TH:Landesparteitag 2013.3/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 007: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
Selbst Diskussions- und Informationsveranstaltungen, wie sie neuerdings in anderen Bundesländern von der Bundeswehr durchgeführt werden, lehnen wir ab, da die Bildungseinrichtung so die Hoheit über die dargestellten Inhalte verliert. Naturgemäß ist die Bundeswehr nicht in der Lage, eine ausgewogene und vollständige Darstellung der politischen Hintergründe und Umstände ihrer Arbeit sowie ihrer Rolle im Staat und der Welt zu liefern und ist daher als Ausrichter für solche Veranstaltungen ungeeignet.
 
Selbst Diskussions- und Informationsveranstaltungen, wie sie neuerdings in anderen Bundesländern von der Bundeswehr durchgeführt werden, lehnen wir ab, da die Bildungseinrichtung so die Hoheit über die dargestellten Inhalte verliert. Naturgemäß ist die Bundeswehr nicht in der Lage, eine ausgewogene und vollständige Darstellung der politischen Hintergründe und Umstände ihrer Arbeit sowie ihrer Rolle im Staat und der Welt zu liefern und ist daher als Ausrichter für solche Veranstaltungen ungeeignet.
 
Wenn Angehörige der Bundeswehr in Schulen und Kindertagesstätten die Gelegenheit erhalten, sich und ihre Tätigkeit vorzustellen, soll in jedem Fall eine ausgewogene Darstellung dadurch gewährleistet sein, dass in gleichem Umfang ebenfalls externe, bundeswehrkritische Positionen Gehör finden.
 
 
|begruendung=Antragsbegründung steht im Text mit.
 
|begruendung=Antragsbegründung steht im Text mit.
  

Version vom 20. Oktober 2013, 12:20 Uhr

<- Zurück zum Antragsportal


Antragsübersicht

Antragsnummer X007
Einreichungsdatum 17.10.2013
Gliederung Landesverband Thüringen
Antragsteller CBeuster
Antragstyp Sonstiger Antrag
Art des sonstigen Antrags Positionspapier
Zusammenfassung des Antrags Die PIRATEN Thüringen lehnen von der Bundeswehr durchgeführte Selbstdarstellungen und Informations- und Diskussionsveranstaltungen als werbliche Präsenz der Bundeswehr in Schulen und Kindertagesstätten ab.
Schlagwörter Schule, Bundeswehr, Werbung
Datum der letzten Änderung 20.10.2013
Status des Antrags

Add.png Antrag wurde eingereicht

Abstimmungsergebnis Help.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Keine Werbung der Bundeswehr in Schulen und Kindertagesstätten

Antragstext

Die PIRATEN Thüringen lehnen von der Bundeswehr durchgeführte Selbstdarstellungen und Informations- und Diskussionsveranstaltungen als werbliche Präsenz der Bundeswehr in Schulen und Kindertagesstätten ab.

Die PIRATEN Thüringen lehnen Kooperationsverträge zwischen Schulen und Kindertagesstätten und der Bundeswehr aus folgenden Gründen ab:


Zum Beruf des Soldaten gehören die reale Möglichkeit, Menschen zu töten und selbst getötet zu werden sowie schwere körperliche und seelische Verletzungen zu verursachen oder davonzutragen. Die Entscheidung für eine militärische Laufbahn muss daher von mündigen und umfassend informierten Menschen in freier Entscheidung getroffen werden. Es ist daher falsch, Jugendliche und Kinder einseitiger Werbung auszusetzen, wie die Bundeswehr sie liefert.

Selbst Diskussions- und Informationsveranstaltungen, wie sie neuerdings in anderen Bundesländern von der Bundeswehr durchgeführt werden, lehnen wir ab, da die Bildungseinrichtung so die Hoheit über die dargestellten Inhalte verliert. Naturgemäß ist die Bundeswehr nicht in der Lage, eine ausgewogene und vollständige Darstellung der politischen Hintergründe und Umstände ihrer Arbeit sowie ihrer Rolle im Staat und der Welt zu liefern und ist daher als Ausrichter für solche Veranstaltungen ungeeignet.

Antragsbegründung

Piratenpad

  • -

Ähnliche Anträge

Schule :
Bundeswehr :

Antragsvertagung


Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • "Die Entscheidung für eine militärische Laufbahn muss daher von mündigen und umfassend informierten Menschen in freier Entscheidung getroffen werden" beißt sich mit dem umfassenden Begriff "Bildungseinrichtungen", da er auch Hochschulen enthält. Bei Hochschulen gehe ich davon aus, dass sie zumindest von mündigen Menschen besucht werden. - AstridG

Diskussion

Hier können Argumente angegeben werden, die für oder gegen den Antrag sprechen .

Dafür
Dagegen

Unterstützung/Ablehung des Antrags

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen