TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände)
K (kategorisiert)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:Protokoll Vorstandssitzung Thüringen]]
 
'''Sie sind hier:''' [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand | Vorstand Thüringen]]->{{PAGENAME}}
 
'''Sie sind hier:''' [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand | Vorstand Thüringen]]->{{PAGENAME}}
  
Zeile 4: Zeile 5:
 
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 16. März 2011
 
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 16. März 2011
 
*Beginn: 20:45 Uhr
 
*Beginn: 20:45 Uhr
*Ende:  
+
*Ende: 21:26 Uhr
 
*Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]]
 
*Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]]
*Teilnehmer:  
+
*Teilnehmer: Bernd, Wilm, Peter, Hendrik, Irmgard (ab 20:56)
*Fehlt:  
+
*Fehlt: Sylvia (in LSA - entschuldigt),
*Gäste:  
+
*Gäste: 6
 
*Moderator: Bernd  
 
*Moderator: Bernd  
*Protokollführer: Sylvia
+
*Protokollführer: Wilm
*Beschlussfähigkeit:
+
*Beschlussfähigkeit: gegeben
 +
 
 
= Tagesordnung =
 
= Tagesordnung =
 
== TOP 1 - Begrüßung ==
 
== TOP 1 - Begrüßung ==
Zeile 29: Zeile 31:
 
== TOP 2 - Beschlussfähigkeit ==
 
== TOP 2 - Beschlussfähigkeit ==
 
* Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
* Feststellung der Beschlussfähigkeit
** mit 6 vom 6 Vorständen gegeben
+
**
  
 
==TOP 3 - TO-Bestätigung ==
 
==TOP 3 - TO-Bestätigung ==
Zeile 38: Zeile 40:
 
* [[TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-02]]
 
* [[TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-02]]
 
{{LVBeschluss10 | Das Protokoll vom 02.03.2011 wird angenommen | // }}
 
{{LVBeschluss10 | Das Protokoll vom 02.03.2011 wird angenommen | // }}
* '''HINWEIS''': Es gab 2 [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse im Umlaufverfahren]]
+
* '''HINWEIS''': Es gab 3 [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse im Umlaufverfahren]]
  
 
== TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände ==
 
== TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände ==
* Hendrik: MarinaStuff, CiviCrmStuff, PresseStuff, LPT-Stuff, Parteienfinanzierungsstuff
+
* Hendrik: MarinaStuff, CiviCrmStuff, PresseStuff, LPT-Stuff, Parteienfinanzierungsstuff, Pressefrühstückskram
* Sylvia: Stammtisch Erfurt, Jena, Bamberg, Hilfe LSA, Kontakt n. Coburg
+
* Sylvia: Stammtisch Erfurt, Jena, Bamberg, Hilfe Sachsen-Anhalt, Kontakt n. Coburg, Piratiger Aschermittwoch
 
* Wilm:
 
* Wilm:
 
* Irmgard:  
 
* Irmgard:  
* Bernd:  
+
* Bernd: Sitzungen: BuVo, Presse AG (Th/Bund), AG Umwelt, AG Energiepolitik, Leitlinien, KoKonf, Flaschenpost, Dicker Engel, div. Orga, Blogposts, PMs (TH/Bund), Banner LSA Bundeswebseite, Liederbuch Zeug, Bestellung Getdigital, …
* Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, Stammtisch Erfurt
+
* Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, Stammtisch Erfurt, Leitlinien Erfurt, sonst. Pressekram
  
 
== TOP 6 - aktuelle Kennzahlen ==
 
== TOP 6 - aktuelle Kennzahlen ==
Zeile 52: Zeile 54:
 
* Kontostand =  
 
* Kontostand =  
 
* Barkasse =  
 
* Barkasse =  
* Neue Anfragen im Tickettool =
+
* Neue Anfragen im Tickettool = 4
  
 
== TOP 7 - Wiedervorlage ==
 
== TOP 7 - Wiedervorlage ==
 
* Presse - Peter
 
* Presse - Peter
 +
** 3 PM veröffentlicht, 2PM aus den KV und Wahlkampfunterstützungseintrag auf Webseite
 +
** Pressefrühstück lauft, Buchung bestätigt
 +
*** Getränke a la Card
 +
*** Preise für das Essen muss der Chefkoch noch kalkulieren, habe ich bisher noch nicht
 +
*** Peter kümmert sich
 +
*** Neue Pressemappen in Arbeit
 
* Newsletter - Sylvia  
 
* Newsletter - Sylvia  
 +
** ist ausgefallen, keine Zeit
 
* Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
 
* Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
 +
** Kontakt/ Ort in Coburg steht, Termin gegen Ende März - Einladung kann sobald Termin fest auch raus
 
* LPT im Juni - Hendrik
 
* LPT im Juni - Hendrik
 
** AG Satzung:
 
** AG Satzung:
Zeile 80: Zeile 90:
 
* Liederbücher - Sylvia, Bernd
 
* Liederbücher - Sylvia, Bernd
 
* Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
 
* Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
* Modulplakate - Bernd, -erledigt- bestellt,Lieferbestättigung bekommen, Piet bekommt sie und gibt Teil an KVs ab,
+
* Modulplakate - Bernd,  
 +
** erledigt- bestellt,Lieferbestättigung bekommen, Piet bekommt sie und gibt Teil an KVs ab,
  
 
== TOP 8 - Bericht der Koordinatoren ==
 
== TOP 8 - Bericht der Koordinatoren ==
 
* 108e: Wilm
 
* 108e: Wilm
 
* Zensus 2011: Manfred
 
* Zensus 2011: Manfred
 +
** Sowohl Aktionen als auch Werbung von Destatis kommt langsam ins Rollen
 +
** AK Zensus sucht Bündnispartner, knackiges Schreiben entsteht
 +
** Neue Aktion: [http://zensus11.de/2011/03/mieter-und-vermieter-gemeinsam-gegen-die-volkszahlung/ Mieter und Vermieter gemeinsam gegen die Volkszählung]
 +
** AK Zensus mit [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Entscheidungsdiagramm.png "Entscheidungshilfe"], erstmalig Erwähnung von Widerstand auf juristischem Weg
 +
** Kernpunkt ist und bleibt: Verfassungswidrigkeit
 +
** Hochschulgruppe Jena mit Informationsveranstaltung am 18.4. (19:00 FSU CZ3/309)
 +
** Alles auch auf http://wiki.piraten-thueringen.de/Zensus2011
 
* JMSTV: Sylvia
 
* JMSTV: Sylvia
 +
** zur Zeit Ruhe, da RLP federführend ist, aber dort grad Wahlkampf
 +
** Ende April ein Camp zum Thema in NRW geplant
 
* INDECT: Hendrik
 
* INDECT: Hendrik
 
** 1000 Flyer (http://wiki.piratenpartei.de/Taskforce_INDECT/Grafiken) geordert
 
** 1000 Flyer (http://wiki.piratenpartei.de/Taskforce_INDECT/Grafiken) geordert
Zeile 97: Zeile 117:
  
 
== TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand ==
 
== TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand ==
=== Antrag 20110316_1 - Ticket 232428 ===
+
* keine
==== Antragsteller ====
+
Andre Bernhard
+
==== Antragstext ====
+
Der Landesvorstand möge die Aufnahme in die Unterstützerliste der
+
AntiAtomPiraten beschließen.
+
==== Begründung ====
+
Die AntiAtomPiraten sind ein freier Zusammenschluss von PIRATEN, die
+
sich für einen Ausstieg aus der Atomkraft engagieren. Eine bessere
+
Legitimierung dieser Arbeit kann z.B. durch die Unterstüzung offizieller
+
Parteigliederungen gewährleitet werden [1].
+
Die Ablehnung der Stromerzeugung durch Kernspaltung wurde im Rahmen
+
eines Positionspapieres auf dem Bundesparteitag 2010.2 in Chemnitz
+
beschlossen [2] und erscheint durch die Umweltkatastrophe und deren
+
akuten Folgen in Japan nun tagespolitisch hochgradig brisant.
+
  
Vorschlag einer Beschlussvorlage:
+
== TOP 10 - Gastbeiträge ==
{{Beschluss|In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen (und der
+
[[pw:Atomausstieg/Sicherheit_kerntechnischer_Anlagen|Beschlusslage der
+
Bundespartei]]) beschließt der Landesvorstand Thüringen die Aufnahme in
+
die Unterstützerliste der Anti-Atom-Piraten zu beantragen.|x/y/z}}
+
  
[1] http://www.anti-atom-piraten.de/unterstuetzer/
+
== TOP 11 - nächster Termin ==
[2] "Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Stromerzeugung durch
+
* Vorschlag: Mittwoch, 30.03.2011, 20:45, Mumble NRW
Kernspaltung ab. [...]"
+
* Beschlussvorlage:
http://wiki.piratenpartei.de/Atomausstieg/Sicherheit_kerntechnischer_Anlagen
+
{{LVBeschluss10 | Die nächste Vorstandssitzung findet am 30. März 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 6/0/0 }}
  
==== Beschlussfindung ====
+
== TOP 12 - Sonstiges ==
* Hinweis: Antrag hat benötigtes Quorum noch nicht erfüllt.
+
  
== TOP  - Gastbeiträge ==
+
= Protokoll =
  
== TOP - nächster Termin ==
+
== TOP 1 - Begrüßung ==
 +
* Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
 +
** MOD: Bernd
 +
** Protokollant: Wilm
 +
* Hinweis an den Protokollanten:
 +
** Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
 +
<pre>
 +
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
 +
</pre>
 +
** Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
 +
<pre>
 +
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
 +
</pre>
 +
 
 +
== TOP 2 - Beschlussfähigkeit ==
 +
* Feststellung der Beschlussfähigkeit
 +
** Beschlussfähig festgestellt
 +
*** 4 von 6 Vorstände sind da
 +
 
 +
==TOP 3 - TO-Bestätigung ==
 +
*Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
 +
** fristgerechter Eingang: wird bestätigt
 +
 
 +
* Bernd möchte Tagesordnung dahingehend ändern, dass wir zuerst über die Möglichkeit der Aufzeichnung durch Mumble reden
 +
** TO-Änderung wurde angenommen und ein neuer Punkt 4 wurde aufgenommen.
 +
 
 +
== TOP 4 - Mumble Aufzeichnung ==
 +
 
 +
* Bernd merkt an, dass Mumble zur Aufzeichnung fähig ist
 +
* Die Frage ist ob wir das nutzen wollen, oder sogar verbieten wollen
 +
* Steffen merkt an, dass jeder Teilnehmer das machen kann.
 +
** Bernd antwortet, dass man das nicht einfach darf. Die Frage ist also unser Einverständnis
 +
** Es geht also um die offizielle Meinung zu dem Thema
 +
* Hendrik schlägt vor, dass wir selbst nicht aufzeichnen, aber nicht explizit verbieten
 +
* Steffen merkt an, dass die Erlaubnis auch von Einzelpersonen untersagt werden könnte
 +
 
 +
20:54 Ben entschuldigt Sylvia, da Sylvia keine Internetverbindung hat
 +
Es wird Sylvia vorgeschlagen, dass sie sich per Telefon einwählen kann
 +
 
 +
* Wilm merkt an, dass man die Veröffentlichung verbieten könnte
 +
** Hendrik widerspricht
 +
 
 +
20:56 Irmgard kommt
 +
 
 +
* Piet stimmt Bernd zu
 +
* Bernd merkt an, dass wir Einigung darüber geherrscht hat, dass keine wörtlichen Protokolle gewünscht sind. Dies wäre damit unterbunden
 +
* Irmgard würde die Veröffentlichung unterbinden, da auch Sachen später geklärt werden
 +
** Es könnte dadurch zu Missverständnissen kommen.
 +
 
 +
{{LVBeschluss10 | Die GO des Landesvorstandes wird dahingehend geändert, dass die Aufzeichnung der Mumblesitzungen untersagt wird.| 3/2/0 }}
 +
* Der Antrag ist damit abgelehnt (2/3 Mehrheit)
 +
 
 +
 
 +
== TOP 5 - Genehmigung des letzten Protokolls ==
 +
* [[TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-02]]
 +
 
 +
{{LVBeschluss10 | Das Protokoll vom 02.03.2011 wird angenommen | 4/1/0 }}
 +
* Es gibt keine Anmerkungen
 +
* Das Protokoll ist damit angenommen
 +
 
 +
* '''HINWEIS''': Es gab 3 [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Beschlüsse Im Umlaufverfahren | Beschlüsse im Umlaufverfahren]]
 +
 
 +
== TOP 6 - Tätigkeitsberichte der Vorstände ==
 +
* Hendrik: MarinaStuff, CiviCrmStuff, PresseStuff, LPT-Stuff, Parteienfinanzierungsstuff, Pressefrühstückskram
 +
* Sylvia: Stammtisch Erfurt, Jena, Bamberg, Hilfe Sachsen-Anhalt, Kontakt n. Coburg, Piratiger Aschermittwoch (fehlt)
 +
* Wilm: Verwaltung Land/Bund, Pressefrühstück, Leitlinien
 +
* Irmgard: Buchhaltung, AG Eltern-LAN
 +
* Bernd: Sitzungen: BuVo, Presse AG (Th/Bund), AG Umwelt, AG Energiepolitik, Leitlinien, KoKonf, Flaschenpost, Dicker Engel, div. Orga, Blogposts, PMs (TH/Bund), Banner LSA Bundeswebseite, Liederbuch Zeug, Bestellung Getdigital, …
 +
* Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, Stammtisch Erfurt, Leitlinien Erfurt, sonst. Pressekram
 +
 
 +
== TOP 7 - aktuelle Kennzahlen ==
 +
* Anzahl der Mitglieder = 196 (noch)
 +
* Kontostand = 22.960,60 €
 +
* Barkasse = 260,26 €
 +
* Neue Anfragen im Tickettool = 4
 +
 
 +
* Irmgard merkt an, dass das Tagesgeldkonto noch nicht steht
 +
 
 +
== TOP 8 - Wiedervorlage ==
 +
* Presse - Peter
 +
** 3 PM veröffentlicht, 2PM aus den KV und Wahlkampfunterstützungseintrag auf Webseite
 +
** Pressefrühstück lauft, Buchung bestätigt
 +
*** Getränke a la Card
 +
*** Preise für das Essen muss der Chefkoch noch kalkulieren, habe ich bisher noch nicht
 +
*** Peter kümmert sich
 +
* Newsletter - Sylvia
 +
** ist ausgefallen, keine Zeit
 +
** Sylvia fehlt
 +
* Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
 +
** Kontakt/ Ort in Coburg steht, Termin gegen Ende März - Einladung kann sobald Termin fest auch raus
 +
** Sylvia fehlt
 +
* LPT im Juni - Hendrik
 +
** AG Satzung:
 +
*** Koordinator ist magels Aktivität zurückgetreten
 +
*** Satzungsanträge liegen schon vor
 +
*** eine Sitzung sollte stattfinden
 +
*** Hendrik kümmert sich
 +
** Leitlinien:
 +
*** Nächste Mal eine Runde bzgl. Familienpolitik => möglicherweise ein Neuer Block.
 +
* Marina Orga- Hendrik
 +
** Bitte tragt euch, die kommen, noch auf der entsprechenden Seite ein
 +
** Bernd mahnt noch einmal an, dass sich die Teilnehmer eintragen sollten
 +
** Orga läuft
 +
* Mahnwesen - Hendrik/Wilm
 +
** 3. Mahnung und Brief an Offline am 8. März 2011 verschickt
 +
** Beendigung der Mitgliedschaft zum 1. April - Danach noch "Erinnerungen" laut http://pi-u.de/w
 +
** Aktueller Bezahlstand:149 - entspricht 75,6 Prozent (vor 2 Wochen 145 Zahler )
 +
 
 +
*Verteilung der Parteienfinanzierung - Hendrik
 +
** Umlaufbeschluss am 07.03.2011 gestartet
 +
** Geld wurde überwiesen
 +
** [[TH:Landesverband Thüringen Vorstand/Verteilung der Parteieinfinanzierung| Infoübersicht ]]
 +
* Liederbücher - Sylvia, Bernd
 +
** Bernd stellt fest, dass momentan die Freigabe durch die Verwertegesellschaft fehlt
 +
** Weiterhin scheint es momentan ein Defizit in der Orga zu geben
 +
 
 +
* Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
 +
** Irmgard geht zur Post und richtet es ein, dito Hendrik
 +
* Modulplakate - Bernd,
 +
** erledigt- bestellt,Lieferbestättigung bekommen, Piet bekommt sie und gibt Teil an KVs ab,
 +
** Plakate sind da, Verteilung:
 +
*** Piet bringt André die Plakate mit
 +
*** Carsten schreibt Piet an um die Verteilung zu planen
 +
*** Rest verbleibt bei Piet
 +
*** Job done
 +
 
 +
== TOP 9 - Bericht der Koordinatoren ==
 +
* 108e: Wilm
 +
** Nix passiert, Wilm wird sich noch kümmern
 +
* Zensus 2011: Manfred
 +
** Sowohl Aktionen als auch Werbung von Destatis kommt langsam ins Rollen
 +
** AK Zensus sucht Bündnispartner, knackiges Schreiben entsteht
 +
** Neue Aktion: [http://zensus11.de/2011/03/mieter-und-vermieter-gemeinsam-gegen-die-volkszahlung/ Mieter und Vermieter gemeinsam gegen die Volkszählung]
 +
** AK Zensus mit [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Entscheidungsdiagramm.png "Entscheidungshilfe"], erstmalig Erwähnung von Widerstand auf juristischem Weg
 +
** Kernpunkt ist und bleibt: Verfassungswidrigkeit
 +
** Hochschulgruppe Jena mit Informationsveranstaltung am 18.4. (19:00 FSU CZ3/309)
 +
** Alles auch auf http://wiki.piraten-thueringen.de/Zensus2011
 +
* JMSTV: Sylvia
 +
** zur Zeit Ruhe, da RLP federführend ist, aber dort grad Wahlkampf
 +
** Ende April ein Camp zum Thema in NRW geplant
 +
** Sylvia nicht da
 +
* INDECT: Hendrik
 +
** 1000 Flyer (http://wiki.piratenpartei.de/Taskforce_INDECT/Grafiken) geordert
 +
** sonst kaum Zeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen
 +
* Acta: Wilm
 +
** Nix passiert
 +
 
 +
* Agenda2020: Bernd:
 +
** Nicht viel passiert
 +
** Bernd merkt an, dass der PadBot noch nicht umgestellt ist.
 +
** Wilm kümmert sich um die "Reperatur" des Padbots
 +
 
 +
* Censilia: Oliver
 +
** Artikel zum 3. Welttag der Internetzensur veröffentlicht ([http://www.piratenpartei.de/11-03-12-Freunde-des-Internet-vereinigt-euch])
 +
** Oliver ist nicht da
 +
 
 +
* Digitale Jugendkultur: Christian
 +
** Christian versucht Beziehungen zu PirateGaming aufzubauen, sowie weiteren Vereinen
 +
** Entwickelt sich gut
 +
** Der Verein selbst ist medianpädagogisch engagiert und bemüht sich um Aufklärung
 +
 
 +
* Neufünfland : Peter
 +
** Nix passiert
 +
** Auf der Liste keinerlei Aktivitäten
 +
** Bernd zieht Parallelen zur Haltung gegenüber Marina-Mumble und hofft auf die Marina selbst, sodass sich neue Aktivitäten entwickeln kann
 +
 
 +
== TOP 10 - Anträge an den Landesvorstand ==
 +
* keine
 +
 
 +
== TOP 11 - Gastbeiträge ==
 +
* Christian merkt an, dass der Kalender auf den neuesten Stand gebracht werden muss
 +
** Termin der Landesvorstandssitzung stimmt nicht
 +
 
 +
 
 +
== TOP 12 - nächster Termin ==
 
* Vorschlag: Mittwoch, 30.03.2011, 20:45, Mumble NRW
 
* Vorschlag: Mittwoch, 30.03.2011, 20:45, Mumble NRW
 
* Beschlussvorlage:
 
* Beschlussvorlage:
{{LVBeschluss10 | Die nächste Vorstandssitzung findet am 30. März 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 6/0/0 }}
+
{{LVBeschluss10 | Die nächste Vorstandssitzung findet am 30. März 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. | 5/0/0 }}
  
 
== TOP 13 - Sonstiges ==
 
== TOP 13 - Sonstiges ==
 +
* Bernd schlägt vor den Antrag über die Unterstützung für die Anti-Atom-Piraten zu beraten
 +
* Wilm meint, dass wir auf die LQFB-Initiative abwarten sollten
 +
* Bernd meint, dass dies für die Pressearbeit hilfreich wäre
 +
 +
Die Sitzung wird um 21:26 beendet

Aktuelle Version vom 7. Juni 2011, 20:30 Uhr

Sie sind hier: Vorstand Thüringen->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-03-16

Informationen

Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 16. März 2011

  • Beginn: 20:45 Uhr
  • Ende: 21:26 Uhr
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Bernd, Wilm, Peter, Hendrik, Irmgard (ab 20:56)
  • Fehlt: Sylvia (in LSA - entschuldigt),
  • Gäste: 6
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: Wilm
  • Beschlussfähigkeit: gegeben

Tagesordnung

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Bernd
    • Protokollant: Sylvia
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung - wird bestätigt
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt

TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 02.03.2011 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   // (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: MarinaStuff, CiviCrmStuff, PresseStuff, LPT-Stuff, Parteienfinanzierungsstuff, Pressefrühstückskram
  • Sylvia: Stammtisch Erfurt, Jena, Bamberg, Hilfe Sachsen-Anhalt, Kontakt n. Coburg, Piratiger Aschermittwoch
  • Wilm:
  • Irmgard:
  • Bernd: Sitzungen: BuVo, Presse AG (Th/Bund), AG Umwelt, AG Energiepolitik, Leitlinien, KoKonf, Flaschenpost, Dicker Engel, div. Orga, Blogposts, PMs (TH/Bund), Banner LSA Bundeswebseite, Liederbuch Zeug, Bestellung Getdigital, …
  • Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, Stammtisch Erfurt, Leitlinien Erfurt, sonst. Pressekram

TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder =
  • Kontostand =
  • Barkasse =
  • Neue Anfragen im Tickettool = 4

TOP 7 - Wiedervorlage

  • Presse - Peter
    • 3 PM veröffentlicht, 2PM aus den KV und Wahlkampfunterstützungseintrag auf Webseite
    • Pressefrühstück lauft, Buchung bestätigt
      • Getränke a la Card
      • Preise für das Essen muss der Chefkoch noch kalkulieren, habe ich bisher noch nicht
      • Peter kümmert sich
      • Neue Pressemappen in Arbeit
  • Newsletter - Sylvia
    • ist ausgefallen, keine Zeit
  • Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
    • Kontakt/ Ort in Coburg steht, Termin gegen Ende März - Einladung kann sobald Termin fest auch raus
  • LPT im Juni - Hendrik
    • AG Satzung:
      • Koordinator ist magels Aktivität zurückgetreten
      • Satzungsanträge liegen schon vor
      • eine Sitzung sollte stattfinden
      • Hendrik kümmert sich
    • Leitlinien:
      • Nächste Mal eine Runde bzgl. Familienpolitik => möglicherweise ein Neuer Block.
  • Marina Orga- Hendrik
    • Bitte tragt euch, die kommen, noch auf der entsprechenden Seite ein
    • Orga läuft
  • Mahnwesen - Hendrik/Wilm
    • 3. Mahnung und Brief an Offline am 8. März 2011 verschickt
    • Beendigung der Mitgliedschaft zum 1. April - Danach noch "Erinnerungen" laut http://pi-u.de/w
    • Aktueller Bezahlstand:149 - entspricht 75,6 Prozent (vor 2 Wochen 145 Zahler )
  • Verteilung der Parteienfinanzierung - Hendrik
  • Liederbücher - Sylvia, Bernd
  • Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
  • Modulplakate - Bernd,
    • erledigt- bestellt,Lieferbestättigung bekommen, Piet bekommt sie und gibt Teil an KVs ab,

TOP 8 - Bericht der Koordinatoren

  • 108e: Wilm
  • Zensus 2011: Manfred
  • JMSTV: Sylvia
    • zur Zeit Ruhe, da RLP federführend ist, aber dort grad Wahlkampf
    • Ende April ein Camp zum Thema in NRW geplant
  • INDECT: Hendrik
  • Acta: Wilm
  • Agenda2020: Bernd:
  • Censilia: Oliver
    • Artikel zum 3. Welttag der Internetzensur veröffentlicht ([1])
  • Digitale Jugendkultur: Christian
  • Neufünfland : Peter

TOP 9 - Anträge an den Landesvorstand

  • keine

TOP 10 - Gastbeiträge

TOP 11 - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 30.03.2011, 20:45, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 30. März 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 12 - Sonstiges

Protokoll

TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
    • MOD: Bernd
    • Protokollant: Wilm
  • Hinweis an den Protokollanten:
    • Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}
    • Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
{{LVFinBeschluss10 | TEXT | Abstimmergebnis }}

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • Beschlussfähig festgestellt
      • 4 von 6 Vorstände sind da

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
    • fristgerechter Eingang: wird bestätigt
  • Bernd möchte Tagesordnung dahingehend ändern, dass wir zuerst über die Möglichkeit der Aufzeichnung durch Mumble reden
    • TO-Änderung wurde angenommen und ein neuer Punkt 4 wurde aufgenommen.

TOP 4 - Mumble Aufzeichnung

  • Bernd merkt an, dass Mumble zur Aufzeichnung fähig ist
  • Die Frage ist ob wir das nutzen wollen, oder sogar verbieten wollen
  • Steffen merkt an, dass jeder Teilnehmer das machen kann.
    • Bernd antwortet, dass man das nicht einfach darf. Die Frage ist also unser Einverständnis
    • Es geht also um die offizielle Meinung zu dem Thema
  • Hendrik schlägt vor, dass wir selbst nicht aufzeichnen, aber nicht explizit verbieten
  • Steffen merkt an, dass die Erlaubnis auch von Einzelpersonen untersagt werden könnte

20:54 Ben entschuldigt Sylvia, da Sylvia keine Internetverbindung hat Es wird Sylvia vorgeschlagen, dass sie sich per Telefon einwählen kann

  • Wilm merkt an, dass man die Veröffentlichung verbieten könnte
    • Hendrik widerspricht

20:56 Irmgard kommt

  • Piet stimmt Bernd zu
  • Bernd merkt an, dass wir Einigung darüber geherrscht hat, dass keine wörtlichen Protokolle gewünscht sind. Dies wäre damit unterbunden
  • Irmgard würde die Veröffentlichung unterbinden, da auch Sachen später geklärt werden
    • Es könnte dadurch zu Missverständnissen kommen.


Beschlusstext

" Die GO des Landesvorstandes wird dahingehend geändert, dass die Aufzeichnung der Mumblesitzungen untersagt wird."
Abstimmungsergebnis:   3/2/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • Der Antrag ist damit abgelehnt (2/3 Mehrheit)


TOP 5 - Genehmigung des letzten Protokolls


Beschlusstext

" Das Protokoll vom 02.03.2011 wird angenommen "
Abstimmungsergebnis:   4/1/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
  • Es gibt keine Anmerkungen
  • Das Protokoll ist damit angenommen

TOP 6 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Hendrik: MarinaStuff, CiviCrmStuff, PresseStuff, LPT-Stuff, Parteienfinanzierungsstuff, Pressefrühstückskram
  • Sylvia: Stammtisch Erfurt, Jena, Bamberg, Hilfe Sachsen-Anhalt, Kontakt n. Coburg, Piratiger Aschermittwoch (fehlt)
  • Wilm: Verwaltung Land/Bund, Pressefrühstück, Leitlinien
  • Irmgard: Buchhaltung, AG Eltern-LAN
  • Bernd: Sitzungen: BuVo, Presse AG (Th/Bund), AG Umwelt, AG Energiepolitik, Leitlinien, KoKonf, Flaschenpost, Dicker Engel, div. Orga, Blogposts, PMs (TH/Bund), Banner LSA Bundeswebseite, Liederbuch Zeug, Bestellung Getdigital, …
  • Peter: Vorbereitung Pressefrühstück, Stammtisch Erfurt, Leitlinien Erfurt, sonst. Pressekram

TOP 7 - aktuelle Kennzahlen

  • Anzahl der Mitglieder = 196 (noch)
  • Kontostand = 22.960,60 €
  • Barkasse = 260,26 €
  • Neue Anfragen im Tickettool = 4
  • Irmgard merkt an, dass das Tagesgeldkonto noch nicht steht

TOP 8 - Wiedervorlage

  • Presse - Peter
    • 3 PM veröffentlicht, 2PM aus den KV und Wahlkampfunterstützungseintrag auf Webseite
    • Pressefrühstück lauft, Buchung bestätigt
      • Getränke a la Card
      • Preise für das Essen muss der Chefkoch noch kalkulieren, habe ich bisher noch nicht
      • Peter kümmert sich
  • Newsletter - Sylvia
    • ist ausgefallen, keine Zeit
    • Sylvia fehlt
  • Strukturaktion Thüringenweit- Sylvia
    • Kontakt/ Ort in Coburg steht, Termin gegen Ende März - Einladung kann sobald Termin fest auch raus
    • Sylvia fehlt
  • LPT im Juni - Hendrik
    • AG Satzung:
      • Koordinator ist magels Aktivität zurückgetreten
      • Satzungsanträge liegen schon vor
      • eine Sitzung sollte stattfinden
      • Hendrik kümmert sich
    • Leitlinien:
      • Nächste Mal eine Runde bzgl. Familienpolitik => möglicherweise ein Neuer Block.
  • Marina Orga- Hendrik
    • Bitte tragt euch, die kommen, noch auf der entsprechenden Seite ein
    • Bernd mahnt noch einmal an, dass sich die Teilnehmer eintragen sollten
    • Orga läuft
  • Mahnwesen - Hendrik/Wilm
    • 3. Mahnung und Brief an Offline am 8. März 2011 verschickt
    • Beendigung der Mitgliedschaft zum 1. April - Danach noch "Erinnerungen" laut http://pi-u.de/w
    • Aktueller Bezahlstand:149 - entspricht 75,6 Prozent (vor 2 Wochen 145 Zahler )
  • Verteilung der Parteienfinanzierung - Hendrik
  • Liederbücher - Sylvia, Bernd
    • Bernd stellt fest, dass momentan die Freigabe durch die Verwertegesellschaft fehlt
    • Weiterhin scheint es momentan ein Defizit in der Orga zu geben
  • Tagesgeldkonto - Hendrik, Irmgard
    • Irmgard geht zur Post und richtet es ein, dito Hendrik
  • Modulplakate - Bernd,
    • erledigt- bestellt,Lieferbestättigung bekommen, Piet bekommt sie und gibt Teil an KVs ab,
    • Plakate sind da, Verteilung:
      • Piet bringt André die Plakate mit
      • Carsten schreibt Piet an um die Verteilung zu planen
      • Rest verbleibt bei Piet
      • Job done

TOP 9 - Bericht der Koordinatoren

  • 108e: Wilm
    • Nix passiert, Wilm wird sich noch kümmern
  • Zensus 2011: Manfred
  • JMSTV: Sylvia
    • zur Zeit Ruhe, da RLP federführend ist, aber dort grad Wahlkampf
    • Ende April ein Camp zum Thema in NRW geplant
    • Sylvia nicht da
  • INDECT: Hendrik
  • Acta: Wilm
    • Nix passiert
  • Agenda2020: Bernd:
    • Nicht viel passiert
    • Bernd merkt an, dass der PadBot noch nicht umgestellt ist.
    • Wilm kümmert sich um die "Reperatur" des Padbots
  • Censilia: Oliver
    • Artikel zum 3. Welttag der Internetzensur veröffentlicht ([2])
    • Oliver ist nicht da
  • Digitale Jugendkultur: Christian
    • Christian versucht Beziehungen zu PirateGaming aufzubauen, sowie weiteren Vereinen
    • Entwickelt sich gut
    • Der Verein selbst ist medianpädagogisch engagiert und bemüht sich um Aufklärung
  • Neufünfland : Peter
    • Nix passiert
    • Auf der Liste keinerlei Aktivitäten
    • Bernd zieht Parallelen zur Haltung gegenüber Marina-Mumble und hofft auf die Marina selbst, sodass sich neue Aktivitäten entwickeln kann

TOP 10 - Anträge an den Landesvorstand

  • keine

TOP 11 - Gastbeiträge

  • Christian merkt an, dass der Kalender auf den neuesten Stand gebracht werden muss
    • Termin der Landesvorstandssitzung stimmt nicht


TOP 12 - nächster Termin

  • Vorschlag: Mittwoch, 30.03.2011, 20:45, Mumble NRW
  • Beschlussvorlage:


Beschlusstext

" Die nächste Vorstandssitzung findet am 30. März 2011, 20:45 im Mumble NRW statt. "
Abstimmungsergebnis:   5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)

TOP 13 - Sonstiges

  • Bernd schlägt vor den Antrag über die Unterstützung für die Anti-Atom-Piraten zu beraten
  • Wilm meint, dass wir auf die LQFB-Initiative abwarten sollten
  • Bernd meint, dass dies für die Pressearbeit hilfreich wäre

Die Sitzung wird um 21:26 beendet