TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2010-03-23

Aus Wiki der Piraten Thueringen
< TH:KV Jena
Version vom 19. März 2010, 17:00 Uhr von Possi26 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Protokolle_KV_Jena Kategorie:Protokoll Jena Protokoll = Tagesordnung = == TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protoko…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant

Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:

  • Versammlungsleiter: --
  • Protokollant: --
  • Anwesend: Carsten, Olli, Sylvia, Thomas, Gerald ??
  • Entschuldigt:
  • Gäste:
  • Beginn:
  • Ende:

TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • X Vorstandsmitglieder sind anwesend, Beschlußfähigkeit ist somit (nicht?) gegeben.

TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung

  • Das Protokoll vom 10.03. wird (nicht/einstimmig) angenommen.

TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte

  • Konto, Buchhaltung
    • Konto wie gehabt, keine Änderungen


  • Inventar
    • Änderungen seit Volksbegehren-Stand?
  • Mitgliederliste
    • seit 16.03 läuft die Umfage aus Bayern auch für den Thüringer LV
    • 3. Mahnung am 12.3. per Post geschickt. Frist bis 31.3. D.h. danach müsste klar sein, wer noch Mitglied ist oder nicht.
  • Presse/ Informationsveranstaltung
  • AG-Koordination
    • Aufgabenzuteilung muss neu geklärt werden
    • wenn er möchte, kann Johannes das gern weitermachen, so lange regelmäßig Updates vorhanden sind
  • Außenkontaktkoordinator
    • Gerald ist nicht da
  • nächster Stammtisch 02.04. in der Quergasse?
    • Karfreitag - eventuell Termin verschieben?
  • Auswertung letzter Stammtisch 19.03.
  • Unterstützung des Volksbegehrens für bessere Familienpolitik
    • Infostand am 06.03. mit viel Schnee und Kälte.
    • wetterbedingt wenige Unterschriften, aber dafür doch gutes Ergebnis
    • nächstes Trägerkreistreffen 30.03.2010 19 Uhr im Grünowski
    • Bastian + Sylvia waren beim Uni-Stura. Organisieren Stände für den 13.4. und 14.4.2010 in den Mensen
    • Flyer werden etwas kritisiert

http://www.bessere-familienpolitik.de/images/tholi/2010/flyer2010-a5.pdf

    • StuRa könnte eventuell auch Flyer designen, kümmert sich um Presse über JenaTV und Akrützel
    • Weiterleitung an den Trägerkreis
    • Erklärungsvideo auf unsere Webseite verlinkt
  • Anträge von Bastian
    • Antrag 1: Infostände zum Volksbegehren: am 03.04. Gemeinschaftsstand vor C&A, sowie 13.4./14.4. in den Mensen oder Ernst-Abbe-Platz
    • zur Info: Kosten: maximal 78 Euro inklusive Antrag 2
    • Abstimmung: einstimmig angenommen
    • Antrag 2: Stand 10.4. und 24.4. vor C&A falls personell machbar
    • Abstimmung: einstimmig dagegen
    • Neuer Beschluss: Infostand zum Volksbegehren am 10.4. und 24.4. auf dem Holzmarkt (ausweichend vor C&A) falls personell machbar
    • Beschluss angenommen (3 dafür /0 dagegen /1 Enthaltung [Sylvia])
  • Überwachung der Schule Göschwitz
    • noch keine Rückmeldung vom Landesdatenschutzbeauftragten
  • Unterstützung für Webseiten
    • Bastian kümmert sich um eine Seite auf piraten-jena.de
    • beim Arbeitstreffen wird das Thema bearbeitet - ist leider nicht passiert
  • Breitbandkarte Jena
    • seit Start ca. 9.000 Zugriffe
    • bisher ca. 80 Einträge
    • Interesse bei den Gothaern
    • gut verlinkt auf Jenapolis
    • weitere Karten: W-Lan-Kneipen Karte + Mobilfunkversorgung
    • Lob an Bastian für fleißige Arbeit
  • Übersichtsseite warum Piraten Volksbegehren unterstützen
    • wäre sinnvoll
    • Oli tritt an KT Bildung heran
    • weitere Verbreitung über soziale Netzwerke, Carsten kümmert sich
  • Aktivitäten in Gera
    • schwierig da Stammtische gleichzeitig sind
    • vielleicht eine Bowlingolympiade im Osten
    • Gerald leider nicht da
  • Plakate
    • keine Änderungen -- streichen?
  • Räumlichkeiten
    • Schweiz für Arbeitstreffen gut geeignet
    • wir halten die Augen offen
  • letztes Arbeitstreffen Piraten
    • neue GO ausgearbeitet
  • Antrag an LaVo zur Weiterleitung an BuVo für Bundes-IT + PR-Konzept
    • wurde abgelehnt
    • Steffen wirft ein, dass die Bundes-IT selbstständig an einem Konzept arbeitet

IT-Policy

  • Vorschlag Antrag auf BPT zur Satzungsänderung
    • siehe nächstes Arbeitstreffen - nicht passiert

TOP 4.5? Nachverfolgung der außerordentlichen Tagesordnunspunkte

  • Kontaktmodul Webseite
  • Piratenbank
  • BPT
  • NRW
  • Frühling der Freiheit
  • Kamera am C&A

TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte

TOP 6 - Gastbeiträge

TOP 7 - nächste Vorstandssitzung

  • Datum:
  • Ort:
    • TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
    • TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
    • TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
    • TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
    • TOP 6 - Gastbeiträge
    • TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
    • TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen
    • TOP 9 - Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung

TOP 8 - nächstes Arbeitstreffen

  • Wann:
  • Wo:
  • Themen:
    • Unterstützung für Webseiten
    • Bundessatzungsänderungsanträge für BPT 2010.1


TOP 9 – Veröffentlichung Protokoll Vorstandssitzung

  • Veröffentlichung im WIKI durch Protokollant
  • Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant
  • Veröffentlichung auf Homepage durch Carsten