TH:Landesparteitag 2013.1/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 001

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X001
Einreichungsdatum 16.11.2012
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Volta
Antragstyp Sonstiger Antrag
Art des sonstigen Antrags Positionspapier
Zusammenfassung des Antrags Löschen sämtlicher offizieller Facebook-Accounts der Piratenpartei Thüringen
Schlagwörter Datenschutz, Privatsphäre, Transparenz, Internet, Facebook
Datum der letzten Änderung 19.02.2013
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Ablehnung von Facebook als Kommunikationsmedium der Piratenpartei

Antragstext

Die Piratenpartei Thüringen lehnt Facebook als Kommunikationsmedium der PIRATEN ab. Als Folge wird jeglicher bereits existierender, offizieller Account der Piratenpartei Thüringen sowie ihrer Kreisverbände und ähnlichen, offiziellen Profilen bei Facebook nach spätestens vier Monaten nach Ende des Landesparteitages 2013.1 gelöscht und auch kein weiterer erstellt.

Antragsbegründung

Das soziale Netzwerk Facebook macht seit Jahren Negativschlagzeilen mit mangelndem Datenschutz, Ignoranz der Privatsphäre, fehlender Transparenz und Abbau derr Anonymität seiner Benutzer. Nach der kürzlichen Ankündigung Facebooks, künftig Daten seiner User an Unternehmen weiterzuverkaufen, ist endgültig gegen wichtige Ideale der Piratenpartei verstoßen worden. Detaillierte Informationen zu den im Antragstext genannten Geschäftspraktiken sind in diversen Online-Artikeln erschienen. Eine Auswahl:

Facebook will Daten der User weiterverkaufen: http://www.welt.de/wall-street-journal/article109596525/Facebook-will-Zugang-zu-seinen-Daten-verkaufen.html

Facebook gleicht Daten mit Werbekunden ab: http://www.sueddeutsche.de/digital/soziales-netzwerk-facebook-gleicht-nutzerdaten-mit-werbekunden-ab-1.1456091

Wie Apple, Facebook, Amazon und Google dem Internet ihre Gesetze aufzwingen: http://www.zeit.de/2012/32/Zensur-Apple-Facebook-Amazon-Google/komplettansicht

Der Börsengang zwingt Facebook zu Denunziation und Zensur: http://www.zeit.de/2012/30/Social-Network-Facebook

Facebook nutzt Gesichtserkennung zur Identifizierung von Personen auf Fotos und Videos: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/j-d-heyes/facebook-nutzt-gesichtserkennung-zur-identifizierung-von-personen-auf-fotos-und-videos.html

Schufa will bei Facebook schnüffeln: http://www.abendblatt.de/politik/article2301269/Neue-Dimension-des-Datenmissbrauchs-Schufa-will-bei-Facebook-schnueffeln.html

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

Datenschutz :
Privatsphäre :
Transparenz :



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • - Facebook ist immenser Multiplikator - KampfQ
  • viele Informationen gehen über Social Media - KampfQ
  • eher announcementtool als kommunikationstool (viele Links werden geteilt - KampfQ
  • ist eine Löschung der Piratenaccounts wirklich das beste Statement gegen Facebook? - KampfQ
  • KV Erfurt lädt oft zu Veranstaltungen ein - KampfQ
  • lieber Aufklärung als Abstinenz auf diesr Plattform - KampfQ
  • Facebook = Medium um furchtbar viele junge Menschen zu erreichen, sonst schwerer/ gar nicht möglich - Jana
  • "Geschäftspraktiken" zu ungenau - Cat
  • Unser Mittel sollte das Bewusstmachen der Probleme sein. Bildung und Information ist für mich das Mittel. Facebook nicht zu nutzen ist für mich Vogel-Strauß-Politik. - Piet

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen
- „"Die Ablehnung von FB selbst ist noch keine politische Einstellung" frei nach einem dt. Kabarettisten (Thilo Reimann)“ FaWin

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen