TH:Landesparteitag 2013.3/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 014

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X014
Einreichungsdatum 02.11.2013
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Manfred TH
Antragstyp Sonstiger Antrag
Art des sonstigen Antrags Sonstiges
Zusammenfassung des Antrags Die Mailingliste wird in den Zustand "Moderiert" gesetzt.

Wie Webseiten-Kommentare wird jede Mail erst einzeln durch einen der Moderatoren freigeschaltet. Gleichzeitig entfallen alle bisherigen Sanktionen, es wird kein Nutzer mehr grundsätzlich gesperrt.

Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 02.11.2013
Status des Antrags

Help.svg Ungeprüft

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Tatsächliche Moderation der Th.ML statt Sanktionen

Antragstext

Der Parteitag möge beschließen, den folgenden Text

§4 Sanktionen

(1) Bei leichten Verstößen gegen die vorgenannte Pflichten erfolgt ein Hinweis an das Listenmitglied das den Verstoß begangen hat.

(2) Bei schweren Verstößen und wiederholten leichten Verstößen wird das Listemitglied für eine Dauer von 3 Tagen moderiert, d.h. seine Mails müssen von einem Moderator geprüft und freigeschaltet werden. Es wird außerdem vom Moderator verwarnt und darauf hingewiesen, dass Beleidigungen und/oder Bedrohungen nicht geduldet werden. Die Moderation wird dem Betroffenen und der Liste mitgeteilt.

(3) Kommt es trotz Verwarnung zu einer erneuten Beleidigungen und/oder Bedrohungen durch das Listenmitglied, so wird ihm das Recht, auf den Listen der Partei zu schreiben, für die Dauer von 3 Monaten aberkannt. Die Aberkennung des Rechtes gilt für alle Emailadressen des Listenmitgliedes. Die Maßnahme wird dem Betroffenen und der Liste mitgeteilt.

durch den neuen Text

§4 Moderation

(1) Die Mailingliste wird moderiert. Jede Nachricht wird durch einen der Moderatoren freigeschaltet oder - falls sie den Moderationsregeln widerspricht - zurückgewiesen.

(2) Das Zurückweisen einzelner Nachrichten hat keine Auswirkungen auf die Schreibrechte des Nutzers. Es gibt keine Sanktionen.

zu ersetzen.

Antragsbegründung

Die Moderationsregeln aus Antrag 13 werden bereits auf mehreren anderen Listen erfolgreich so angewendet. Allerdings gemeinsam mit dieser Änderung. Genau wie Kommentare auf unseren Webseiten, müssen Mails erst einzeln freigeschaltet werden. Dafür muss es aber mehrere(!) Moderatoren geben, die - Zeit haben, alle Postings zeitnah zu lesen - demokratisch gewählt sind und das Vertrauen der Listenteilnehmer genießen - sich im Zweifelsfall über einzelne Mails abstimmen

Zum Thema "Zensur": Dieses Vorgehen ist viel weniger Zensur als das (nachträgliche) komplette Sperren eines kompletten Nutzers. Es werden nur Mails nicht veröffentlicht, die beleidigend, diskriminierend usw. sind.

Erfahrungen auf anderen Listen zeigen: Das Prinzip funktioniert. Die meisten Schreiben verstehen sehr genau, wenn eine Mail nicht durchgelassen wird. Häufig wird die selbe Mail dann konstruktiver formuliert - und dann durchgelassen.

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

-

Antragsvertagung


Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen