November 2013, 8.00Uhr

  • Flyeraktion war erfolgreich (mit Flagge, ...)
  • große Medienpräsenz (Spiegelonline, MDR,...)

22. November 2013, 8.00Uhr

  • Wo? *

8.00Uhr – @Abbe-Campus

9.00Uhr – @UHG

HINKOMMEN! drölf

TOP 15 - OTRS

  • OTRS Organisation dringend: Beisitzer?
    • Workflow abstimmen
    • OTRS wird zur Klausurtagung besprochen.
    • Gilbert berichtet:
      • Ist jetzt Admin
      • Überprüft User (werden nicht gelöscht, sondern deaktiviert)
      • "Alter" VS wurde deaktiviert
      • Aktueller VS ist aktiviert.
      • Andreas hätte gern Admin-Rechte.

Es werden die Administrativen Zugriffe benötigt !!!

Nemo betritt die VoSi um 21:22 Uhr Herzlich willkommen.

Diskussion zu TOP wird vertagt auf RL-Treffen.

TOP 16 - Schatzmeisterhandbuch

  • Beschluss: Beauftragung Gerald und Philipp erstellen gemeinsam mit dem Vorstand ein Handbuch für kommende Vorstände

Diskussion:

  • Ursprünglicher Text von Gerald:

„Gerald Albe und Philipp Lehmann werden beauftragt mit dem Vorstand und insbesondere dem Schatzmeister und dem Generalsekretär zusammenzuarbeiten mit dem Ziel eine Prozessdokumentation/Beschreibung der Vorstandsarbeit zu erstellen. Für diese Aufgaben ist eine Datenschutzverpflichtung notwendig.“ Diese liegt für beide Kandidaten vor. (DSB d LV)


Beschluss 14: Beauftragung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Beauftragung
Text
Gerald Albe und Philipp Lehmann werden beauftragt mit dem Vorstand und insbesondere dem Schatzmeister und dem Generalsekretär

zusammenzuarbeiten mit dem Ziel eine Prozessdokumentation/Beschreibung der Vorstandsarbeit zu erstellen. Für diese Aufgaben ist eine Datenschutzverpflichtung notwendig. (Spotlight auf Verwaltungstätigkeiten)

Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "14" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Beauftragung" antragstext = "Gerald Albe und Philipp Lehmann werden beauftragt mit dem Vorstand und insbesondere dem Schatzmeister und dem Generalsekretär
zusammenzuarbeiten mit dem Ziel eine Prozessdokumentation/Beschreibung der Vorstandsarbeit zu erstellen. Für diese Aufgaben ist eine Datenschutzverpflichtung notwendig. (Spotlight auf Verwaltungstätigkeiten)" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 17 - Verwaltungstreffen

  • Planung Schatzi/Gensek Verwaltungstreffen Mitte/ Ende Januar 2014
  • Verwaltungstreffen mit allen Schatzis & Gensek der KV
  • Diskussion:
    • Vorschlag: Terminumfrage wird von Schorsch und Michael gestartet, davon Datum abhängig.
    • Schatzi+GenSek: Antrag wird gestellt, sobald ein Datum fest steht.

TOP 18 - Antidiskriminierungsbeauftragter

Ticket#3402031 — Beauftragung: Antidiskriminierungsbeauftragter http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Positionspapiere#tab=2013_2 War als Umlaufbeschluss beantragt. Wer würde diese Beauftragung übernehmen wollen?

Diskussion: Oder einfach einen zweiten (nichtmännlichen) Vertrauenspiraten. --Manfred

Beauftragung Antidiskriminierung

Die PIRATEN Thüringen suchen Personen beliebigen Geschlechts, die ehrenamtlich als Antidiskriminierungsbeauftragte(r) mithelfen wollen.

Aufgaben:

- Ansprechpartner für Opfer und Zeugen von Diskriminierung innerhalb der Piratenpartei

- Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, Transphobie, Lookism, Klassismus und jegliche weitere Form von Diskriminierung innerhalb der Piratenpartei bekämpfen

- bereitet ggf. Ordnungsmaßnahmen gegen Personen vor, die diskriminierendes Verhalten an den Tag legen und koordiniert bzw. unterstützt generell Maßnahmen gegen Diskriminierung in der Partei

- Richtlinien entwerfen, wie Sensibilität für diskriminierende Mechanismen erreicht und ihnen vorgebeugt werden kann sowie anschließend die Einhaltung dieser Richtlinien zu überprüfen

- Hinwirken auf Teilhabe in der Piratenpartei frei von Barrieren und sozialen Hürden


Anforderungen:

- kein innerparteiliches Amt und kein politisches Mandat innerhalb der Piratenpartei

- bestenfalls über Fachwissen bzw. Erfahrungen mit diskriminierenden Strukturen verfügen


Aussagekräftige Bewerbungen bitte an vorstand@piraten-thueringen.de


TOP 19 - Impressen auf Websites

Ticket#3402035 — Aktualisierung der Impressen auf Landes & Kreiswebsites

Durchsicht der Impressen ergab Unaktualität, Fehler im oder Fehlen des Impressum(s). Sollte mit Fristsetzung nachgebessert werden

Diskussion: Gilbert gibt technische Unterstützung. Aufträge werden priorisiert nach Dringlichkeit.

  • Gilbert wünscht sich dabei Infos/Mails/Aufträge/Gepöbel auf Twitter :) (mit Prioritätensetzung)

TOP 20 - Wiki Protokolle der KV aktualisieren

Ticket#3402044 — Fehlende Protokolle der KV im Wiki einpflegen ... ... dazu sollte ein Auftrag des LaVo an alle KVo ergehen.

   Zum Bsp. gibt es kein Protokoll vom KPT SM, auf dem auch der neue Vorstand gewählt wurde.

Thema wird auf der Marina TH mit den Kreisen beraten

Die KVs werden gebeten die Protokolle zu allen von ihnen durchgeführten Veranstaltungen zeitnah ins Wiki einzupflegen. Sollte es wegen Wiki-Unkundigkeit Hilfebedarf geben, bitte direkt an den Vorstand (PolGef; StVoSi) wenden

  • Felix nimmt Email-Kontakt auf.

TOP 21 - Beamer-Bereitstellung

Ticket#3402009 — Antrag auf Bereitstellung des Landes-Beamers für JuPis

Der Landesvorstand möge beschließen, den Jungen Piraten in der Zeit vom 14. bis 16. März den Beamer des Landesverbandes zur Verfügung zu stellen.

Begründung: Die JuPis bräuchten für ihre BMV einen Beamer und da ist der LV Beamer am naheliegendsten.

Beschluss 15: LV-Beamer an JuPis ausleihen

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Jana
Betrifft
LV-Beamer an JuPis ausleihen
Text
Der Landesvorstand möge beschließen, den Jungen Piraten in der Zeit vom 14. bis 16. März den Beamer des Landesverbandes zur Verfügung zu stellen.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Nur beschlossen, weil so an LaVo beantragt. Zukünftig durch Materialverwalter. (In Rücksprache mit der Kalenderverwaltung)
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "15" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Jana" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "LV-Beamer an JuPis ausleihen" antragstext = "Der Landesvorstand möge beschließen, den Jungen Piraten in der Zeit vom 14. bis 16. März den Beamer des Landesverbandes zur Verfügung zu stellen." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Nur beschlossen, weil so an LaVo beantragt. Zukünftig durch Materialverwalter. (In Rücksprache mit der Kalenderverwaltung)"]


TOP 22 - AV-Planung LTW 2014

  • Planungen für AV für die Landtagswahl

Diskussion: Andreas: Dies wird u.a. ein Thema der Klausurtagung sein. AG Wahlkampf federführend einbeziehen.

TOP 23 - Marina Mumble TH

Nächste vMarinaTH im Mumble einberufen Diskussion:

  • verantw. KV: Erfurt (abgesprochen vor Wahlkampfphase, nur aufgeschoben)
  • Termin: von Erfurt zu doodeln
  • Wartburgpiraten möchten auch die nächste Marina ausrichten.
  • Abstimmung erfolgt zwischen KVs (WAK/EF) V: AndreasWAK

TOP 24 - Kommunales Archiv

Ticket#3402050 — Unterstützung kommunales Antragsarchiv

-----------------------------------------------

Hallo liebe LaVos,

Leider sind die Bundestagswahl nicht so ausgegangen, wie wir es uns erhofft haben. Im kommenden Jahr sind neben der Europaratswahl und den drei Landtagswahlen auch in zehn Bundesländern Kommunalwahlen, ich möchte hier um eure Unterstützung bitten.

Auf der Seite http://antragsarchiv.kommunalpiraten.de/ finden sich mittlerweile über 650 Anträge, Anfragen, Resolutionen und vieles mehr von Mandatsträgern der Piraten in kommunalen Gremien. Ich möchte euch hier bitten, die Seite in eurem Landesverband aktiv zu bewerben. Und eure Mandatsträger, sofern vorhanden, darüber zu informieren und sie zum Mitarbeiten zu bewegen. Je mehr mitmachen, desto schneller haben wir einen großen Fundus aus dem wir schöpfen können.

Weiterhin sind wir als als motivierte Basispiraten leider mittlerweile an der Grenze das bieten zu können, was eine sinnvolle Struktur politischer Arbeit verlangt. Wir brauchen Leute, die bestehende Anträge in das System hochladen und pflegen. Zudem benötigen wir gerade im technischen Bereich personelle Unterstützung und auch eine finanzielle Ausstattung fehlt. Angestrebt ist, das bis Mai 2014 das System sauber arbeitet und von dann hoffentlich unzähligen neuen Mandatsträgern genutzt werden kann.

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr euch dazu entscheiden könntet, unseren bestehenden und zukünftigen komunalen Mandatsträger zu unterstützen. Denn gerade hier, im kleinen kommunalen Bereich sind die Erfolge die wir erzielen oft meinungsbildend und fördern die Bildung einer breiten Unterstützerschaft.

Für jegliche Art von Feedback stehe ich jederzeit zur Verfügung

Liebe Grüße

Jan @Strucki_Nds KV Göttingen LV Niedersachsen

-----------------------------------------------

Diskussion

  • Link auf der Website; Einbeziehung in Blogposts/ PMs
  • Bernd ist verantwortlich

TOP 25 - Marina-Mumble Bund

Ticket#3402045 — Marina Mumble Einladung (v. 13.11. für den 15.11.2013) https://marina.piratenpad.de/19

  • Leider keine Teilnahme aus TH
  • Bitte nächste Marina Mumble nicht übersehen und Teilnahme absichern. V: PolGef ?

TOP 26 - IDEE des PolGef-TEAMS Bund "0-Piraten"

Die LV, die keine Landtagsabgeordneten haben, arbeiten unter den Titel "0 Piraten" Landesthemen auf & ab. Sollte man sowas für Thüringen auch auflegen? Betreuung durch PolGef, AG Presse und neu zu gründende AG Landtag Diskussion:

  • inhaltliche Beschäftigung
  • CBeuster hat im letzten Jahr schlechte Erfahrung gemacht
  • Andreas: Letztes Jahr hatte die BTW Schwerpunkt. Dieses Jahr und 2014 liegt der Fokus auf LTW2014
  • Kai übernimmt Verantwortung (Andreas als Vertretung)
  • mit den AGs Wahlkampf der umliegenden Länder vernetzen - Kai ist dran & Andreas (Struktur)
  • Ansprechpartner im TeamPolGef Kata & MrBruns

TOP 27 - Finanzplan 2013/2014

https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Schatztruhe#Entwurf_Finanzplan_2014

  • Erste Fassung Finanzplan 2013/14 diskutieren?

Diskussion: Orientierung an den Vorjahren. Es soll erstmal ein Entwurf bleiben Ebenfalls ein Thema für die Vorstandsklausur.

Sitzungsunterbrechung bis 22:06 Uhr Audioversion auf Grund PC-Absturz bis hierher leider verlorengegangen

TOP 28 - Gastbeiträge

Beschluss 16: Reisekostenübernahme Blockupy Frankfurt

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Klausch
Betrifft
Reisekostenübernahme Blockupy Frankfurt
Text
Der LV Thüringen stellt für die Teilnahme von Klaus Sommerfeld ein Reiserkostenbudget für die Teilnahme am Blockupy-Orga-Treffen in Frankfurt am 23.11.2013 zur Verfügung. Werden die Kosten vom Bund übernommen, entfällt diese Kostenerstattung durch den LV.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "16" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Klausch" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "Reisekostenübernahme Blockupy Frankfurt" antragstext = "Der LV Thüringen stellt für die Teilnahme von Klaus Sommerfeld ein Reiserkostenbudget für die Teilnahme am Blockupy-Orga-Treffen in Frankfurt am 23.11.2013 zur Verfügung. Werden die Kosten vom Bund übernommen, entfällt diese Kostenerstattung durch den LV." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Felix" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Kathleen" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 29 - Sonstiges

  • Stefan: Anfrage : Wann ist die nächste Datenschutzschulung?
    • Pyth, der neue Datenschutzbeauftragte (BDSB), muss sich noch einarbeiten, geht dann in ein, zwei Wochen los
  • Anfrage von Irmgard: ich habe noch den 2. Postfachschlüssel und würde den gern jemandem übergeben.
    • Andreas: Kann ich abholen.


  • (Felix):LDSB - Treffen auf dem BPT
    • Andreas nimmt teil.(30.11. 14:00 - 15:30; o. 01.12. 11:00 - 12:30)
  • (Felix): BPT 13.2.
  • SA oder SO?? 14 - 16 Uhr Mitläuferorgatreffen
  • Mitfahrgelegenheitspad wird erstellt: WER MACHTS?!
  • Hinweis auf Regelung in der GO zur fristgerechten Einladung zur Sitzung.

TOP 30 - nächster Termin

  • Donnerstag, 05 .12.2013, 20:30 Uhr

Beschluss 17: nächste Vorstandssitzung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
21.11.2013
Amtsperiode
2014-2013_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
nächste Vorstandssitzung
Text
Die nächste Vorstandssitzung findet am 05.12.2013 um 20:30 Uhr im Mumble NRW statt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael Kurt
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting neutral.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "17" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "21.11.2013" redmine = "" thema = "nächste Vorstandssitzung" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am 05.12.2013 um 20:30 Uhr im Mumble NRW statt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael Kurt" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "E" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 31 - Schließung der Sitzung

Ende: 22:30 Uhr