Benutzer:Michael Kurt Bahr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div style="float:right; width: 26em"> {{Benutzer_Layout_1 |foto = |name = Benjamin Ißleib |wohnort = [[TH:Ortsgruppe…“)
 
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
<div style="float:right; width: 26em">
 
<div style="float:right; width: 26em">
{{Benutzer_Layout_1
+
{{Piratenprofil
|foto            =  
+
|foto            = Foto Michael1.jpg
|name            = Benjamin Ißleib
+
|name            = Michael Kurt Bahr
 
|wohnort        = [[TH:Ortsgruppe_Weimar|Weimar]]
 
|wohnort        = [[TH:Ortsgruppe_Weimar|Weimar]]
|beruf          =  
+
|beruf          = Diplom Politikwissenschaftler
|tätigkeit      = freischaffender Kobold
+
|tätigkeit      = Selbständig
|familienstand  = [[File:Meme_forever_alone.png|150px]]
+
|familienstand  = geschieden, 2 Kinder
|geburtstag      = 1989
+
|geburtstag      = 1962
  
 
|partei          = Piratenpartei
 
|partei          = Piratenpartei
 
|landesverband  = TH
 
|landesverband  = TH
 
|bezirksverband  =  
 
|bezirksverband  =  
|kreisverband    = [[TH:Ortsgruppe Weimar|Weimar / Weimar Land (i.G.)]]
+
|kreisverband    = [[https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Weimar_Weimarer_Land]]
 
|ortsverband    =  
 
|ortsverband    =  
 
|wahlkreis      =  
 
|wahlkreis      =  
 
|wahlergebnis    =  
 
|wahlergebnis    =  
 
|crew            =  
 
|crew            =  
|funktion        = Gründungsverantwortlicher KV Weimar/Weimarer Land
+
|funktion        = Basispirat
|stammtisch      = [[TH:Ortsgruppe Weimar|Stammtisch Weimar]]
+
|stammtisch      = Stammtisch Weimar
|eintrittsdatum  = 20.12.2011
+
|eintrittsdatum  = 03.04.2012
|mitgliedsnummer = 22641
+
|mitgliedsnummer = 30290
|pc_ec          = -5.88
+
|pc_ec          = 1.10
|pc_soc          = -8.10
+
|pc_soc          = - 0.25
|pt_cos_nat = -58
+
|pt_cos_nat = -66
|pt_sec_fun = -73
+
|pt_sec_fun = -15
|pt_vis_rea = -62
+
|pt_vis_rea = -29
|pt_ana_aut = -57
+
|pt_ana_aut = -27
|pt_com_cap = -48
+
|pt_com_cap = -32
|pt_pac_mil = -83
+
|pt_pac_mil = -31
|pt_eco_ant = 12
+
|pt_eco_ant = 52
  
 
|anschrift      = auf Anfrage
 
|anschrift      = auf Anfrage
  
  
|email          = benjamin.issleib@piraten-thueringen.de
+
|email          = michael.kurt.bahr@gmx.de
 
|pgp-url        =  
 
|pgp-url        =  
 
|fon            = auf Anfrage
 
|fon            = auf Anfrage
 
|fax            =  
 
|fax            =  
|mobil          = 015110477803
+
|mobil          = auf Anfrage
 
|forum          =  
 
|forum          =  
 
|live            =  
 
|live            =  
Zeile 48: Zeile 48:
 
|otr            =  
 
|otr            =  
 
|msn            =  
 
|msn            =  
|icq            = 377992514
+
|icq            =  
 
|aim            =  
 
|aim            =  
|skype          = benjamin.issleib
+
|skype          = miba2812
 
|googlewave      =  
 
|googlewave      =  
 
|yahoo          =  
 
|yahoo          =  
Zeile 57: Zeile 57:
 
|jabber          =  
 
|jabber          =  
 
|xmpp            =  
 
|xmpp            =  
|twitter        = kampfq
+
|twitter        =  
 
|friendfeed      =  
 
|friendfeed      =  
 
|identi.ca      =  
 
|identi.ca      =  
|facebook        =  
+
|facebook        = Michael Kurt Bahr
 
|studivz        =  
 
|studivz        =  
 
|meinvz          =  
 
|meinvz          =  
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
 +
 +
== Persönliche Erklärung ==
 +
 +
Liebe Piraten,
 +
 +
ich habe heute gegenüber dem Bundesvorsitzenden Patrick Schiffer in einem persönlichen Telefonat meinen Rücktritt als Generalsekretär erklärt. Im Anschluss habe ich meine Bundesvorstandskollegen schriftlich über meine Entscheidung unterrichtet.
 +
 +
Seit 28. August 2016 habe ich mit voller Kraft versucht die anstehenden Probleme im Bereich des Generalsekretariats der Piratenpartei Deutschland zu ermitteln und zahlreiche Vorschläge und Initiativen eingebracht, um wieder auf Kurs zu kommen. In schwieriger Zeit habe ich versucht mitzugestalten.
 +
Ich bin dankbar für die Zusammenarbeit mit den Kollegen im Bundesvorstand. Vor allem aber danke ich den vielen Mitgliedern meiner Partei, die mir in Wolfenbüttel ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
 +
 +
Es gibt den Moment, in dem man seinen Platz freimachen muss, um einer alten Dynamik nicht im Weg zu stehen. Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben mich in dieser Einschätzung bestärkt. Meine Erkenntnis hat für mich zur Konsequenz, dass ich aus Respekt vor meiner Partei und vor meinem eigenen Engagement für die Sache der Piraten mein Amt niederlege. Dadurch ermögliche ich es dem amtierenden Bundesvorstand, die für unsere Partei so lebenswichtige Bundestagswahl 2017 mit einem neuen Generalsekretär vorzubereiten und damit auch mit alten Impulsen für die Piratenpartei zu einem Erfolg zu machen.
 +
 +
Als Thüringer Basispirat werde ich weiter aus echter und ehrlicher Überzeugung für die politischen Ziele der Piratenpartei kämpfen.
 +
 +
Es wird in Deutschland dringender denn je eine solche basisorientierte Kraft gebraucht und sie hat nur eine politische Heimat: die Piratenpartei.
 +
 +
Auf Wiedersehen!
 +
  
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
[[File:Warcow.JPG|thumb|100px]]
+
 
Hi, ich höre in rL auf den Namen Ben, bin 22 Jahre alt und seit Ende 2011 bei den Piraten.<br>
+
Mein Name ist Michael Kurt Bahr, ich bin vor 53 Jahren in Frankfurt am Main geboren und in einem kleinen Dorf südlich von Frankfurt aufgewachsen.<br>
Im selben Jahr bin ich aus einem kleinen Ort im Wartburgkreis nach Weimar gezogen. <br>
+
Mit einem Vater aus Schönebeck an der Elbe und einer Mutter aus Rathenow an der Havel bin ich als waschechtes Nachkriegskind im Westen geboren! Ich habe 2 Kinder und lebe nun seit 1993, mit einer 2 1/2 jährigen Unterbrechung, in Weimar. <br>
 
 
 
 
 +
Als studierter Politikwissenschaftler habe ich 8 Jahre als Soldat in der Bundeswehr gedient und dann 14 Jahre in der freien Wirtschaft als Kaufmann gearbeitet. Das Jahr 2006 war beruflich ein Schlüsseljahr für mich. Ich habe mich beruflich neu orientiert und habe seitdem als Dozent in der beruflichen Erwachsenenbildung und als Berufs- und Unternehmensberater gearbeitet, seit Sommer 2013 wieder selbständig, mit einem eigenen Büro für Jobcoaching, Bewerbungstraining und Existenzgründungsberatung.
  
Den Nickname KampfQ benutze ich seit dem Jahr 2000, er entstand dadurch das ich im PC-Spiel "Unreal Tournament" als Charakter immer die "Nali WarCow" wählte.  
+
www.buero-bahr.de
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 87: Zeile 106:
  
 
== Motivationen ==
 
== Motivationen ==
 
+
Ich war und bin ein politischer Mensch. Ob als Schulsprecher meiner Schule Ende der 1970iger Jahre in Münster bei Dieburg, als Studentensprecher meiner Universität Ende der 1980iger Jahre in München oder als Mitbegründer der Freien Wählergemeinschaft WeimarWerk Anfang 2000 in Weimar.<br>
Seit frühester Jugend bin ich politisch interessiert, hatte jedoch nie das Gefühl das das Engagement in einer Partei wirklich sinnvoll ist, respektive das eine politische Partei meine Vorstellungen von einer modernen Gesellschaft vertritt.<br>
+
Auch nach meinem Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre in München fand ich mich nie in einer der etablierten Parteien wieder, die nun seit 60 Jahren (manche sogar noch länger!) die Politik in unserem Land gestalten.<br>  
2009 änderte sich das, als ich im Zuge der Europawahl auf die Piratenpartei aufmerksam wurde.<br>
+
Aufmerksam habe ich die Entwicklung der Piratenpartei seit 2010 verfolgt. War es möglich, das hier eine Bewegung entsteht, die dem Einzelnen wieder eine politische Teilhabe gewährt. Die die Kraft aufbringt in einem, wie schwierig es auch sein wird, basisdemokratischen Prozeß, die Menschen wieder an aktueller und visionärer Politik zu beteiligen.  
Zwei weitere Jahre des beobachten gingen ins Land bis ich zu 100% überzeugt war das diese neue politische Kraft für mich akzeptable Werte, Konzepte und Inhalte vertritt.<br>
+
Am Abend der Saarwahl (25.03.2012) habe ich aus voller Überzeugung den Mitgliedsantrag ausgefüllt und bin zum 03. April 2012 in die Partei aufgenommen worden.
So schickte ich meinen Aufnahmeantrag ab und begann mich am Stammtisch Weimar in diese, zu diesen Zeitpunkt in der Öffentlichkeit als 1-Themen-Spaßpartei verrufene, Partei einzubringen. Ich bin der Überzeugung das dies eine der besten Entscheidungen in meinem bisherigen Leben war.<br>
+
Seitdem ist viel passiert und auch die jüngsten Ereignisse lassen mich an den Ideen und Idealen der Piratenpartei nicht zweifeln, an dem einen oder anderem Menschen in dieser Partei könnte ich dagegen schon verzweifeln;-). Ich will mich nicht in eine Schublade stecken lassen, ich will mich politisch engagieren und dazu beitragen, das sich in unserem Land etwas verändert. Dafür bin ich bereit zu arbeiten, im Sinne unserer Ziele und Ideale. Wir sind die Partei der Bürgerrechte, der Freiheit und der Toleranz! Dafür stehe ich ein!  <br>
 
</div>
 
</div>
  
Zeile 97: Zeile 116:
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
 
<div style="width:100%; border:2px solid #dfdfdf; margin-bottom:15px; padding:10px; float:left;">
  
== Politische Interessensgebiete ==
+
== Politische Interessengebiete ==
* Netzpolitik
+
* Demokratieprozess
* Urheberrecht
+
* Außenpolitik
* progressive Gesellschaftsentwürfe
+
* Sicherheitspolitik
 +
* Wirtschaftspolitik
 +
* Sozialpolitik (Schwerpunkt BGE Bedingungsloses Grundeinkommen)
 
* freier Zugang zu Bildung und Information
 
* freier Zugang zu Bildung und Information
 
* Bürgerbeteiligung
 
* Bürgerbeteiligung
Zeile 109: Zeile 130:
  
 
== Sonstige Interessen ==
 
== Sonstige Interessen ==
* lol...Internet
+
* Geschichte des zivilen und militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus
* Philosophie
+
* Demokratie in Deutschland/ Europa: 900 Jahre Monarchie (Absolutismus) - 90 Jahre Demokratie
* Musik und Kunst
+
* Geschichte Preußens
* Wirtschaftsgeschehen
+
* Soziales Engagement
* alternative Lebenskonstrukte
+
* Fahrradfahren
* Videospiele
+
 
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 126: Zeile 147:
 
===Piraten===
 
===Piraten===
  
* Aufbau und Strukturierung eines zukünftigen KV Weimar  
+
* 2015/ 2016 1. Vorsitzender im LV Thüringen
* Besuch zahlreicher Stammtische der Piraten Weimar
+
* Vertreter LV Thüringen im SM-Club seit Gründung 2015
* Besuch eines Landesparteitags
+
* 2014/ 2015 Schatzmeister im KV Weimar & Weimarer Land & Schatzmeister im LV Thüringen
* Mitwirken an den Oberbürgermeisterbefragungen der Piraten Weimar
+
* 2013/ 2014 Schatzmeister im LV Thüringen
* Mitglied der Jungen Piraten Thüringen
+
* 2012/ 2013 Schatzmeister im KV Weimar & Weimarer Land
* Mitglied der [[TH:Weimar_AG_Technik|SHG Technik]] Weimar
+
* Direkt (Stadt Weimar)- und Listenkandidat (Platz 5) zur Landtagswahl 2014 Thüringen
* Mitglied im [[TH:Weimar_AG_Organisation|Team Orga]] des Stammtisches Weimar
+
* Kandidat Stadtrat Weimar (Platz 3) Kommunalwahl 2014
* Gründungsverantwortlicher der KV-Gründung Weimar/Weimarer Land
+
* Beauftragter Info Veranstaltung Stadtrat 01.03.2014
 +
* Teilnahme an den Bundesparteitagen seit BPT 2012.2
 +
* Teilnahme Bundesverwaltungstreffen seit BVT 2014.1
 +
* Durchführung Landesverwaltungstreffen 2014.1 gemeinsam mit Georg Müller (GenSek LV)
 +
* VL AV Wartburgpiraten und Sonneberg, VL KPT Schmalkalden-Meiningen
 +
* Besuche zahlreicher Stammtische der Piraten in Weimar, Erfurt, Jena, Eisenach, Gera, Gotha, Schmalkalden, Saalfeld-Rudolstadt, Altenburg
 +
* Besuch Landesparteitag Thüringen seit 2012.1
 +
* Mitglied im Piratenwerk Thüringen
 +
* Vortrag: Demokratieverständnis der Piraten KV Weimar&Weimarer Land 20.02.2013
 +
* Moderation Vortrag BGE 18.09.2013 in Weimar mit Susanne Wiest, Klaus Sommerfeld und Johannes Ponader
 +
* Mitglied in der LandesAG Wahlkampf [[https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:AG_Wahlkampf]]
 +
* Mitglied im [[TH:Weimar_AG_KomunaleKomunales|Team KoKo]] des Stammtisches Weimar
 +
* Mitglied im Vorbereitungsteam SeCon 2017
  
 
===Misc.===
 
===Misc.===
  
* Ein paar mal Klassensprecher, Schülersprecher und stellvertretender Kreisschülersprecher
+
* Mitglied im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
* Mitglied im Jugendclub Nordlicht Weimar
+
* Mitglied in der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
 +
* Mitglied im Johanniter Ritterorden
 +
 
  
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 1. November 2016, 17:29 Uhr

Kurzprofil
Foto Michael1.jpg
Persönlich
Name: Michael Kurt Bahr
Nick: Michael Kurt Bahr
Wohnort: Weimar
Berufl. Qual.: Diplom Politikwissenschaftler
Tätigkeit: Selbständig
Familienstand: geschieden, 2 Kinder
Geburtstag: 1962
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 03.04.2012
Mitgliedsnummer: 30290
Landesverband: Thüringen
Kreisverband: [[1]]
Funktion: Basispirat
Stammtisch: Stammtisch Weimar
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
politischer Test:
kosmopol. 66%    national.
laizist. 15%    fundamental.
visionär 29%    reaktionär
anarchist. 27%    autoritär
kommunist. 32%    kapitalist.
pazifist. 31%    militarist.
ökologisch    52% anthropozent.
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Anschrift: auf Anfrage
Mail-Adresse: michael.kurt.bahr@gmx.de
Fon: auf Anfrage
Mobil: auf Anfrage
Skype: miba2812
Facebook: Kurt Bahr Michael Kurt Bahr
 

Persönliche Erklärung

Liebe Piraten,

ich habe heute gegenüber dem Bundesvorsitzenden Patrick Schiffer in einem persönlichen Telefonat meinen Rücktritt als Generalsekretär erklärt. Im Anschluss habe ich meine Bundesvorstandskollegen schriftlich über meine Entscheidung unterrichtet.

Seit 28. August 2016 habe ich mit voller Kraft versucht die anstehenden Probleme im Bereich des Generalsekretariats der Piratenpartei Deutschland zu ermitteln und zahlreiche Vorschläge und Initiativen eingebracht, um wieder auf Kurs zu kommen. In schwieriger Zeit habe ich versucht mitzugestalten. Ich bin dankbar für die Zusammenarbeit mit den Kollegen im Bundesvorstand. Vor allem aber danke ich den vielen Mitgliedern meiner Partei, die mir in Wolfenbüttel ihr Vertrauen ausgesprochen haben.

Es gibt den Moment, in dem man seinen Platz freimachen muss, um einer alten Dynamik nicht im Weg zu stehen. Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben mich in dieser Einschätzung bestärkt. Meine Erkenntnis hat für mich zur Konsequenz, dass ich aus Respekt vor meiner Partei und vor meinem eigenen Engagement für die Sache der Piraten mein Amt niederlege. Dadurch ermögliche ich es dem amtierenden Bundesvorstand, die für unsere Partei so lebenswichtige Bundestagswahl 2017 mit einem neuen Generalsekretär vorzubereiten und damit auch mit alten Impulsen für die Piratenpartei zu einem Erfolg zu machen.

Als Thüringer Basispirat werde ich weiter aus echter und ehrlicher Überzeugung für die politischen Ziele der Piratenpartei kämpfen.

Es wird in Deutschland dringender denn je eine solche basisorientierte Kraft gebraucht und sie hat nur eine politische Heimat: die Piratenpartei.

Auf Wiedersehen!


Allgemein

Mein Name ist Michael Kurt Bahr, ich bin vor 53 Jahren in Frankfurt am Main geboren und in einem kleinen Dorf südlich von Frankfurt aufgewachsen.
Mit einem Vater aus Schönebeck an der Elbe und einer Mutter aus Rathenow an der Havel bin ich als waschechtes Nachkriegskind im Westen geboren! Ich habe 2 Kinder und lebe nun seit 1993, mit einer 2 1/2 jährigen Unterbrechung, in Weimar.

Als studierter Politikwissenschaftler habe ich 8 Jahre als Soldat in der Bundeswehr gedient und dann 14 Jahre in der freien Wirtschaft als Kaufmann gearbeitet. Das Jahr 2006 war beruflich ein Schlüsseljahr für mich. Ich habe mich beruflich neu orientiert und habe seitdem als Dozent in der beruflichen Erwachsenenbildung und als Berufs- und Unternehmensberater gearbeitet, seit Sommer 2013 wieder selbständig, mit einem eigenen Büro für Jobcoaching, Bewerbungstraining und Existenzgründungsberatung.

www.buero-bahr.de

Motivationen

Ich war und bin ein politischer Mensch. Ob als Schulsprecher meiner Schule Ende der 1970iger Jahre in Münster bei Dieburg, als Studentensprecher meiner Universität Ende der 1980iger Jahre in München oder als Mitbegründer der Freien Wählergemeinschaft WeimarWerk Anfang 2000 in Weimar.
Auch nach meinem Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre in München fand ich mich nie in einer der etablierten Parteien wieder, die nun seit 60 Jahren (manche sogar noch länger!) die Politik in unserem Land gestalten.
Aufmerksam habe ich die Entwicklung der Piratenpartei seit 2010 verfolgt. War es möglich, das hier eine Bewegung entsteht, die dem Einzelnen wieder eine politische Teilhabe gewährt. Die die Kraft aufbringt in einem, wie schwierig es auch sein wird, basisdemokratischen Prozeß, die Menschen wieder an aktueller und visionärer Politik zu beteiligen. Am Abend der Saarwahl (25.03.2012) habe ich aus voller Überzeugung den Mitgliedsantrag ausgefüllt und bin zum 03. April 2012 in die Partei aufgenommen worden. Seitdem ist viel passiert und auch die jüngsten Ereignisse lassen mich an den Ideen und Idealen der Piratenpartei nicht zweifeln, an dem einen oder anderem Menschen in dieser Partei könnte ich dagegen schon verzweifeln;-). Ich will mich nicht in eine Schublade stecken lassen, ich will mich politisch engagieren und dazu beitragen, das sich in unserem Land etwas verändert. Dafür bin ich bereit zu arbeiten, im Sinne unserer Ziele und Ideale. Wir sind die Partei der Bürgerrechte, der Freiheit und der Toleranz! Dafür stehe ich ein!

Politische Interessengebiete

  • Demokratieprozess
  • Außenpolitik
  • Sicherheitspolitik
  • Wirtschaftspolitik
  • Sozialpolitik (Schwerpunkt BGE Bedingungsloses Grundeinkommen)
  • freier Zugang zu Bildung und Information
  • Bürgerbeteiligung

Sonstige Interessen

  • Geschichte des zivilen und militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus
  • Demokratie in Deutschland/ Europa: 900 Jahre Monarchie (Absolutismus) - 90 Jahre Demokratie
  • Geschichte Preußens
  • Soziales Engagement
  • Fahrradfahren



Tätigkeiten

Piraten

  • 2015/ 2016 1. Vorsitzender im LV Thüringen
  • Vertreter LV Thüringen im SM-Club seit Gründung 2015
  • 2014/ 2015 Schatzmeister im KV Weimar & Weimarer Land & Schatzmeister im LV Thüringen
  • 2013/ 2014 Schatzmeister im LV Thüringen
  • 2012/ 2013 Schatzmeister im KV Weimar & Weimarer Land
  • Direkt (Stadt Weimar)- und Listenkandidat (Platz 5) zur Landtagswahl 2014 Thüringen
  • Kandidat Stadtrat Weimar (Platz 3) Kommunalwahl 2014
  • Beauftragter Info Veranstaltung Stadtrat 01.03.2014
  • Teilnahme an den Bundesparteitagen seit BPT 2012.2
  • Teilnahme Bundesverwaltungstreffen seit BVT 2014.1
  • Durchführung Landesverwaltungstreffen 2014.1 gemeinsam mit Georg Müller (GenSek LV)
  • VL AV Wartburgpiraten und Sonneberg, VL KPT Schmalkalden-Meiningen
  • Besuche zahlreicher Stammtische der Piraten in Weimar, Erfurt, Jena, Eisenach, Gera, Gotha, Schmalkalden, Saalfeld-Rudolstadt, Altenburg
  • Besuch Landesparteitag Thüringen seit 2012.1
  • Mitglied im Piratenwerk Thüringen
  • Vortrag: Demokratieverständnis der Piraten KV Weimar&Weimarer Land 20.02.2013
  • Moderation Vortrag BGE 18.09.2013 in Weimar mit Susanne Wiest, Klaus Sommerfeld und Johannes Ponader
  • Mitglied in der LandesAG Wahlkampf [[2]]
  • Mitglied im Team KoKo des Stammtisches Weimar
  • Mitglied im Vorbereitungsteam SeCon 2017

Misc.

  • Mitglied im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
  • Mitglied in der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
  • Mitglied im Johanniter Ritterorden



Weimar wappen.svg
Piraten in Weimar
  •  AchimCom  •  Blumenauseis  •  Grollsocke  •  Krokofanta  •  Min  •  Onkeliroh  •  Schorsch  •  Tbuexe