TH:Landesparteitag 2013.2/Antragsportal/Programmantrag - 030: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|autor=Markus0071
 
|autor=Markus0071
 
|antragstyp=Programmantrag
 
|antragstyp=Programmantrag
|artprogrammantrag=Leitlinie
 
 
|titel=Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
 
|titel=Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
 
|begruendung=Begründung:
 
|begruendung=Begründung:
Zeile 15: Zeile 14:
 
*Ergänzung, was wir bisher schon im Programm haben
 
*Ergänzung, was wir bisher schon im Programm haben
 
|piratenpad=https://moep.piratenpad.de/inklusion
 
|piratenpad=https://moep.piratenpad.de/inklusion
|prüficon=1
+
|prüficon=5
 
|urltype=TH:Landesparteitag_2013.2
 
|urltype=TH:Landesparteitag_2013.2
|textalt='''Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention'''<br>
+
|textalt=Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden. Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer in einer Klasse erreicht werden. Nur so kann die notwendige Förderung leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.
 
+
Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden. Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer in einer Klasse erreicht werden. Nur so kann die notwendige Förderung leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.
+
 
|textneu='''Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention'''
 
|textneu='''Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention'''
  
 
Um jedem Menschen die gesellschaftliche und politische Teilhabe am Leben zu ermöglichen, fordern die PIRATEN Thüringen eine zeitnahe Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.  
 
Um jedem Menschen die gesellschaftliche und politische Teilhabe am Leben zu ermöglichen, fordern die PIRATEN Thüringen eine zeitnahe Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.  
 
Diese beinhaltet die Inklusion von Menschen mit Behinderung und der damit verbunden Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen und einem selbstbestimmten Leben.  
 
Diese beinhaltet die Inklusion von Menschen mit Behinderung und der damit verbunden Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen und einem selbstbestimmten Leben.  
 +
 
Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden.Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum  Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut  notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere  Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer  in einer Klasse erreicht  werden. Nur so kann die notwendige Förderung  leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.  
 
Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden.Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum  Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut  notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere  Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer  in einer Klasse erreicht  werden. Nur so kann die notwendige Förderung  leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.  
  
Zeile 37: Zeile 35:
 
|zusammenfassung=Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
 
|zusammenfassung=Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
 
|altneu=ja
 
|altneu=ja
|abstimmung=1
+
|abstimmung=4
 
|wikiBenutzer=[[Markus0071]]
 
|wikiBenutzer=[[Markus0071]]
 
}}
 
}}
Zeile 43: Zeile 41:
 
{{AntragDiskussionHeader}}
 
{{AntragDiskussionHeader}}
 
{{Zustimmung
 
{{Zustimmung
|unterstützung=Volta, AstridG
+
|unterstützung=Volta, AstridG, Manfred TH, Cain, Andreaks
 
}}
 
}}
 
{{Ablehnung}}
 
{{Ablehnung}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2013, 17:46 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer PA030
Einreichungsdatum 19.03.2013
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller Markus0071
Antragstyp Programmantrag
Zusammenfassung des Antrags Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Schlagwörter
Datum der letzten Änderung 23.06.2013
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Redo.png Zurückgezogen

Antragstitel

Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Antragstext

Der Parteitag möge beschließen, den folgenden Text

Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden. Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer in einer Klasse erreicht werden. Nur so kann die notwendige Förderung leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.

durch den neuen Text

Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Um jedem Menschen die gesellschaftliche und politische Teilhabe am Leben zu ermöglichen, fordern die PIRATEN Thüringen eine zeitnahe Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Diese beinhaltet die Inklusion von Menschen mit Behinderung und der damit verbunden Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen und einem selbstbestimmten Leben.

Zur Durchführung gemeinsamen Unterrichts von Schülern verschiedener Leistungsniveaus müssen die erforderlichen Bedingungen geschaffen werden.Um Schüler vom Niveau der Förderschule bis zum Realschulabschluss oder Abitur gemeinsam zu unterrichten, ist es absolut notwendig die Anzahl der Schüler pro Lehrer zu reduzieren. Dies kann entweder durch kleinere Klassen oder durch den Einsatz mehrerer Lehrer in einer Klasse erreicht werden. Nur so kann die notwendige Förderung leistungsschwacher und zugleich leistungsstarker Schüler sichergestellt werden.

Durch Stigmatisierung sind in vielen Bereichen Behinderte, Menschen zweiter Klasse. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf:

  • Recht auf eine geheime Wahl
  • Barrierefreie öffentliche Gebäude
  • Zugang zu barrierefreien Formularen im Internet
Umsetzungsschwierigkeiten sollen zusammen mit den Betroffenen erarbeitet werden und z. B. im "Außerparlamentarischen Bündnis für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen" gelöst werden.

zu ersetzen.

Antragsbegründung

Begründung:

  • Orginalantrag von Markus und erweitert. [1]

Warum fordern wir eine Umsetzung UN-Behindertenrechtskonvention? Um jedem gesellschaftliche und politische Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

  • Warum barrierefreie und nicht behindertengerecht/rollstuhlgerecht?
    • behindertengerecht ist glaube ich nicht mehr aktueller sprachgebrauch, barrierefrei umfasst 1. alle Behinderungsarten motorisch/Rollis(z. B. Rampen) blind /sehbehindert (akkustische Ampeln) Gehörlose (z. B. Leuchtanzeigen) Lernbehinderte (z. B. Piktogramme, leichte Sprache) [2]
  • auf das letztere wird idR schon geachtet
  • Ergänzung, was wir bisher schon im Programm haben

Piratenpad

Ähnliche Anträge

-



Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen