TH:Landesparteitag 2016.1/Tagesordnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (noch nicht terminierte Gastbeiträge)
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
   
 
   
 
* Eröffnung durch den Landesvorstand
 
* Eröffnung durch den Landesvorstand
 +
 
* Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung
 
* Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung
 
* Wahl der Hauptversammlungsleitung
 
* Wahl der Hauptversammlungsleitung
Zeile 27: Zeile 28:
  
 
== terminierte Gastbeiträge ==
 
== terminierte Gastbeiträge ==
 +
* 09.04. ca. 13:30 - Bundesvorsitzender Stefan
 
* 09.04. 15:00 Uhr - Katrin Christ-Eisenwinder, Gleichstellungsbeauftragte des Freistates Thüringen
 
* 09.04. 15:00 Uhr - Katrin Christ-Eisenwinder, Gleichstellungsbeauftragte des Freistates Thüringen
 
* 09.04. 16:00 Uhr - Stephan Kramer, Leiter des Thüringer Verfassungsschutz ("Stand im NSU Prozess & Auswirkungen des Umbaues des Thüringer Vfs")
 
* 09.04. 16:00 Uhr - Stephan Kramer, Leiter des Thüringer Verfassungsschutz ("Stand im NSU Prozess & Auswirkungen des Umbaues des Thüringer Vfs")
 
* 09.04. 17:30 Uhr - Matthias Hey, Fraktionsvorsitzenden der SPD Landagsfraktion ("Gebietsreform")
 
* 09.04. 17:30 Uhr - Matthias Hey, Fraktionsvorsitzenden der SPD Landagsfraktion ("Gebietsreform")
 +
 +
== nicht terminierte Beiträge ==
 +
Ron & Thomas (KV München) - Strategie (ca 30 min)
 +
 +
Alexander Kohler - (Secon Beauftragter des BV)  - Secon 2016 & Ausblick auf Secon 2017
  
 
==Anträge==
 
==Anträge==
Zeile 45: Zeile 52:
 
** Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)  
 
** Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)  
 
** Asylpolitik  
 
** Asylpolitik  
 +
 +
== (optional Kurzforum zur Gebietsreform) ==
 +
Landesregierung - Matthias Hey 
 +
Stadt Jena - Prof. Dr. Clemens Beckstein, Dr. Heidrun Jänchen
 +
Kreis Gotha - Bernhard Koim
 +
Stadt Gotha - Sebastian beitlich
 +
Gemeinde Westhausen - Bernd Schreiner
 +
 
** Thüringen - Landesentwicklung  
 
** Thüringen - Landesentwicklung  
 
** Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (1)  
 
** Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (1)  

Version vom 9. April 2016, 11:24 Uhr


ES HANDELT SICH UM EINEN ENTWURF

Tagesordnung Landesparteitag 2016.1

Formalia

  • Eröffnung durch den Landesvorstand
  • Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung
  • Wahl der Hauptversammlungsleitung
    • Wahl der weiteren Versammlungsleitung
    • Bestimmung der Versammlungsleitungshelfenden
  • Wahl der Protokollführung
  • Vorstellung und Abstimmung der Tagesordnung
    • eventuelle Änderungsanträge
  • Vorstellung und Abstimmung Geschäftsordnung
  • Hinweis, dass immer noch die Geschäftsordnung des letzten Landesparteitages gilt
    • eventuelle Änderungsanträge
  • Vorstellung der Kandidaten für die Wahlleitung
  • Wahl der Wahlleitung
    • Bestimmung der Wahlhelfenden
  • Abstimmung über die Zulassung von Gästen
  • Abstimmung über die Zulassung von Presse
  • Abstimmung über die Zulassung von Bild-, Ton- und Videoaufzeichnungen

terminierte Gastbeiträge

  • 09.04. ca. 13:30 - Bundesvorsitzender Stefan
  • 09.04. 15:00 Uhr - Katrin Christ-Eisenwinder, Gleichstellungsbeauftragte des Freistates Thüringen
  • 09.04. 16:00 Uhr - Stephan Kramer, Leiter des Thüringer Verfassungsschutz ("Stand im NSU Prozess & Auswirkungen des Umbaues des Thüringer Vfs")
  • 09.04. 17:30 Uhr - Matthias Hey, Fraktionsvorsitzenden der SPD Landagsfraktion ("Gebietsreform")

nicht terminierte Beiträge

Ron & Thomas (KV München) - Strategie (ca 30 min)

Alexander Kohler - (Secon Beauftragter des BV) - Secon 2016 & Ausblick auf Secon 2017

Anträge

Verschobene Anträge vom LPT 15.2

  • keine

Neue Anträge für LPT 16.1

  • Satzungsänderungsanträge (i.d.Reihenfolge der Wirkung auf weitere Anträge)
    • Änderung von Anträgen durch den LPT
    • Neue Gliederungen des LV, sowie Verschmelzung von Gliederungen
  • Programmanträge (i.d.Reihenfolge des Eingangs)
    • Inklusion ist ein Ständiger Prozess und erfordert die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
    • Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)
    • Asylpolitik

(optional Kurzforum zur Gebietsreform)

Landesregierung - Matthias Hey Stadt Jena - Prof. Dr. Clemens Beckstein, Dr. Heidrun Jänchen Kreis Gotha - Bernhard Koim Stadt Gotha - Sebastian beitlich Gemeinde Westhausen - Bernd Schreiner

    • Thüringen - Landesentwicklung
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (1)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (2)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (3)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (4)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (5)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (6)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (7)
    • Funktional- und Gebietsreform und IT-Strategie in der Öffentlichen Verwaltung in Thüringen (8)
  • Sonstige Anträge
    • Fluchtgründe abbauen

Konkurrierende Anträge

Sonstiges

  • sonstige Tagesordnungspunkte
    • eventuelle Redeslots - bitte bei der AG Parteitag melden wegen Zeitplanung
    • Eventuelle Reden von Parteitagsgästen
  • Abschließende Worte des Vorstandes
  • Ende der Versammlung