TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-30

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Version vom 7. Juni 2011, 20:31 Uhr von Sbeyer (Diskussion | Beiträge) (kategorisiert)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: Vorstand Thüringen->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-30

Informationen

Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 30. März 2011

  • Beginn: 20:46 Uhr
  • Ende: 21:24 Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Irmgard, Peter, Bernd, Hendrik, Wilm ab 20:49
  • Fehlt: Sylvia entschuldigt
  • Gäste: 6
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: Hendrik
  • Beschlussfähigkeit: ja, mit 4/6

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Bernd
    • Protokollant: Hendrik
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 16.03.2011 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: Blogpost, Bundes-CiviCRM, TH-CiviCRM, Leitlinien, Marinaorga², Wahlkampfportal RLP
  • Sylvia:
  • Wilm:
  • Irmgard: Eltern-LAN, Buchhaltung, Abschluß 2010 (ein paar Belege fehlen noch)
  • Bernd: Presse: PMs, BPs, KV Infos, Orga, Frühstück; Sitzung AG Umwelt, Banner RLP/BaWü Bundeswebseite, Sitzung Leitlinien, Dicker Engel, Wahlauswertung RLP, Orga LQWK, AG Pressesitzung, Grafikzeug MK, AG Energiepolitik, Liederbuchinfo
  • Peter:

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder =
  • Kontostand = 22.860,86 €
  • Barkasse = 260,26 €
  • Neue Anfragen im Tickettool = 3

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Presse - Peter
  • Newsletter - Sylvia
  • Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
  • LPT im Juni - Hendrik
    • keine Neuigkeiten
    • wir werden dazu bei der nächsten Vosi einen größeren Block machen, um Verantwortlichkeiten im Vorstand zu definieren
  • Marina Orga- Hendrik
    • Orga läuft und steht
    • Themen können unter http://www.piraten-marina.de/themen/ eingesehen werden
    • Es kommen 110 Piraten - die Anmeldung ist geschlossen
    • Finanzielle Abrechnung läuft über unser Konto
      • heißt: die LVs bezahlen vorab per Überweisung an uns
    • für Thüringen fahren: Bernd, Wilm, André, Syvlia, Hendrik (Orga), Steffen (Orga), Carsten (Vortrag + Stream), Alexandra (Vortrag)
      • BITTE sprecht euch bzgl. der Fahrerei ab. Umwelt und so. Ich verbrauch schon genug Sprit^^
    • Übernachtungen in der DJH kosten pro Nacht und Mann im 4-Bettzimmer 35 Euro
    • Nur Essen kostet pro Tag und Mann 20 Euro.
      • 6 TH-Piraten genießen Übernachtung von Fr. bis So. inkl. Deluxessen wie in der Mensa
      • 2 TH-Piraten bekommen nur Essen wie bei Mutti
      • 1 TH-Pirat hat nen Einzelzimmer. Den Aufpreis zahlt er selbst.
    • Übernachtungs- und Verpflegungskosten sollten wie letztes Jahr zentral getragen werden, Fahrtkosten wie immer :-)
    • Mit den Fahrkosten sollten wir wie immer verfahren


Beschlusstext

" Hiermit werden Hendrik, Wilm, Bernd, André, Sylvia, Alexandra, Steffen und Carsten beauftragt, an der Marina 2011 in Kassel teilzunehmen und für das Voranschreiten der Piratenpartei zu sorgen. Die Übernachtungskosten in der DHJ sowie die Verpflegungskosten werden vom Landesverband getragen. Sonstige Reisekosten sind entsprechend abzurechnen. Die Gesamtkosten auf Basis von 35 Euro pro Pirat/Nacht (betrifft 6 Piraten) bzw. 20 Euro Pirat/Tag (betrifft 2 Piraten) belaufen sich auf 500 Euro. Ansprechpartner ist Hendrik"
Abstimmungsergebnis:   Abstimmergebnis (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage

  • Agendaübersicht und Aufgaben dazu Übersicht
  • Politische Themen => Peter
  • Die Aktivenquote steigern in Zusammenhang mit den Strukturaktionen => Sylvia
  • Kommunikation verbessern => Sylvia
  • Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
  • Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
    • offen:
      • Inventarisierung
      • "Starterkits" mit Pressemappe übers Land verteilen und eines versandfertig liegen haben
        • Vorbedingung: Aufkleber usw., Blankoplakte
      • AGs prüfen
    • läuft:
      • PresseCRM
        • Tagging und Gruppierung dauert an.
        • 200 Kontakte müssen von Hand bearbeitet werden
        • Schulung offen
    • erledigt:
      • Kalender
    • Vorm LPT nur noch Fokus auf CiviCRM.

TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand

  • keine

TOP 10 - Gastbeiträge

TOP 11 - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 13.04.2011, 20:45, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 13. April 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   X/X/X (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 12 - Sonstiges

PROTOKOLL

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Bernd
    • Protokollant: Hendrik
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • mit 4 von 6 Vorständen beschlussfähig

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt
    • es gibt keine weiteren Änderungswünsche

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 16.03.2011 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: Blogpost, Bundes-CiviCRM, TH-CiviCRM, Leitlinien, Marinaorga², Wahlkampfportal RLP
  • Sylvia: nicht da
  • Wilm: Verwaltungskram, Pressekram
  • Irmgard: Eltern-LAN, Buchhaltung, Abschluß 2010 (ein paar Belege fehlen noch)
  • Bernd: Presse: PMs, BPs, KV Infos, Orga, Frühstück; Sitzung AG Umwelt, Banner RLP/BaWü Bundeswebseite, Sitzung Leitlinien, Dicker Engel, Wahlauswertung RLP, Orga LQWK, AG Pressesitzung, Grafikzeug MK, AG Energiepolitik, Liederbuchinfo
  • Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, anderer Pressekram, Dicker Engel

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 197 - wird demnächst weniger
  • Kontostand = 22.860,86 €
  • Barkasse = 260,26 €
  • Neue Anfragen im Tickettool = 3
  • Wilm kommt um 20.49

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Presse - Peter
    • Vorbereitung Pressefrühstück abgeschlossen
    • Bezahlung erfolgt bar und wird dann mit Irmgard zum KPT EF abgerechnet


Beschlusstext

" Für das Pressefrühstück werden 300 Euro bereitgestellt. Verantwortlich dafür ist Peter. Die Abrechnung erfolgt nach Rechnungsvorlage. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • Newsletter - Sylvia
    • Sylvia ist nicht da
  • Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
    • Sylvia ist nicht da
  • LPT im Juni - Hendrik
    • keine Neuigkeiten
    • wir werden dazu bei der nächsten Vosi einen größeren Block machen, um Verantwortlichkeiten im Vorstand zu definieren
  • Marina Orga- Hendrik
    • Orga läuft und steht
    • Themen können unter http://www.piraten-marina.de/themen/ eingesehen werden
    • Es kommen 110 Piraten - die Anmeldung ist geschlossen
    • Finanzielle Abrechnung läuft über unser Konto
      • heißt: die LVs bezahlen vorab per Überweisung an uns
    • für Thüringen fahren: Bernd, Wilm, André, Sylvia, Hendrik (Orga), Steffen (Orga), Carsten (Vortrag + Stream), Alexandra (Vortrag)
      • BITTE sprecht euch bzgl. der Fahrerei ab. Umwelt und so. Ich verbrauch schon genug Sprit^^
    • Übernachtungen in der DJH kosten pro Nacht und Mann im 4-Bettzimmer 35 Euro
    • Nur Essen kostet pro Tag und Mann 20 Euro.
      • 6 TH-Piraten genießen Übernachtung von Fr. bis So. inkl. Deluxessen wie in der Mensa
      • 2 TH-Piraten bekommen nur Essen wie bei Mutti
      • 1 TH-Pirat hat nen Einzelzimmer. Den Aufpreis zahlt er selbst.
    • Übernachtungs- und Verpflegungskosten sollten wie letztes Jahr zentral getragen werden, Fahrtkosten wie immer :-)
    • Mit den Fahrkosten sollten wir wie immer verfahren


Beschlusstext

" Hiermit werden Hendrik, Wilm, Bernd, André, Sylvia, Alexandra, Steffen und Carsten beauftragt, an der Marina 2011 in Kassel teilzunehmen und für das Voranschreiten der Piratenpartei zu sorgen. Die Übernachtungskosten in der DJH sowie die Verpflegungskosten werden vom Landesverband getragen. Sonstige Reisekosten sind entsprechend abzurechnen. Die Gesamtkosten auf Basis von 35 Euro pro Pirat/Nacht (betrifft 6 Piraten) bzw. 20 Euro Pirat/Tag (betrifft 2 Piraten) belaufen sich auf 500 Euro. Ansprechpartner ist Hendrik "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 8 - Agenda 2011 Wiedervorlage

  • Agendaübersicht und Aufgaben dazu Übersicht
  • Politische Themen => Peter
    • in letzter Zeit wegen anderen Themen nix passiert
    • Blog zur Familienpolitik zur Leitliniensitzung entstanden
  • Die Aktivenquote steigern in Zusammenhang mit den Strukturaktionen => Sylvia
    • Sylvia nicht da
  • Kommunikation verbessern => Sylvia
    • Sylvia nicht da
  • Die Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren => Bernd
    • Pressefrühstück am 31.03
    • Bernd kann jetzt zu 94,7 % PMs über das Civi verschicken
  • Interne Strukturen aufbauen und verbessern => Hendrik
    • offen:
      • Inventarisierung
      • "Starterkits" mit Pressemappe übers Land verteilen und eines versandfertig liegen haben
        • Vorbedingung: Aufkleber usw., Modulplakate
      • AGs prüfen
    • läuft:
      • PresseCRM
        • Tagging und Gruppierung dauert an.
        • 200 Kontakte müssen von Hand bearbeitet werden
        • Schulung offen
    • erledigt:
      • Kalender
    • Vorm LPT nur noch Fokus auf CiviCRM.

TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand

  • keine

TOP 10 - Gastbeiträge

  • keine

TOP 11 - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 13.04.2011, 20:45, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 13. April 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 12 - Sonstiges

  • Wilm regt an, 4 Farben zu je 500 Blatt A4 zu kaufen, für Stimmzettel für alle möglichen Zahlen
    • 500 Blatt mit 80g/qm kosten 11,80 Euro
    • Irmgard hat noch Vorrat bei sich zu Hause
    • Alternativ kann Irmgard im Büroladen einkaufen, oder online..


Beschlusstext

" Bernd, Heidi, Bastian, Wilm, Peter, Carsten, André, Alexandra und Simon werden damit beauftragt, den LV beim Pressefrühstück am 31.03.2011 in Erfurt zu vertreten. Die Fahrtkosten werden nach Fahrtkostenabrechnung erstattet. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • Peter regt an, am Anger 1 oder am Juri-Gagarin-Ring (nördlich vom Anger 1) zu parken
  • Sebastian: Aktualisierung der Schatztruhe und der Mitgliedszahlen im Wiki sollte mal gemacht werden
Bernd beendet die Sitzung um 21:24